16.01.2024
- Paper-Wallets: Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche
- Der Criminal Justice Bill und die Auswirkungen auf Piraterieseiten
- VRChat: Virtuelle Piraten-Welten von BREIN ausgeschaltet
- GameStop verabschiedet sich vom NFT-Marktplatz
- Abodienst Ubisoft+ entrechtet die Spieler noch mehr
- FrostWire: Populärer BitTorrent-Client wieder im Google Play Store
15.01.2024
- YouTube verstärkt Maßnahmen gegen Ad-Blocker: Drosselklappe!
- Julian Assange: Berufungsverfahren findet im Februar statt
- Tether im Visier der UN: Geldwäscher setzen zunehmend auf Stablecoin
- Perfect Privacy lehnt Bezahlung mit Bargeld ab
- Waschmaschine von LG übertrug 3,6 GB Daten täglich
- Fediverse von Hetzner dominiert: Gegenteil von Dezentralisierung
- Beliebte Torrent-Seiten 2024: Ein Blick auf die Top 10
14.01.2024
- Ruhe in Frieden, Tachiyomi
- OpenStreetMap zieht die Daumenschrauben an
- Drachenlord zieht wegen FKK-Kommune vermehrt Hass auf sich
- BREIN geht gegen Verkäufer illegaler In-Car-Media-Player vor
- Lesetipps: Nie wieder Handy aufladen dank Atombatterien?
13.01.2024
- Satoshi Nakamoto: Genesis-Wallet mit 1,19 Mio. USD aufgestockt
- OpenAI erlaubt Nutzung für militärische und kriegerische Zwecke
- Entwicklung von KI ohne Urheberrechtsverletzungen unmöglich
- PS4/PS5: aapo entdeckte kritische Sicherheitslücke
- Neo: Der erste OpenAI-basierte Humanoid für den Hausgebrauch
- Ebay-Skandal: Stalking-Affäre führt zu Millionenstrafe
12.01.2024
- Snowden: KI droht Institutionen bei Misstrauen zu ersetzen
- Ubisoft & PlayStation drangsalieren Gamer mit eigenen Accounts
- Reddit Datenschutz-Rechtsstreit: Anonyme Kommentare vor Gericht
- Eye Spy: Iran spioniert Volk mit Spyware in VPN-Clients aus
- BCC100-Thermostat von Bosch anfällig für Hacker
- LOTS: GitHub und seine zunehmende Rolle in der Cyberkriminalität
- FraudGPT: Neue Bedrohung im Cyberspace aus dem Darknet
11.01.2024
- Saily: Nord Security bereitet eigenen globalen eSIM-Service vor
- Frankreich: Piraten verdienen 63 € pro Jahr und Person trotz der Website-Sperren
- GPT-4: Erfahren Sie mehr darüber, was es ist und wie man es verwendet
- Check Point: Microsoft am meisten genutzte Phishing-Marke
- Bücher für KI-Training: Meta räumt Verwendung von „raubkopierten“ Inhalten ein
- Super Mario 64 im Browser spielen dank Emscripten und WebGL
- Mach aus Deinem Unternehmen eine No-Go-Zone für Ransomware: der Leitfaden für die C-Suite
- Schweizer Geheimdienste führen Massenüberwachung durch
- DMCA-Takedown-Anfragen: Google verzeichnet neuen Rekord
10.01.2024
- Palantir beliefert Israel seit Beginn des Hamas-Krieges mit KI-Tools
- animefull.net: Razzia bei Betreiber – drei Verhaftungen
- CineClix im Interview: illegales Streaming-Portal mit Domain & Webhosting in Deutschland
- Sébastien Raoult: Mitglied von ShinyHunters zu 3 Jahren Haft verurteilt
- Piraterie-Bekämpfung nimmt zu: Gerichte setzen neue Maßstäbe
09.01.2024
- Welche Fragen wirft KI-erzeugter Qualitätsjournalismus auf?
- Video-Piraterie 2023: 141 Mrd. Besuche auf Piraterie-Seiten
- Wird Piraterie Netflix helfen, den Streaming-Krieg zu gewinnen?
- Marvel’s Wolverine PC Build seit Tagen online verfügbar
08.01.2024
- Hackerangriff auf Handwerkskammern in Deutschland?
- Aloha: Googles Vision einer automatisierten Zukunft
- X-Nutzer haben die Nase von der Abzocke-Werbung voll
07.01.2024
- Tachiyomi: Beliebte Manga-App von DMCA Takedown betroffen
- tarnkappe shop: heute 24% Rabatt auf alles!
- Was ist ChatGPT und wie verwendet man es auf Windows, Mac und Mobiltelefonen?
- Lesetipps: Unter Ausschluss der Öffentlichkeit
- Lauffähige Version von Marvel’s Spider-Man 2 aufgetaucht
06.01.2024
- xDedic-Cybercrime-Marketplace: Für 19 Beteiligte erfolgte Anklage
- Estland will Sperren von Piraten-Seiten einführen
05.01.2024
- Cybercrime-Ermittler stoppen Online-Drogenhandel
- Instagram-Hack bei der Polizei Braunschweig und fehlende 2FA
- Indische Betrugs-Callcenter erbeuteten über 10 Milliarden Dollar
- Datenträgerspürhunde – Meister der digitalen Spurensuche
- Anna’s Archive: DNS-Sperre nach Verlagsbeschwerde
04.01.2024
- movie-web durchsucht das Internet nach illegalen Streams
- Schweizer Wikipedia bettelt trotz großem Vermögen
- Facebooks Link-Verlauf in der Kritik
- OpenTrackr: BitTorrent-Tracker blockiert tausende illegale Hashes
- USA unterstützen Korea bei der Festnahme von Shelter-Chef