Der Cloud Speicher Lifetime Deal von Internxt. Schütze deine Online-Privatsphäre und spare bares Geld bei nur einem Abo für alles Wichtige.

Beiträge zum Thema IT Sicherheit
Im Bereich der IT Sicherheit gilt ein System als gehackt, wenn ein Sicherungsmechanismus gebrochen oder umgangen wurde.
Unsere Welt wird immer mehr durch Technik bestimmt. Daher wird die Absicherung aller Geräte und der digitalen Kommunikation immer wichtiger.
Neben Cyberkriminellen, die ihre Tätigkeit aufgrund finanzieller Anreize ausüben, gibt es auch Hacker, die gezielt von Behörden oder Regierungen beauftragt werden.
Google-Leak aufgedeckt: ShinyHunters dringt mit Social Engineering und OAuth-Missbrauch in Salesforce-Daten für KMUs ein.
So optimierst du den auf Chrome basierenden Brave Browser für maximale Sicherheit und Komfort. Praxistipps ohne Technik-Kenntnisse!
Luxus zum Spottpreis – ein Klick, eine Überweisung. Doch manchmal folgt auf den vermeintlichen Gucci-Deal eine Hausdurchsuchung.
Kann man die Meta AI endgültig deaktivieren? Viele vertrauen dem Versprechen nicht, dass man die Chats nicht zu Trainingszwecken missbraucht.
Bundes-Trojaner Reloaded: Dobrindt will die Bundespolizei zu Hackern machen. Der neue Entwurf erlaubt Überwachung ohne Verdacht.
Werbung in Alexa+: Amazons KI-Assistent soll künftig bezahlte Dialoge mit personalisierter Werbung führen – in Europa wird das schwierig.
Sichere Messenger statt WhatsApp sind gut und schön. Das Problem: Wie kann man Freunde und Familie dafür begeistern, die App zu wechseln?
Amazon kauft das KI-Armband Bee, ein junges Startup aus Kalifornien. Vor allem der Sprachassistent Alexa soll wohl davon profitieren.
FlujoTV bzw. MagisTV stehen unter Druck: Es hagelt Warnungen vor Schadsoftware, zudem war die geplante Markenregistrierung ein Reinfall.
Führerschein aus Thailand: YouTuber Marvin Wildhage zeigt auf, wie leicht man in Deutschland an gefälschte Dokumente kommt.
Auf einen Film geklickt und dein Passwort ist weg? Piraterie und Malware sind heute enger miteinander verbunden als je zuvor.
Das Hide.me VPN Angebot: Neue Kunden erhalten beim Abschluss des 24-Monats-Tarifs 3 Monate kostenlos! Das sind monatlich netto nur 2,59 EUR!
Ein VPN Schweiz ohne Logfiles? Dann Swisscows - es geht auch ohne Logfiles. Wir erklären, warum sich für euch ein ausführlicher Blick lohnt.
WeTransfer plante weitreichende Nutzungsrechte an allen hochgeladenen Inhalten. Nach heftigen Protesten musste das Unternehmen zurückrudern.
Europäischer Cloud-Speicher mit Datenschutz aus der Schweiz: Bei pCloud sichern Sie Ihre Daten DSGVO-konform und sicher verschlüsselt.
Sparkasse haftet für Phishing-Schaden trotz grober Fahrlässigkeit des Kunden – OLG Dresden sieht Mitverschulden.
Unser DoH Windows-Guide: Endlich mehr Privatsphäre ohne VPN – Schritt für Schritt und in nur wenigen Minuten erklärt und ausgeführt.
Meta trainiert seine KI-Chatbots, um die Aktivität der Nutzer ihrer Dienste zu steigern. Doch dafür muss man einige Informationen speichern.
Cyberurlaub 2025: So schützt du deine Daten im Urlaub vor WLAN-Fallen, Phishing und Abzocke. Mit Checkliste und praktischen Tipps.
Datenschutz bei den Ray-Ban Meta Smart Glasses? Seit Freischaltung der KI-Funktionen betrachten viele Beobachter die Entwicklung kritisch!