Hacker starten derzeit Angriffe auf Magento, um Kreditkartendaten zu stehlen. Der Schadcode lauert zwischen Image-Tags.

Beiträge zum Thema Datenschutz
Typischer Satz für Datenschutz: Keiner mag den zusätzlichen Aufwand, aber alle wollen möglichst ohne Kosten oder Mühen gut geschützt sein. Das funktioniert so natürlich nicht.
Schon seit rund sechs Wochen funktioniert der Enigma Messenger, eine Android App mit dem Fokus auf Datenschutz, nicht mehr.
Massives Leak bei Mars Hydro: Fast 3 Milliarden Datensätze standen ungeschützt im Netz. Außerdem: Leak-News zu Storenvy, Zacks und Doxbin.
Was ist bei einer Videoüberwachung im privaten Bereich erlaubt? Vermeide Bußgelder und informiere dich über Datenschutz und Rechtslage.
Aktualisierungen für Adobe-Software schließen teils kritische Lücken. Nutzer von Illustrator, InDesign und Co. sollten zügig handeln.
Schwerwiegende Datenschutzlücken: Die DeepSeek-App für iOS überträgt sensible Nutzerdaten an ByteDance-Server in China.
Onlinekredite sind bequem – aber auch riskant! Erfahre, wie IT-Sicherheit sensible Daten schützt und Betrug bei der Kreditvergabe verhindert.
Monero als Lösung für deine finanzielle Privatsphäre? Erfahre, warum diese anonyme Kryptowährung für Transfers derart beliebt ist.
Zum Patch-Tuesday hat Google wie gewohnt Aktualisierungen bereit gestellt. Die neuen Android-Updates können vor Angriffen schützen.
Gmail-Betrug nimmt zu! Cyberkriminelle nutzen KI-DeepPhish, um Gmail-Konten zu hacken. Erfahre jetzt, wie du dich davor schützen kannst!
Dashcams dienen während der Fahrt zum Festhalten des Verkehrsgeschehens. Was gilt es aber für den Dashcam-Einsatz in Deutschland zu beachten?
Datenschutzskandal: Amazon soll ohne Einwilligung der Nutzer deren Standortdaten gesammelt und für Werbezwecke ausgewertet haben.
DeepSeek-Leak: Millionen ungesicherte Datensätze im Netz! Wie es dazu kam und welche Konsequenzen nun drohen.
Der mSpy-Leak deckt auf: Digitale Überwachung ist leider bereits zum Alltag geworden. Auch hier bei uns in Deutschland!
Mit dem Generator für Auskunftsersuchen und vielen Informationen unterstützt das Wiki Datenschmutz.de die Bürger beim Schutz ihrer Daten.
Schütze deine Online Privatsphäre! Tipps und Tools, um dich vor Geheimdiensten, staatlicher Überwachung und Datenkraken zu schützen.
Das Oberlandesgericht Bremen urteilte, dass die Polizei eine Smartphone-Zwangsentsperrung per Fingerabdruck durchführen kann.
Anonyme Telefonnummern mieten mit anosim – sicher, günstig und flexibel. Ideal für Telegram, Facebook & Co. Mit Crypto bezahlbar
Standortdaten und Apps: Wie eure Daten heimlich gesammelt und an den Meistbietenden verkauft werden und was ihr dagegen tun könnt.
Immerhin 2.237 Mal übermittelte Telegram im Jahr 2024 Nutzerdaten an deutsche Ermittler. Das sind nur geringfügig weniger als an US-Behörden.