Europäischer Cloud-Speicher mit Datenschutz aus der Schweiz: Bei pCloud sichern Sie Ihre Daten DSGVO-konform und sicher verschlüsselt.
In Zeiten wachsender Bedenken rund um Datenschutz und Datensouveränität suchen immer mehr Menschen nach einer sicheren europäischen Cloud-Speicherlösung. Mit pCloud gibt es genau das – ein Cloud-Angebot aus Europa, das Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und faire Preismodelle miteinander vereint.
Ein besonderes Highlight: Bei pCloud kann man sich nicht nur klassisch per Abo anmelden, sondern auch mit einmaliger Zahlung lebenslangen Speicherplatz sichern. Sie haben die Wahl!
pCloud – Schweizer Datenschutz trifft europäische Cloud-Infrastruktur
pCloud wurde 2013 in der Schweiz gegründet mit dem Ziel, einen sicheren und benutzerfreundlichen Cloud-Speicher-Dienst aus Europa zu schaffen. Als Schweizer Unternehmen unterliegt pCloud ausschließlich dem Schweizer Recht – eines der strengsten Datenschutzgesetze weltweit – und ist vollständig DSGVO-konform. Nutzer profitieren dadurch von einem der strengsten Datenschutzrahmen weltweit.
Mehr als 22 Millionen Nutzer weltweit vertrauen bereits auf den Dienst – darunter Privatpersonen, Kreative und Unternehmen.
Flexible Preisgestaltung: Abo oder Lifetime – Sie entscheiden
pCloud führte 2017 als erstes Unternehmen der Branche einen Lifetime-Plan für Cloud-Speicher ein. Mit nur einer einmaligen Zahlung erhalten Sie 500 GB, 2 TB oder sogar 10 TB Speicherplatz auf Lebenszeit – ganz ohne laufende Kosten.
Wenn Sie lieber flexibel bleiben möchten, bietet pCloud auch klassische monatliche oder jährliche Abonnements. So haben Sie die volle Kontrolle über Ihre Nutzung und Ihr Budget.
Hier* können Sie sich registrieren und den passenden Plan wählen.
Sicherer europäischer Cloud-Speicher mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
Sicherheit steht bei pCloud im Fokus:
Alle Dateien werden standardmäßig verschlüsselt zu den Servern übertragen und verschlüsselt auf den Servern gespeichert, selbst ohne zusätzliche Add-ons.
Für Nutzer mit besonders hohen Sicherheitsanforderungen bietet pCloud mit der clientseitigen Verschlüsselung pCloud Encryption eine zusätzliche Schutzebene. Ihre Dateien werden dabei lokal auf Ihrem Gerät verschlüsselt, bevor sie in die Cloud übertragen werden. Das dafür benötigte Verschlüsselungspasswort ist ausschließlich Ihnen bekannt. Das Passwort wird weder an pCloud übermittelt noch auf den Servern gespeichert. Damit stellt pCloud Encryption eine echte Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (E2EE) sicher. Auch pCloud Encryption ist optional als Lifetime-Plan verfügbar – ideal für alle, die langfristig sicher speichern möchten.

Sie wählen den Serverstandort: Luxemburg (EU) oder USA
Bei der Registrierung entscheiden Sie selbst, ob wir Ihre Daten auf pClouds Servern in Luxemburg (innerhalb der EU) oder in Texas (USA) speichern. Diese Wahlfreiheit ist besonders für europäische Nutzer attraktiv, die ihre Daten bewusst unter dem Schutz der EU-Datenschutzgesetze speichern möchten.
Darum ist pCloud für sicherheitsbewusste Nutzer interessant. Ob technikaffin, datenschutzorientiert oder einfach preisbewusst – pCloud spricht viele Bedürfnisse an:
- Sicherer europäischer Cloud-Speicher mit DSGVO-Konformität
- Einmal zahlen, lebenslang nutzen (Lifetime-Option)
- Auch als flexibles Monats- oder Jahresabo verfügbar
- Wahlfreiheit beim Serverstandort (EU oder USA)
- Optional: Zero-Knowledge-Verschlüsselung mit pCloud Encryption
Fazit: pCloud ist die starke europäische Alternative zu US-Diensten
Wenn Sie Ihre Daten sicher, flexibel und ohne Abo-Zwang speichern möchten, ist pCloud eine überzeugende Wahl. Gerade für Nutzer, die langfristig denken und auf europäischen Datenschutz Wert legen, bietet pCloud ein starkes Gesamtpaket aus Sicherheit, Transparenz und Preis-Leistung.
Jetzt pCloud entdecken und kostenlos registrieren*.
Hinweis: Für die Veröffentlichung dieses Gastartikels zum Thema „pCloud: Sicherer europäischer Cloud-Speicher mit Lifetime-Plan“ haben wir eine Vergütung erhalten.*
(*) Alle mit einem Stern gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn Du über diese Links Produkte oder Abonnements kaufst, erhält Tarnkappe.info eine kleine Provision. Dir entstehen keine zusätzlichen Kosten. Wenn Du die Redaktion anderweitig finanziell unterstützen möchtest, schau doch mal auf unserer Spendenseite oder in unserem Online-Shop vorbei.