Darüber hinaus stehen auch Krypto-Wallets, Kreditkartendaten und die iCloud Schlüsselbund-Datenbank auf dem Speiseplan der Mac-Malware.

Beiträge zum Thema Malware
Malware ist Schadsoftware, die die Kontrolle über unsere Geräte erhalten will, um sie zu missbrauchen. Kein Gerät ist dauerhaft davor gefeit.
Unter so manch einem KI-Video auf YouTube versteckt sich statt der versprochenen Cracks eine Infostealer-Malware wie Raccoon oder RedLine.
Eine Android-Malware, die Du besser schnell entfernen solltest: Xenomorph knackt automatisiert Dein Bankkonto und stiehlt Dein Geld.
Für die Beschlagnahmung der Domain und des Infrastruktur-Servers der Malware "NetWire RAT" kooperierte das FBI mit mehreren Polizeibehörden.
Das international agierende Hacker-Netzwerk DoppelPaymer soll mindestens 601 Unternehmen, Institutionen und Privatpersonen geschädigt haben.
Neben allerlei kuriosen Aussagen von Donald Trump und Kim Dotcom haben wir heute in unseren Lesetipps u.a. viele KI-basierte Tools für euch.
Hinter so manch einem via Google auffindbaren Download beliebter Spiele für den PC oder die Nintendo Switch steckt eine bösartige Malware.
Du willst Dein Heimnetzwerk möglichst gut absichern, weißt aber nicht, worauf Du achten musst? Wir zeigen Dir, was Geheimdienste tun würden.
Lesetipps: Kaum eine Woche vergeht, in der nicht irgendeine Stadt ihre Server wegen eines Angriffs abschalten muss. Diese Woche traf es eine hessische Großstadt.
Apples Final Cut Pro kostenlos via Torrent runterladen ist keine gute Idee. Es sei denn, Du willst Dir eine Kryptomining-Malware einfangen.
Mehr als 50 bösartige Apps, die die Marke "ChatGPT" missbrauchen, verbreiten bereits Malware für Windows- und Android-Geräte.
Der nächste DDoS-Angriff dieses Mirai-Botnetzes könnte auch von Deinem Router, Deiner IP-Kamera oder anderen Smart-Devices ausgehen.
Durch insgesamt vier Mods, die Valve blind auf Steam entließ, hat ein Angreifer seit März 2022 Malware unter Dota 2-Spielern verteilt.
Da die Bedrohung durch Malware in letzter Zeit stark zugenommen hat, solltest Du Dich besser davor schützen. Wie das geht, erfährst Du hier.
Als OneNote-Anwender solltest Du Dich ganz besonders vor E-Mail-Anhängen in Acht nehmen, denn Du könntest Dir sonst eine Malware einfangen.
Du hast kürzlich das 3D-Grafikprogramm Blender gegoogelt? Womöglich hast Du Dir dabei eine hinterlistige virtualisierte Malware eingefangen.
Über einen Tor-basierten Online-Shop werden derzeit Webinjects angeboten, die Banking-Trojaner Deine Kreditkartendaten einsammeln lassen.
Heute wollen wir in unseren Lesetipps u.a. versuchen, ChatGPT auf die Schliche zu kommen. Auch Kim Dotcom macht schon wieder von sich reden.
Selbst unerfahrene Script-Kiddies können mit ChatGPT eine komplexe polymorphe Malware erstellen, die Sicherheitslösungen einfach umgeht.