Pfarrer wegen Krypto-Betrug angeklagt: Religiöse Vision entpuppt sich als ziemlich dreistes Schneeballsystem.
Sunny
Sunny schreibt seit 2019 für die Tarnkappe. Er verfasst die wöchentlichen Lesetipps und berichtet am liebsten über Themen wie Datenschutz, Hacking und Netzpolitik. Aber auch in unserer monatlichen Glosse, in Interviews und in „Unter dem Radar“ - dem Podcast von Tarnkappe.info - ist er regelmäßig zu hören.
Standortdaten und Apps: Wie eure Daten heimlich gesammelt und an den Meistbietenden verkauft werden und was ihr dagegen tun könnt.
Bitcoin-Mixer und ihre dunkle Seite: Drei Betreiber von Krypto-Tumblern wegen Verbindungen zu Ransomware-Gangs im Visier der US-Justiz.
Entdecke AnyMP4: Video- und Audio-Tools für Profis und Einsteiger. Perfekt für Konvertierung, DVD-Erstellung und Datenrettung.
Arbeitssuchende im Visier von Kriminellen: Gut gemachte CrowdStrike-Phishing-Mails verbreiten Cryptominer XMRig.
Die Video-Hosting-Seite DoodStream hat Probleme wegen Urheberrechtsverletzungen: Geopolitische Spannungen verhindern Lösungen.
69.370 beschlagnahmte Bitcoins des berüchtigten Darknet-Marktplatzes Silk Road sollen verkauft werden. Stehen uns Kursschwankungen bevor?
US-Report enthüllt die berüchtigtsten Piraten 2024: Viele bekannte Gesichter und der ein oder andere Neuzugang.
Immerhin 2.237 Mal übermittelte Telegram im Jahr 2024 Nutzerdaten an deutsche Ermittler. Das sind nur geringfügig weniger als an US-Behörden.
KI-gestütztes Spear-Phishing: Effizient, personalisiert und extrem gefährlich! Phishing-Mails zu erkennen wird zunehmend schwieriger.
Gefährliche Sicherheitslücken in Moxa-Geräten bedrohen kritische Infrastrukturen wie Energieversorgung, Verkehr und Telekommunikation.
Der ewige Kampf gegen IPTV-Piraterie: Zwei Jahre Haft für den englischen IPTV-Wiederverkäufer Sunny Kanda.
Telegram Premium als Tarnung: FireScam ist eine Malware, die mit Hilfe von Phishing-Seiten und Firebase gezielt Android-Geräte angreift.
Wie KI die Cyber-Sicherheit verändert: Einblicke in die stetig wachsende Bedrohung durch KI-generierte Malware.
Rojadirecta und Puerto 80 Projects SL müssen 31,6 Millionen Euro an Mediapro zahlen, eine Rekordstrafe für Urheberrechtsverletzungen.
NSO-Group schuldig gesprochen: WhatsApp gewinnt Prozess gegen Entwickler der berüchtigten Pegasus-Spyware.
IPTV-Piraten freigesprochen: Gerichte entscheiden, dass die private Nutzung illegaler Abos keine schwere Straftat ist.
Solarmodule als Einfallstor für Hacker: Kritische Infrastrukturen wie das europäische Stromnetz sind extrem anfällig für Solar-Hacks.
Die Illusion vom sicheren Smartphone ist längst passé. Dank forensischer Tools wie Cellebrite gibt es keinen Schutz und keine Sicherheit!
Achtung Phishing-Welle!! Gut gemachte Phishing-E-Mails zielen auf Ledger-Recovery-Phrasen ab. So schützt ihr eure Krypto-Wallet.
Facebook-Datenleck: Die irische Datenschutzbehörde verhängt eine 251 Millionen Euro Strafe gegen Meta wegen massiver Sicherheitsverstöße.