Was kann der Kron Mini K1? Wir haben ihn uns für euch genauer angeschaut. Plus Tipps und einen Rabattcode für fast 40% Rabatt auf Amazon!!!
Mini-PCs sind nur etwas fürs Büro? Denkste! In unserem Ryzen-Mini-PC-2025-Review nehmen wir das Modell ACEMAGIC Kron Mini K1 mit Ryzen-Power genauer unter die Lupe. Dieser Mini-PC verspricht erstaunlich viel Leistung für kleines Geld. Aber reicht es für mehr als nur YouTube, Word oder Excel?
ACEMAGIC Mini-PC-Review: Was darf’s sein – Power oder Portabilität?
Du brauchst einen Rechner, der kaum größer als eine Brotdose ist, aber genug Leistung bietet, um mehrere Tabs, 4K-Streaming und sogar leichte Spiele zu bewältigen? Dann ist der ACEMAGIC Kron Mini K1 möglicherweise genau das Richtige für dich. Er ist klein, leise und effizient. Und: verdammt günstig. Der Ryzen Mini-PC wirkt auf den ersten Blick unscheinbar, hat aber einiges unter der Haube.
Unter der Haube des Kron K1 werkelt ein AMD Ryzen 5 7430U mit sechs Kernen, zwölf Threads und eine Zen-3-Architektur, die eine Taktfrequenz von bis zu 4,3 GHz erreicht. Die CPU wird durch eine integrierte Radeon RX Vega 7 GPU mit sieben Grafik-Units und bis zu 1,8 GHz ergänzt.
📦 Specs im Schnelldurchlauf
- CPU: Ryzen 5 7430U (Zen 3, 6C/12T, 4.3 GHz)
- GPU: Radeon RX Vega 7 (1.8 GHz, 7 CUs)
- RAM: 2× 8 GB DDR4 Dual-Channel (bis 64 GB möglich)
- SSD: 512 GB (SATA/NVMe, bis 4 TB)
- WLAN: Wi-Fi 6, Bluetooth 5.2
- Anschlüsse: 4× USB 3.2 Gen1, 2× USB 3.2 Gen2, 1× USB-C, 1× HDMI 2.0, 1× DisplayPort 1.4b, 1× LAN, 1× 3,5mm Audio
- OS: Windows 11 Pro (vorinstalliert)
Der Arbeitsspeicher besteht aus zwei 8-GB-DDR4-Riegeln im Dual-Channel-Modus. Wer möchte, kann den Mini-PC auf bis zu 64 GB RAM aufrüsten. Als Datenspeicher dient eine 512 GB SSD. Diese lässt sich problemlos auf bis zu 4 TB erweitern, wobei sowohl SATA- als auch NVMe-Laufwerke unterstützt werden.
Was kann der 2025 Ryzen Mini-PC wirklich?
Nach den harten Fakten geht es nun an die Praxis: Wie schlägt sich der ACEMAGIC Kron Mini K1 im Alltag, beim Streaming oder sogar beim Zocken? Hier bekommst du die Antwort zu diesem Ryzen Mini-PC – ehrlich, kompakt und direkt aus der Praxis.
💡Tipp für Sparfüchse:
Du willst dir den ACEMAGIC Kron Mini K1 zulegen? Dann nutze den Rabattcode
LOOLQMTM
und spare fast 40 % gegenüber dem regulären Preis!
Statt 459,99 € kostet dich der Mini-PC aktuell nur noch 289,99 € – auf
Amazon*.
*Affiliate-Link: Wenn du über diesen Link einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.
Die folgenden Karten bieten dir einen schnellen Überblick über die Alltagstauglichkeit des Systems. Von Büroarbeiten bis hin zu Gaming Light zeigt der Kron K1, was ein moderner Ryzen-Mini-PC im Jahr 2025 leisten kann.
🔍 Alltagstauglichkeit des ACEMAGIC Mini-PCs
Vielleicht lohnt sich sogar ein kleines Tuning, um noch mehr aus dem kompakten Kraftpaket herauszuholen ? Genau da machen wir jetzt weiter.
Aufrüsten lohnt sich!
Auch wenn der Mini-PC ab Werk bereits eine solide Ausstattung mitbringt, gibt es für ambitionierte Nutzer noch einiges an Optimierungspotenzial.
Wer bereit ist, selbst Hand anzulegen, kann die Performance spürbar verbessern, Ladezeiten verkürzen oder die Geräuschkulisse weiter reduzieren. Gerade im Bereich SSD- und Energiemanagement lohnt sich ein Blick unter die Haube des Kron Mini K1.
🧰 Sinnvolle Upgrades für den ACEMAGIC Mini-PC
Damit sind wir mit unserem ACEMAGIC Mini-PC-Review aber noch lange nicht am Ende: Alle, die auf Lautstärke, Energieverbrauch oder Gehäuseeigenschaften achten, sollten auch den nächsten Abschnitt nicht verpassen.
Lautstärke, Stromverbrauch und Gehäuse
Der ACEMAGIC Mini-PC aus unserem Review bleibt mit ~30 dB im Office-Betrieb flüsterleise. Bei voller CPU-Last sind maximal 42 dB möglich, was hörbar, aber nicht störend ist. Mit einem Stromverbrauch von nur 15 Watt TDP ist der K1 ideal für energieeffiziente Setups oder den Dauerbetrieb geeignet.
Das Gehäuse des Kron K1 ist funktional. Zwar ist es kein Aluminium-Unibody, dafür ist es aber sauber verarbeitet. Nichts wackelt oder klappert. Wer RGB-Beleuchtung möchte, ist hier falsch, wer Stabilität sucht, wird wahrscheinlich zufrieden sein.
💡Tipp für Sparfüchse:
Du willst dir den ACEMAGIC Kron Mini K1 zulegen? Dann nutze den Rabattcode
LOOLQMTM
und spare fast 40 % gegenüber dem regulären Preis!
Statt 459,99 € kostet dich der Mini-PC aktuell nur noch 289,99 € – auf
Amazon*.
*Affiliate-Link: Wenn du über diesen Link einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.
Was allerdings etwas unglücklich gelöst ist, ist der Zugang zum Inneren des Kron Mini K1. Dieser ist nämlich nur über die Schrauben zugänglich, die sich unter den (sehr) fest verklebten Gummifüßen befinden. Weil man diese quasi abreißen muss, um an die darunterliegenden Schrauben zu kommen, hat man immer das Gefühl, etwas „kaputtzumachen“. Das hätte der Hersteller wirklichl besser lösen können.
Für wen lohnt sich der Kron Mini K1?
Nicht jeder Mini-PC ist für jeden Anwendungsfall geeignet. Damit du auf einen Blick sehen kannst, ob der ACEMAGIC Kron Mini K1 zu deinem Setup oder deinem Alltag passt, haben wir die wichtigsten Zielgruppen und Ausschlusskriterien für dich zusammengestellt. 👇
🧠 Für wen lohnt sich der Kron Mini K1?
Damit hast du jetzt einen klaren Überblick, ob der Kron Mini K1 zu deinem Setup passt oder ob du dich besser weiter umschaust.
Fazit unseres Reviews: Großer Nutzen für kleines Geld!*
Nein, dieser ACEMAGIC Mini-PC ist natürlich kein Gaming-Monster. Aber er ist ein absolut fairer Deal* für alle, die 2025 einen schnellen, leisen und aufrüstbaren Ryzen-Mini-PC suchen! Mit seiner soliden Ausstattung, dem flotten RAM im Dual-Channel-Modus und seiner guten Erweiterbarkeit überzeugt der ACEMAGIC Kron K1 durchaus im Alltag. Wer mehr als surfen oder Büroarbeiten mit einer Office-Suite etc. erledigen will, muss halt tiefer in die Tasche greifen, um sich ein leistungsfähigeres Gerät zu kaufen.
Noch eine Sache: Um den Rabattcode anzuwenden, müsst ihr beim Bezahlvorgang auf „eine Geschenkkarte, einen Gutschein oder einen Aktionscode verwenden” klicken.
Der Transparenz halber sei angemerkt, dass ACEMAGIC der Redaktion von tarnkappe.info ein Exemplar für diesen Test kostenlos zur Verfügung gestellt hat. Eine Vergütung hat nicht stattgefunden. ACEMAGIC hatte zu keinem Zeitpunkt die Möglichkeit, Einfluss auf das Ergebnis des Testberichts zu nehmen, und hat dies auch nicht versucht.
(*) Alle mit einem Stern gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn Du über diese Links Produkte oder Abonnements kaufst, erhält Tarnkappe.info eine kleine Provision. Dir entstehen keine zusätzlichen Kosten. Wenn Du die Redaktion anderweitig finanziell unterstützen möchtest, schau doch mal auf unserer Spendenseite oder in unserem Online-Shop vorbei.