Der GEEKOM IT15 steht auf einem Tisch. Im Vordergrund eine Visitenkarte von Tarnkappe.info.
Wir haben den IT15 von GEEKOM genauer unter die Lupe genommen
Bildquelle: Tarnkappe

GEEKOM IT15 Review: Was kann der Mini-PC mit Intel Core Ultra 9 Prozessor wirklich?

Der IT15 hat viel zu bieten: Er ist sehr kompakt, extra leise, richtig stark und ideal für Office, CAD & Medienbearbeitung. Hier unser Test.

Du suchst einen kleinen PC mit großer Leistung? Einen, der nahezu geräuschlos ist, fast überall Platz findet, aber bei der Performance nicht klein beigibt? Willkommen bei unserem GEEKOM IT15 Review! Wir haben uns das gute Stück näher angesehen.

Dieser kompakte Mini-PC bringt mit dem Intel Core Ultra 9 285H, 32 GB DDR5-RAM und einer 2-TB-SSD beeindruckende Leistung auf kleinstem Raum. Egal, ob du diesen erstaunlich leisen Mini-PC für Office, CAD, Medien oder Software-Entwicklung nutzen möchtest – hier steckt richtig was drin!*

Der GEEKOM IT15 im Review: Auspacken, anschließen, staunen!

Der GEEKOM IT15 wird in einem schlichten, aber dennoch ansprechend und sorgsam gestalteten Karton geliefert. Der Inhalt überzeugt sofort. Denn das Gehäuse des IT15 besteht aus Metall, wirkt sehr wertig und ist hervorragend verarbeitet. Nichts klappert oder wackelt. Gummierte Füße sorgen für einen sicheren Stand, selbst wenn viele Kabel angeschlossen sind.

Besonders praktisch ist die beiliegende VESA-Halterung, mit der sich der IT15 elegant hinter dem Monitor* verstauen lässt!

💡Tipp für Sparfüchse:

Du willst maximale Leistung im Mini-Format? Dann wirf einen Blick auf das aktuelle Ultra-9-Modell im Angebot.
Mit dem Rabattcode TARNKIT15 bekommst du 10 % Rabatt – sowohl im offiziellen Shop* als auch bei Amazon*.

*Affiliate-Link: Wenn du über diesen Link einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.

Nice to have: Das Netzteil ist überraschend kompakt – das ist bei dieser Leistung selten!

Anschlüsse satt: Mini-Format, Maxi-Flexibilität

Obwohl der GEEKOM IT15 in einem erstaunlich kleinen Gehäuse steckt, überzeugt er in unserem Review durch seine großzügige Ausstattung. Gerade für Anwender, die auf viele Peripheriegeräte angewiesen sind oder flexibel arbeiten möchten, ist die Anschlussvielfalt ein echtes Highlight. Trotz seiner kompakten Bauform geizt der IT15 nicht mit Ports.

Anschlussart Anzahl / Position
USB-C (USB4) 2x hinten
USB-A 2x hinten, 2x vorne
HDMI 2x hinten
LAN (RJ-45) 1x hinten
MicroSD-Kartenleser 1x seitlich
3,5-mm-Klinke 1x vorne

Dieser leistungsstarke Mini-PC von GEEKOM avanciert damit zu einem echten Herzstück deines digitalen Arbeitsplatzes – sei es für kreative Workflows, Remote-Meetings, anspruchsvolle Medienprojekte oder die Softwareentwicklung im Homeoffice.

Übrigens ist Windows 11 Pro bereits vorinstalliert – sauber und ohne unnötige Programme (Bloatware). Auch Linux (in meinem Fall Ubuntu) läuft beim Test ohne Probleme. Und dank USB4 ist der Mini-PC zudem noch besonders flexibel, beispielsweise für externe eGPUs* oder schnelle SSDs*.

Die Kombination aus hoher Anschlussdichte, kompakter Bauform und starker Performance macht den IT15 zu einem der vielseitigsten Geräte seiner Klasse. Doch wie schlägt er sich in Sachen Rechenleistung im Alltag? Genau das schauen wir uns jetzt an.

Leistung im Alltag: Dieser leise Mini-PC kann viel mehr als nur leichte Office-Arbeiten

Der Intel Core Ultra 9 285H mit 16 Kernen sorgt im GEEKOM IT15 für echte Profi-Performance. Egal, ob du hochauflösende Videos in 4K schneidest, komplexe CAD-Modelle berechnest oder mehrere virtuelle Maschinen gleichzeitig betreibst – dieser Mini-PC arbeitet auch unter hoher Belastung stets flüssig und ohne zu murren. Wir haben die Leistung für euch in mehreren Tests ausprobiert.

Intel Core Ultra 9 285H Benchmark
Der Intel Core Ultra 9 285H erzielt hervorragende Ergebnisse in Benchmarks.

Die standardmäßig verbauten 32 GB DDR5-RAM lassen sich recht einfach auf bis zu 64 GB erweitern – ein klarer Pluspunkt für Power-User. Auch die verbaute M.2-SSD kann problemlos ausgetauscht werden und es ist ein zusätzlicher Slot für eine 2,5-Zoll-SATA-SSD vorhanden (jeweils 2 TB max).

🎯 Für wen lohnt sich der GEEKOM IT15?

Empfohlen für … Content-Creator, Softwareentwickler, DevOps, Office-Profis und Medienbearbeiter.
Ideal bei … CAD-Anwendungen, Virtualisierung, 4K-Videobearbeitung, Homeoffice und mittelschwere Workflows.
Weniger geeignet für … Gaming auf höchster Stufe, 3D-Rendering mit GPU-Last oder Nutzer mit extremem RAM-Bedarf.
Fazit Ein vielseitiger Mini-PC für Profis, die Leistung und Effizienz in kompaktem Format suchen.

Die integrierte Intel-Arc-Grafikeinheit ist dabei tatsächlich stärker als bei vielen vergleichbaren Geräten. Sie reicht für Bildbearbeitung, super flüssiges 4K-Streaming oder gelegentliches Gaming weniger grafikintensiver Titel locker aus.

Klar, mit dem IT15 könnt ihr auch top Spiele auf höheren Einstellungen zocken. Allerdings funktioniert das nur bedingt zufriedenstellend. Warum das so ist? Nun, Power hätte er eigentlich genug. Aber aufgrund seiner Bauart wird die verbaute GPU des Mini-PCs bei extremer Belastung schon bald zu warm.

Da hilft dann leider auch das von GEEKOM eigentlich sehr gut durchdachte Lüftungssystem des IT15 nicht mehr viel.

💡Tipp für Sparfüchse:

Du willst maximale Leistung im Mini-Format? Dann wirf einen Blick auf das aktuelle Ultra-9-Modell im Angebot.
Mit dem Rabattcode TARNKIT15 bekommst du 10 % Rabatt – sowohl im offiziellen Shop* als auch bei Amazon*.

*Affiliate-Link: Wenn du über diesen Link einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.

Das hat dann leider zur Folge, dass die GPU gedrosselt wird und ihr über kurz oder lang die Grafikeinstellungen im Spiel wieder etwas runterschrauben müsst. Das Gleiche gilt übrigens mehr oder weniger auch für GPU-beschleunigtes Deep Learning.

Mehr als nur ein leiser Mini-PC fürs Office: der GEEKOM IT15 (das Video ist in den Einstellungen auch mit deutscher Tonspur verfügbar).

Kurz gesagt: Der GEEKOM IT15 ist zwar nicht der richtige Kandidat für echte Hardcore-Gamer oder kreative 3D-Artists mit sehr extremen Ansprüchen. Alle anderen können hier aber unbesorgt zugreifen!*

Der GEEKOM IT15 im Review: Lautstärke und Kühlung – (fast immer) flüsterleise Power

Selbst in absolut stiller Umgebung ist der GEEKOM IT15 praktisch unhörbar. Auch unter alltäglicher Last, zum Beispiel durch die Nutzung vom Browser, des Office-Programms oder beim Streamen in 4K, bleibt der Mini-PC sehr leise.

Erst wenn die integrierte Intel-Arc-Grafik über einen längeren Zeitraum hinweg sehr stark beansprucht wird – zum Beispiel bei anspruchsvollen Grafik-Anwendungen oder GPU-intensiven Spielen – springt das Kühlsystem deutlich hörbar an. Dann kann der IT15 kurzfristig auch mal etwas lauter werden. Aber gut, das bringt die kompakte Bauweise schlichtweg mit sich. Dies sollte man unbedingt in die Überlegungen vor einem möglichen Kauf mit einbeziehen.

Die Intel-Arc-Grafik (Arc 140T) im Benchmark.

Die effiziente und gut durchdachte Heatpipe-Kühlung in Kombination mit dem Dual-Lüfter-Design sorgt jedoch in der Regel dafür, dass die Temperaturen durchweg im grünen Bereich bleiben.

Kurz gesagt: In den allermeisten Anwendungsfällen können wir Entwarnung geben. Dann werkelt der IT15 von GEEKOM flüsterleise vor sich hin!

Fazit: Ein kompakter Power-PC mit starker Ausstattung

Der GEEKOM IT15 hat uns im Test voll und ganz überzeugt. Er ist weit mehr als nur ein kleiner Office-Rechner: Dieser Mini-PC bringt echte Desktop-Leistung in ein Gehäuse, das auf nahezu jeden Schreibtisch passt.

Dank des leistungsstarken Intel-Ultra-9-Prozessors, der effizienten Kühlung und der leisen Arbeitsweise macht die Arbeit mit dem Gerät einfach Spaß. Ganz gleich, ob du professionell Videos bearbeitest, Software entwickelst, virtuelle Maschinen nutzt oder einfach einen kompakten, zuverlässigen Rechner für den Alltag suchst – der IT15 liefert.

💡Tipp für Sparfüchse:

Du willst maximale Leistung im Mini-Format? Dann wirf einen Blick auf das aktuelle Ultra-9-Modell im Angebot.
Mit dem Rabattcode TARNKIT15 bekommst du 10 % Rabatt – sowohl im offiziellen Shop* als auch bei Amazon*.

*Affiliate-Link: Wenn du über diesen Link einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich.

Besonders positiv aufgefallen sind uns die Anschlussvielfalt, die durchdachte Verarbeitung und die hohe Energieeffizienz. Auch beim Thema Erweiterbarkeit zeigt sich GEEKOM flexibel: RAM und SSD lassen sich problemlos anpassen, wodurch sich der Mini-PC zu einer echten Langzeitinvestition entwickelt.

Natürlich ist der IT15 nicht für jeden ideal: Gamer, die auf höchste Grafikeinstellungen setzen, oder Anwender mit extremem GPU-Bedarf sollten sich nach Alternativen umsehen.

Für alle anderen ist dieses Modell aber eine starke, kompakte Lösung, die im Alltag richtig Freude macht – und das nicht nur auf dem Papier, sondern auch im täglichen Einsatz!

Transparenzhinweis:
Der Transparenz halber sei angemerkt, dass GEEKOM der Redaktion von tarnkappe.info ein Exemplar für diesen Test kostenlos zur Verfügung gestellt hat. Eine Vergütung hat nicht stattgefunden. GEEKOM hatte zu keinem Zeitpunkt die Möglichkeit, Einfluss auf das Ergebnis des Testberichts zu nehmen, und hat dies auch nicht versucht.

(*) Alle mit einem Stern gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn Du über diese Links Produkte oder Abonnements kaufst, erhält Tarnkappe.info eine kleine Provision. Dir entstehen keine zusätzlichen Kosten. Wenn Du die Redaktion anderweitig finanziell unterstützen möchtest, schau doch mal auf unserer Spendenseite oder in unserem Online-Shop vorbei.

Sunny

Über

Sunny schreibt seit 2019 für die Tarnkappe. Er verfasst die wöchentlichen Lesetipps und berichtet am liebsten über Themen wie Datenschutz, Hacking und Netzpolitik. Aber auch in unserer monatlichen Glosse, in Interviews und in „Unter dem Radar“ - dem Podcast von Tarnkappe.info - ist er regelmäßig zu hören.