Der ACEMAGIC AM06Pro im Test: Benchmarks, Ausstattung, Rabattcode und Kaufempfehlung. Ein kompakter Ryzen-Mini-PC für Büro und Alltag.
Der ACEMAGICIAN AM06Pro verspricht kompakte Leistung für Büro, Homeoffice und Multimedia. Mit seinem Ryzen 7 5800U will er sowohl preislich als auch technisch überzeugen. Doch was steckt wirklich drin? In unserem ACEMAGIC AM06Pro Review haben wir den Mini-PC ausgiebig getestet und dabei einen Alltagseindruck gewonnen, eine Performance-Bewertung vorgenommen und eine Sicherheitsbewertung erstellt.
ACEMAGIC AM06Pro Testbericht: Vertrauen trotz Vorgeschichte?
Angesichts der Malware-Vorwürfe gegen ACEMAGIC Ende 2024 (siehe Igor’s Lab) haben wir sowohl den M1 als auch den AM06Pro genau unter die Lupe genommen.
Wir haben das Testgerät direkt nach dem Auspacken geprüft:
- Die SSD wurde auf auffällige Dateien gescannt.
- Netzwerkmonitoring mit Wireshark.
- Durchsicht der Autostarts und vorinstallierten Dienste.
Ergebnis: Der AM06Pro verhielt sich vollkommen unauffällig. Es wurden keine Remote-Dienste, keine auffällige Software und keine verdächtigen Prozesse festgestellt!
💡 Tipp für Preisbewusste:
Wenn du einen leistungsstarken, leisen Mini-PC mit Ryzen 7 suchst, ist der ACEMAGIC AM06Pro eine echte Empfehlung.
Mit dem Gutscheincode Z7S2TPIP
bekommst du die 16+512 GB-Variante aktuell für nur 290 €* – das sind satte 37 % Rabatt.
Jetzt kaufen auf Amazon* – aber beeilt euch, denn der Gutscheincode gilt nur noch bis zum 31.05.!
Trotzdem empfehlen wir: Wer wirklich ganz auf Nummer sichergehen will, sollte einen Mini-PC nach dem Kauf* neu aufsetzen oder eine saubere Linux-Distribution installieren. Dies ist jedoch keine Empfehlung, die sich ausschließlich auf ACEMAGIC bezieht, sondern auf jedes neue Gerät!
Der Praxischeck
Welche technischen Eigenschaften darf man vom AM06Pro erwarten? In dieser Rubrik werfen wir einen genauen Blick auf die verbauten Komponenten und die Aufrüstmöglichkeiten sowie auf die Alltagstauglichkeit der Ausstattung.
Technische Ausstattung im Überblick:
Komponente | Details |
---|---|
CPU | AMD Ryzen 7 5800U (8 Kerne / 16 Threads) |
GPU | Radeon Vega 8 (integrierte Grafik) |
RAM | 16 GB DDR4, Dual Channel (aufrüstbar bis 64 GB) |
SSD | 512 GB NVMe (wechselbar, bis zu 2 TB möglich) |
Netzwerk | Wi-Fi 6, Bluetooth 5.2, Gigabit LAN |
Anschlüsse | 2× HDMI, 1× USB-C, 4× USB-A, Audio-Klinke, Kensington-Lock |
Die Kombination aus Ryzen-7-Prozessor, aufrüstbarem RAM und einer schnellen NVMe-SSD macht den AM06Pro zu einem vielseitigen Arbeitsgerät*. Und auch beim Thema Konnektivität bleiben kaum Wünsche offen, denn selbst USB-C ist mit an Bord.
Doch wie schlägt sich der kompakte Rechner in der Praxis? Genau das zeigen die Benchmarks aus unserem ACEMAGIC AM06Pro Review im nächsten Abschnitt.
ACEMAGIC AM06Pro Review – Benchmarks im Überblick
Die Leistung des AM06Pro reicht für anspruchsvolles Multitasking, 4K-Streaming und Office-Anwendungen vollkommen aus. Für grafisch aufwendigere Aufgaben empfiehlt sich jedoch die 680M-GPU des M1*.
Testergebnisse aus dem Praxiseinsatz im Überblick:
Szenario | Ergebnis |
---|---|
Windows-Boot | 26 s bis Desktop, ready to work |
Office-Suite | Word, Excel, PowerPoint laufen absolut flüssig, auch parallel |
Browser | 20+ Tabs möglich, 4K-Videos laufen sauber unter Chrome & Firefox |
Teams / Zoom | 1080p-Videocalls stabil, auch bei Multitasking |
Retro-Emus | PS1, N64 & Dreamcast flüssig, leichte Ruckler bei Wii/GC |
CPU-Stress (Cinebench R23) | 10.800 Punkte Multi-Core, 1.400 Single-Core |
SSD-Speed (CrystalDiskMark) | ~3.200 MB/s lesen, ~2.400 MB/s schreiben (NVMe) |
Insgesamt zeigt sich der ACEMAGIC AM06Pro in unserem Test als leistungsstark, vor allem bei Multitasking und SSD-Zugriffen. Für klassische Office-Aufgaben und die Mediennutzung bietet er mehr als genug Leistung. Im nächsten Abschnitt erfährst du, wie sich diese Performance im echten Alltag anfühlt.
Ryzen Mini-PC Review: Leistung im Alltag
Im Praxiseinsatz zeigt der AM06Pro von ACEMMAGIC, was er ist: ein souveräner Alltagsbegleiter. Egal, ob Zoom-Calls, YouTube, Coding oder Datenbankpflege – das System bleibt flüssig und leise und wird nur unter Volllast deutlich hörbar.
Für welche Einsatzszenarien taugt der Mini-PC? Die Kurzempfehlung im Überblick:
Empfehlung | Szenarien |
---|---|
Yes, please! |
|
Hmm, vielleicht… |
|
No way! |
|
Unser ACEMAGIC AM06Pro-Test zeigt: Dank der 16 GB RAM, einer schnellen SSD und USB-C-Unterstützung ist das Gerät auch für Dockingstations und Multiscreen-Arbeitsplätze gut geeignet. Die Vega 8 GPU bewältigt Office-Grafiken, Videoschnitt mit Basisansprüchen oder auch leichte bzw. ältere Spiele ohne zu murren.
💡 Tipp für Preisbewusste:
Wenn du einen leistungsstarken, leisen Mini-PC mit Ryzen 7 suchst, ist der ACEMAGIC AM06Pro eine echte Empfehlung.
Mit dem Gutscheincode Z7S2TPIP
bekommst du die 16+512 GB-Variante aktuell für nur 290 €* – das sind satte 37 % Rabatt.
Jetzt kaufen auf Amazon* – aber beeilt euch, denn der Gutscheincode gilt nur noch bis zum 31.05.!
Unser Fazit: Die Performance liegt deutlich über Einsteiger-Niveau
Wer einen kompakten, stromsparenden und aufrüstbaren Mini-PC für produktive Anwendungen sucht, macht mit dem AM06Pro alles richtig! Die Leistung liegt deutlich über dem Einsteiger-Niveau, das Gehäuse ist hochwertig und die Lautstärke ist im Normalbetrieb angenehm.
Im Vergleich zum M1 muss der AM06Pro bei der GPU-Leistung und der RAM-Geschwindigkeit kleine Einbußen hinnehmen, überzeugt dafür aber mit einem niedrigeren Stromverbrauch und einem insgesamt ruhigeren Betrieb.
Abschließend lässt sich ganz klar sagen, dass der Mini-PC von ACEMAGIC absolut empfehlenswert ist – sei es für Homeoffice, Medienwiedergabe, Office-Tätigkeiten, Coding oder Multitasking. Für Gaming, 3D-Rendering und GPU-intensive Anwendungen ist er hingegen nicht ganz die optimale Wahl.
Der Transparenz halber: Der Hersteller ACEMAGIC hat der Redaktion von tarnkappe.info kostenlos zwei Exemplare zum Testen zur Verfügung gestellt. Eine Vergütung findet nicht statt. Seitens ACEMAGIC bestand und besteht zu keinem Zeitpunkt die Möglichkeit, Einfluss auf das Ergebnis des Testberichts zu nehmen – dies hat auch niemand versucht.
(*) Alle mit einem Stern gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn Du über diese Links Produkte oder Abonnements kaufst, erhält Tarnkappe.info eine kleine Provision. Dir entstehen keine zusätzlichen Kosten. Wenn Du die Redaktion anderweitig finanziell unterstützen möchtest, schau doch mal auf unserer Spendenseite oder in unserem Online-Shop vorbei.