Mit seiner neuen Galaxy S23-Serie treibt es Samsung nicht nur aus technischer Sicht auf die Spitze. Auch die bereits vorinstallierte Bloatware bricht sämtliche Rekorde.
Sunny
Sunny schreibt seit 2019 für die Tarnkappe. Dort verfasst er die Lesetipps und berichtet am liebsten über Themen wie Datenschutz, Hacking und Sharehoster. Aber auch in unserer monatlichen Glosse, bei den Interviews und in „Unter dem Radar“ – dem Podcast von Tarnkappe.info, ist er immer wieder anzutreffen.
Weltweit werden ungepatchte VMware ESXi-Server zur leichten Beute einer neuen Variante von Ransomware. Wir zeigen, wie sich die Malware in einigen Fällen austricksen lässt.
In unserer Glosse geht es auch diesen Monat wieder hoch her. Von fiesen Erpressungsversuchen gegen die Tarnkappe bis hin zu faulen Script-Kiddies. Da bleibt kein Auge trocken. Versprochen!
Heute wollen wir in unseren Lesetipps u.a. versuchen, ChatGPT auf die Schliche zu kommen. Auch Kim Dotcom macht schon wieder von sich reden.
Die Signal Desktop-Anwendung verschlüsselt keine Dateianhänge. Wer Zugriff auf den PC erhält, könnte diese verfremden oder kopieren.
Wer gerne die PC-Version von Grand Theft Auto 5 spielt, muss aufpassen. Denn ein Exploit erlaubt es Angreifern auf euren Account zuzugreifen.
Heute haben wir in unseren Lesetipps unter anderem einen beim Lügen und schummeln erwischten Elon Musk. Aber auch diverse Tools und Spiele sind heute wieder mit am Start.
Auch heute gibt es in unseren Lesetipps wieder eine handverlesene Mischung an spannenden Schlagzeilen, praktischen Tipps und hilfreichen Tools.
Wir starten mit den Lesetipps und jeder Menge interessanter, spannender und unterhaltsamer Links ins neue Jahr. Da ist für jeden etwas dabei. Versprochen!
In der heutigen Ausgabe unserer Lesetipps geht es um die (zweifelhafte?) Sicherheit von Linux-Desktops, Spionage und jede Menge Überwachung.
Heute schwelgen wir in den Lesetipps ein wenig in Erinnerungen. Doch auch top aktuelle Schlagzeilen und spannende Tools sind wieder am Start.
Unser Interview mit Manuel Atug, dem Sprecher der AG KRITIS: Werden Deutschlands kritische Infrastrukturen wirklich ausreichend geschützt?
Heute erfahren wir in den Lesetipps unter anderem, warum Elon Musk befürchtet, ermordet zu werden. Aber auch viele Tools und ein tolles Spiel haben wir mit eingepackt.
Die Glosse verabschiedet sich für dieses Jahr mit einer Mischung an spannenden, lustigen und nachdenklichen Artikeln aus dem Monat November.
Die Stadt Drensteinfurt erlebt nach einem Cyberangriff einen digitalen Blackout. Nicht nur die Verwaltung, auch Schulen sind betroffen.
Beim “Clone-Phishing” muss man schon ganz genau hinschauen. Denn die Kopie einer legitimen E-Mail soll das Opfer hinters Licht führen.
Auch wenn ihr selber nicht bei Facebook seid. Die Chance, dass Meta eure Daten hat, ist groß. Wir zeigen euch, wie ihr das unterbinden könnt.
Heute haben wir neben den sonst üblichen Schlagzeilen und Tools einen tollen Adventskalender für euch in unseren Lesetipps versteckt.
Die Imperial Library of Trantor ist nur noch eine leere Hülle ohne E-Book-Downloads. Der Betreiber Las Zenow scheint abgetaucht zu sein.
Eine Falschmeldung über den angeblichen Rücktritt von Mark Zuckerberg löste Freude an der Börse aus und zeigt die Unzufriedenheit der Anleger