Massenüberwachung statt Datenschutz? EU-Überwachungspläne stoßen bei Bürgerrechtsgruppen zu Recht auf scharfe Kritik.
Sunny
Sunny schreibt seit 2019 für die Tarnkappe. Er verfasst die wöchentlichen Lesetipps und berichtet am liebsten über Themen wie Datenschutz, Hacking und Netzpolitik. Aber auch in unserer monatlichen Glosse, in Interviews und in „Unter dem Radar“ - dem Podcast von Tarnkappe.info - ist er regelmäßig zu hören.
Nintendo kämpft vor Gericht gegen den Switch-Piraten EveryGameGuru - doch die Zustellung der Klage erweist sich als schwierig.
Die EU-Verordnung "MiCA" verändert den europäischen Kryptomarkt: Welche Regeln ab 2025 für Wallets ohne KYC gelten und was ihr beachten müsst
DNS-Blockaden weltweit: Wie der Konflikt zwischen Canal+ und Quad9 die Zukunft der Netzneutralität prägen könnte.
Rydox, ein Crime-Market für persönliche Daten und Hackertools, wurde geschlossen. Drei Administratoren stehen nun vor Gericht.
Chatgruppen als Plattform für Gewalt: Warum Online-Freundschaften oft unterschätzt werden und welche Gefahren im Verborgenen lauern.
Schlag gegen DDoS-Dienste: Ermittler legen 27 Plattformen lahm und verhaften Administratoren. Operation PowerOFF zeigt Wirkung!
Kritische Sicherheitslücke im Dell Power Manager entdeckt. Jetzt Version 3.17 installieren, um euer System vor Schadcode zu schützen!
Tolle Neuigkeiten für Gamer: RPCS3 kommt jetzt mit nativer ARM64-Unterstützung. Bessere Performance unter Mac, Windows und Linux!
Reddit Answers: Kann Reddit mit seiner KI-Suche Google den Rang ablaufen? "Menschliche Perspektiven“ sollen die Suche revolutionieren.
DDoSecrets feiert Geburtstag und schenkt uns die "Library of Leaks". Es ist die weltweit größte Datenbank mit geheimen Informationen und Leaks
TheFloW hat den PS4/PS5 BD-JB Exploit mit neuen Features ausgestattet: Schnellere Ausführung und Kernel API Unterstützung inklusive.
ACE geht gegen illegales Sport-Streaming und Online-Piraterie vor: Klone von Domains wie Streameast.to beschlagnahmt und abgeschaltet.
Phishing und Datenhandel bekämpft, Online-Marktplatz "Manson-Market" beschlagnahmt: Polizei schaltet über 50 Server ab und sichert Beweise.
Künstliche Intelligenz gegen Anime- und Manga-Piraterie: Ein Pilotprojekt soll das Problem mit der Online-Piraterie endgültig lösen.
Ein zufällig entdecktes Datenleck beim LKA Brandenburg sorgt für Wirbel: Sensible Daten waren in Gefahr. Das BKA kappte die Leitung.
Zerschlagung von MATRIX (Q-safe, Mactrix, X-quantum, Totalsec): Operation Passionflower gelingt Schlag gegen verschlüsselten Messenger.
Crimenetwork-Administrator verhaftet: IT-Infrastruktur beschlagnahmt, wertvolles Beweismaterial sichergestellt.
AnimeFenix macht Schluss. Wer kommt als nächstes? GogoAnime? Der Druck auf Anime-Streaming-Piraten wächst immer weiter.
Drogenhandel im Darknet: 13 Jahre illegale Geschäfte, dann klickten die Handschellen. Polizei konnte die Käuferdaten sicherstellen.