Die neue Smartphone-Marke LAGENIO startet durch. Robuste Outdoor-Phones und weitere stilvolle Android-Modelle gibt es direkt vom Hersteller.
Was passiert, wenn ein OEM-Zulieferer plötzlich selbst mitmischen will? Genau das macht TIRISEN INTERNATIONAL TRADING CO., LIMITED – besser bekannt als Auftragsfertiger für zahlreiche No-Name-Smartphones. Mit dem LAGENIO-Smartphone startet der Konzern jetzt seine eigene Marke – samt zweier Modellreihen, die große Ambitionen zeigen.
Die neue Produktlinie hört auf den Namen „LAGENIO Smartphone” und klingt, als wolle man sich damit direkt zwischen die seit Jahren etablierten Platzhirsche schieben. Doch was ist tatsächlich dran an der ganzen Sache? Lohnt sich hier etwa ein zweiter Blick?
LAGENIO: Vom Zulieferer zur Marke – ist das clever oder doch eher leichtsinnig?
LAGENIO ist kein kompletter Neuling: Hinter der Marke steht ein Unternehmen, das bereits seit 2008 erfolgreich Smartphones, Tablets und auch Smartwatches für andere Hersteller produziert hat – meist anonym und eher im Hintergrund. Nun möchte man aber endlich aus dem Schatten treten und ins helle Rampenlicht gelangen.
Das klingt zunächst einmal logisch, denn das nötige Know-how, die Produktionslinien und die Kontakte sind bei LAGENIO längst vorhanden. Doch der Sprung von der Fabrikhalle zur eigenen Community ist kein Selbstläufer. Der Smartphone-Markt ist, wie wir alle wissen, gesättigt und Apple, Xiaomi & Co. verteidigen ihre Marktanteile mit Zähnen und Klauen.
Die Panther-Serie: Outdoor, aber bitte in schick!
Wer beim Stichwort „Outdoor-Handy“ sofort an klobige „Panzer“ denkt, wird hier überrascht. Denn die neue Panther-Serie ist laut Hersteller nicht nur äußerst robust, sondern auch erstaunlich schlank.
Ein Paradebeispiel ist das „Panther2 Pro” von LAGENIO. Es verfügt über typische Outdoor-Features wie Stoßfestigkeit, Wasserschutz und eine lange Akkulaufzeit und sieht im Gegensatz zur Konkurrenz aber auch im Alltag gut aus.
📦 Wichtigste Leistungsmerkmale der Panther-Serie
Es ist ideal für Bauarbeiter, Handwerker, Festivalbesucher oder Outdoor-Fanatiker, die ihr Smartphone gerne mal im Matsch versenken und allen Wetterlagen ausgesetzt sind.
Die elegante A-Serie – solide ausgestattet zu einem fairen Preis
Wer es lieber elegant und alltagstauglich mag, sollte sich die A-Serie von LAGENIO ansehen. Bei dieser Serie stehen Design und Technik im Vordergrund, nicht die Widerstandsfähigkeit.
Geräte wie das A11 Pro von LAGENIO setzen auf aktuelle Hardware, saubere Verarbeitung und ein modernes Android-Erlebnis. Und all das gibt es zu einem Preis, bei dem man keine Hausratversicherung fürs Handy abschließen muss.
📦 Wichtigste Leistungsmerkmale des LAGENIO A11 Pro
Die A-Serie umfasst aktuell die Modelle A10, A11 und A12, jeweils mit und ohne „Pro“-Zusatz. Die Unterschiede liegen vor allem im Detail: mehr RAM, eine größere Kamera und ein besseres Display.
LAGENIO Smartphones – ein zweiter Blick lohnt sich!
Die ersten Modelle von LAGENIO machen einen durchweg soliden Eindruck. Denn es sind keine reinen „Plastikbomber” oder halbgar umgelabelte China-Phones, sondern Geräte mit Substanz.
Wer ein Outdoor-Smartphone sucht, das mehr kann, als nur Stöße auszuhalten, oder ein stylishes Alltagsgerät mit ordentlich Leistung unter der Haube, sollte sich die LAGENIO-Serien definitiv mal näher anschauen.
Hier trifft langjährige Produktionserfahrung auf frischen Markenmut – eine Kombination, die neugierig macht. Ob LAGENIO damit nur ein Achtungserfolg gelingt oder sich bei dem günstigen Preis langfristig am Markt behaupten kann, wird sich zeigen. Einen zweiten, etwas genaueren Blick sind die Geräte aber allemal wert!