Gecrackte Android APKs im September 2025: Welche Portale sind online? Wo lauern Gefahren? Unsere Übersicht mit Malware-Risiken und Tipps.
Ihr wollt euch für euer Android Gerät APKs herunterladen? Okay, aber viele Portale bieten für den Download Apps an, die man mindestens mit einer Spyware verseucht hat, um an eure Daten zu kommen. Oder es ist eine noch viel gefährlichere Schadsoftware drauf. Wer solche Apps installiert, gefährdet alles, was sich an Daten auf dem Smartphone befindet. Illegale Apps muss man vor der ersten Nutzung immer ausführlich auf Malware überprüfen. VirusTotal ist eine große Hilfe, doch wir sind alle keine Penetrationstester oder Spezialisten für mobile Viren und Trojaner, oder etwa doch?
Wegen des enormen Aufwands bitten wir um Spenden!
Die Pflege der Warez-Listen ist wirklich zeitaufwändig. Die umfangreiche Liste für gecrackte Android Apps ist dabei wahrlich keine Ausnahme, ganz im Gegenteil. Die unpopulären Listen haben bereits seit einem Jahr und länger kein Update mehr erhalten. Google, die Suchmaschine mit dem Quasi-Monopol, zeigt unsere Warez Listen leider nicht mehr weit oben bei den Suchergebnissen an. Auch die VG Wort weigert sich, unsere Listen weiter zu entlohnen. Deswegen bitten wir nun um eine kleine Spende! Unsere Spendenoptionen, wie Bargeld per Post, Patreon, Steady, Monero, Überweisung, Paypal etc. erläutern wir hier.
Was findet man auf diesen Webseiten?
Wenn es um APKs geht, bietet man den Besuchern Apps mit Anwendungssoftware und Spiele an – teils mit und teils ohne einen integrierten Trainer. Dazu gesellen sich Mods, Themes, Wallpaper und vieles mehr für die verschiedensten Android Smartphones. App-Mods sind modifizierte Versionen von Apps, bei denen man Features freigeschaltet, Werbung entfernt oder zusätzliche Optionen eingebaut hat. Doch wie gesagt. Man muss bei allen Downloads vorsichtig sein, die man aus solchen Quellen bezieht!

Der Download gecrackter APKs ist eine Urheberrechtsverletzung
Wer sich auf solchen Webseiten herumtreibt, sollte vorher besser ein VPN eines diskreten Anbieters* aktivieren. Es macht wirklich keinen Sinn, dort die eigene IP-Adresse zu hinterlassen. Der Bezug der eigentlich kommerziell vertriebenen Apps stellt ohne Frage eine Urheberrechtsverletzung dar. Wäre es den Behörden möglich, könnten strafrechtliche Konsequenzen drohen.
2baksa.ws – https://2baksa.ws/software/android – hatte seit vier Wochen keine neuen Uploads mehr! Die Seite ist momentan höchstens als Archiv interessant.
ACMarket – http://acmarket.net – Dort gibt es die ACMarket App, die für die Distribution der Cracks und Mods zuständig ist. Die App benötigt allerdings die Version 4.4.2 von Android.
Android Zone – https://android-zone.ws – Englischsprachiges Forum für Anwendersoftware und Android-Games auf täglicher Basis. Es gibt täglich neue Anwenderprogramme und Games, die man über Sharehoster wie devuploads (djxmaza.in) oder Uploadrar verteilt. Die Registrierung neuer Nutzer ist weiterhin geöffnet, die DL-Links der APKs sind aber auch ohne Anmeldung sichtbar.
AnyGame – https://anygame.net/android-games/?id=499032570000 – nur Android-Games, aber direkte Downloads! Das Passwort für das Archiv lautet stets 123, wie einfallsreich. ;-)
APKCombo – https://apkcombo.com – Die Apps gibt es dort als direkte Downloads, die man natürlich auch auf Schadsoftware untersuchen muss. Keine Anmeldung, kein Abo!
ApkFiles.com – https://apkfiles.com – derzeit im Portfolio sind 289.066 Apps in den verschiedensten Kategorien. Direkte Downloads der APKs!
apkheaven.online – Nein, danke! Vor jedem Download muss man zuvor entweder an Umfragen teilnehmen, etwas downloaden, einen Test machen etc. Tschüss!
ApkPure – https://apkpure.com/de – gecrackte APKs und eigener App-Store über direkte Downloads.
apksum.com – https://de.apksum.com – mehrsprachig, auch in Deutsch! Direkte Downloads!
APKs, Mods & Co.: alle Downloads auf eigene Gefahr!
APKTofu – https://apktofu.com – Noch eine Quelle für Mods und gecrackte APKs mit eigener Telegram-Gruppe und einem Telegram-Kanal (https://t.me/+IPdsMZ80rAFjYjA1) mit den Ankündigungen neuer APKs. Direkte Downloads von der Seite!
Download4All – https://dl4all.org/mobile – All-you-can-Eat-Anbieter. Leider gemischt mit Warez für Portables, das ist wirklich verwirrend. Suchfunktion nutzen! Ansonsten muss man wirklich erst die Beschreibung öffnen um zu sehen, ob es für Android is. Die Transfers führen derzeit Fikper und Rapidgator durch.
downTurk – https://downturk.net/mobil – Der nächste All-you-can-Leech-Anbieter, der auf täglicher Basis neue cracked Android Apps anbietet. Die APK-Downloads führen zu Fikper und Rapidgator. Der „Highspeed Download“ ist Werbung, nichts weiter!
FileCR – https://filecr.com/android/?id=562954486000 – Diese Webseite würde einem am liebsten ein hauseigenes Browser-Plug-in andrehen. Darauf würde ich aus Sicherheitsgründen wohl besser verzichten. Direkte Downloads!
FullSoftCrack.com – https://fullsoftcrack.com/software/mobile – Diese Webseite sieht echt nostalgisch aus, verteilt jede Menge illegale Apps via Fikper, Rapidgator & Co. Der Uploader pausiert seit 5 Tagen, ansonsten kommt relativ regelmäßig was rein!
GetModPC – https://t.me/Getmodpcs – Telegram-Kanal für APKs, die gemodded wurden. Wir haben kürzlich gleich mehrfach über Releases von dort berichtet.
HappyMod.to – https://happymod.to – Anwendersoftware und Gaming Apps ohne Ende. Direkte Downloads, wegen möglicher Malware auf eigenes Risiko!
HappyMod.PRO – https://happymod.pro – hat mit der anderen Webseite nichts gemeinsam. Noch ein alternativer App Store.
Manche Seiten sind schon wieder offline!
ihackedit.com – der Download will nicht funktionieren, beim Versuch schickt man die Besucher immer wieder zurück zur Startseite.
Katzdownload.com – https://katzdownload.com/index.php – noch ein Forum. Die Anwendersoftware ist unter Softwares versteckt, die Spiele bei Games. Die Registrierung ist offen, die Download-Links sind weiterhin öffentlich einsehbar.
LiteApks – https://liteapks.com – cracked Apps und eigene App als App-Store, direkte Downloads.
MixRoot Mods – https://t.me/Mixrootmods – keine Website, sondern gleich mehrere Telegram-Kanäle. Der Announce-Kanal verfügt alleine über 741.000 Abonnenten. Daneben betreibt man eine Diskussions-Gruppe (https://t.me/MixrootmodsDiscussion) bei Telegram mit über 37.000 Teilnehmern. Bei den Downloads gilt wie üblich: Wegen der Infektion mit möglicher Malware geschieht alles auf eigene Gefahr!
Mobilism – https://forum.mobilism.org/viewforum.php?f=398 – uraltes, englischsprachiges Forum mit Sitz in der Ukraine, sehr aktiv! Hat unter anderem E-Books, GPS-Software und gecrackte Android Apps im Angebot. Gerade geprüft: Die Registrierung für neue User ist geöffnet. Die Transfers laufen über upfiles.com, devuploads.com & Co., die DL-Links sind öffentlich einsehbar.
Modyolo.com – https://modyolo.com – Apps und Mods mit direkten Downloads!
PlatinMods – https://platinmods.com – Englischsprachiges Forum mit offener Registrierung. Manche User veröffentlichen dort ihre eigenen cracked Android Apps. Hidden content: die jeweiligen Download-Links können nur eingeloggte Nutzer sehen.
ReleaseAPK – https://forum.release-apk.com – englischsprachiges Forum mit offener Registrierung für neue Nutzer. Ohne Anmeldung sieht man von den Inhalten nichts.
Das nächste Update erscheint spätestens in 12 Monaten
REXDL – https://rexdl.com – Wird auch geschützt von Cloudflare. Blog mit vielen direkten Downloads für Android. Zudem betreibt man einen eigenen YouTube-Kanal und ist bei Telegram präsent. Wer sich das anschauen möchte: https://t.me/joinchat/AAAAAFVMhwX7IzS5hMc8OQ
Sanet aka SoftArchive – https://sanet.st/android – All-you-can-Eat-Anbieter mit täglichen Updates. Der Download der cracked Android Apps läuft wahlweise über die Sharehoster Nitroflare oder Rapidgator.
scenep2p.com ist jetzt wohl endgültig down!
TUTBB – https://tutbb.com/forums/android.40/ – englischsprachiges Forum mit offener Registrierung. Download läuft über verschiedene Sharehoster. Die Links sind aber auch ohne Anmeldung sichtbar.
Cracked APKs: Was fehlt, wo sind uns Fehler unterlaufen?
Das waren die gecrackten Android Apps im September 2025. Welche für euch wichtigen illegalen Portale oder Blogs bzw. Foren haben wir vergessen? Schreibe uns Deine Anmerkungen als Kommentar in unsere Forum hinein, danke! Deine Ergänzung bzw. Korrektur erscheint dann sobald wie möglich. Das nächste Update erwarten wir in einem Jahr – vielleicht auch schon früher!
(*) Alle mit einem Stern gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn Du über diese Links Produkte oder Abonnements kaufst, erhält Tarnkappe.info eine kleine Provision. Dir entstehen keine zusätzlichen Kosten. Wenn Du die Redaktion anderweitig finanziell unterstützen möchtest, schau doch mal auf unserer Spendenseite oder in unserem Online-Shop vorbei.