Wir haben eine neue Monero-Wallet, wenn ihr eure Privacy Coins für einen guten Zweck einsetzen wollt. Zudem gibt es ein paar Neuigkeiten.
Neue Monero-Wallet, neue Ausrichtung der redaktionellen Inhalte
Wir haben zwischenzeitlich einige strategische Änderungen vorgenommen, die den Lesestoff für euch attraktiver gestalten soll. Wir gehen weg von den quick & dirty recherchierten tagesaktuellen News. Tarnkappe.info will euch vermehrt solche Beiträge präsentieren, die nützlich sind und deswegen einen größeren Nährwert für euch haben. Alternativ kriechen wir bei der Recherche weitaus tiefer in den Kaninchenbau, damit das Thema von mehreren Seiten beleuchtet wird. Die Spenden an die alte XMR-Adresse kommen zwar weiterhin an. Doch es gibt jetzt eine neue Monero-Wallet, die ihr ab sofort nutzen könnt:
8BuSo17C88sT3Tt53fwP6GN5YdE3WdQ7N5zAKaC7wLEWUB1FBVSxQ58XHijDcsUWRkiAWM8FiZcXmUAZTWwsb8DJKoBasZE
Was könnt ihr in Zukunft erwarten?
Natürlich dürfen wir keine Rechtsberatung durchführen, aber wir dürfen euch Tipps präsentieren, die informativ sind. So etwa unser Artikel über die Problematik vom eBay Käuferschutz. Bei dem Thema sind schon so manche privaten Anbieter auf die Nase geflogen, was für sie so richtig teuer wurde! Wichtig ist beispielsweise auch unser Beitrag über Hehlerei beim Flohmarkt-Kauf, der erläutert, unter welchen Umständen man sich selbst als Käufer strafbar machen kann.
Kostenloser Newsletter
Lesetipps und Glosse bequem ins Postfach - Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter.
The Empire Open-Source-Kolume strikes back!
Unsere Open-Source-Kolumne ist endlich aus dem Winterschlaf erwacht. Besser spät als nie! Moritz präsentiert euch mal wieder viele nützliche aber auch ein paar verspielte und höchst nerdige Softwarelösungen, bei denen der Quelltext frei einsehbar ist.
Ein weiteres Beispiel, warum sich eine Spende an unsere Monero-Wallet lohnt, ist unsere Analyse vom Freemium Modell von Spotify. Die Betreibergesellschaft des schwedischen Musik-Streamingdienstes mag es nämlich gar nicht, wenn man ihre Inhalte ohne Werbung auf alternativen oder gar gepatchten Original-Apps konsumieren will.
Zugegeben, der gestrige Artikel ist nicht gerade endlos lang. Doch um dieses komplexe Thema in der Gänze zu erfassen, benötigte unser Autor gleich mehrere Wochen. Das lag daran, weil es nicht gereicht hätte, schlichtweg die Informationen, die im Internet frei verfügbar zu sind, zu sammeln. Chats bei Telegram mit Entwicklern aus dem Graubereich etc. waren dafür nötig. Und just in dem Moment, als der Beitrag herauskam, änderte sich der Sachstand (mal wieder!). Am Ende mussten wir eine Korrektur und ein Update zusammenfassen.
Klar ist, dass sich GitHub (eigentlich schon länger!) nicht mehr als Ort derartiger Programme eignet, weil man gar nicht so schnell arbeiten kann, wie die Quellcodes mithilfe von DMCA-Löschanfragen weggefegt werden. Die Rechtsabteilung der Spotify AB war echt fleißig und auch ihre Programmierer tun alles, um eine nicht autorisierte Nutzung der Musikstücke zu unterbinden. Das kann man zumindest mit Fug und Recht behaupten.
🌞 Surfen und Herunterladen ohne Risiko – die Aktion läuft bald aus!
Das beste No-Logs-VPN mit 27 Monaten Datenschutz.
Jetzt für nur 2,59 €/netto mtl. – anonym, sicher & ohne Unterbrechung surfen, via P2P downloaden und vieles mehr. Inklusive 3 Monate umsonst!
Preisgarantie: Gleicher Preis & Laufzeit bei jeder Verlängerung.
* Affiliate-Link – du unterstützt unsere Arbeit auch ohne Spende an die Monero-Wallet. Natürlich bleibt der Preis für dich der gleiche!
Habt ihr noch ein paar XMR für unsere Monero-Wallet übrig?
Ausführlich war auch die Erläuterung, wie der Mining-Pool Qubic derzeit offenbar absichtlich versucht, die Privatsphäre der Kryptowährung Monero zu zerstören. Den Minern bietet man enorme finanzielle Anreize und hat mit Qubic eine Art digitales Krebsgeschwür ins Leben gerufen. Es steht zu befürchten, dass man sich dem nächsten Privacy Coin zuwenden wird, sobald es klappen sollte, den XMR kaputt zu kriegen. Vor einem Monat kostete ein XMR noch knapp 300 Euro, aktuell sind es nur noch etwas über 216 Euro. Und das obwohl im gleichen Zeitraum im Gegensatz zum XMR-Kurs der Wert der anderen Kryptowährungen gestiegen ist.
Mehrere Kündigungen innerhalb der Redaktion
Doch selbst wenn der geplante Monero-Crash von Qubic vorerst geplatzt sein sollte, vielleicht habt ihr ja trotzdem noch ein paar digitale Groschen übrig, die ihr uns schicken wollt. Wir würden davon gerne weiterhin unsere Autorinnen und Autoren fair bezahlen. In der Zwischenzeit ist es nämlich zu mehreren Kündigungen unserer Autoren gekommen. Eine Strategieänderung ist leider immer auch gleichbedeutend mit einem harten Schnitt, was schmerzhaft ist.
Doch wie gesagt: Wir wollen weg von den 0815-Schnell-Schnell-News. Wir wollen uns lieber darauf konzentrieren, was euch an Inhalten wirklich etwas bringt. Nur kurz ab Rande notiert: Beim Real Unlimited Skript von Aldi Talk hat sich auch etwas Gravierendes getan, doch dazu kommen wir später in einem separaten Artikel! Der Messebericht von der MoneroKon 2025 plus mindestens ein Interview sind auch noch in der Pipeline.
Das war es für den Moment. Kommt weiterhin gut durch den heißen Sommer, trinkt genug und meidet die Sonne! Vielen Dank für die Krypto-Spende und bis bald!
Euer Lars Sobiraj im Namen des gesamten Teams von tarnkappe.info!
(*) Alle mit einem Stern gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn Du über diese Links Produkte oder Abonnements kaufst, erhält Tarnkappe.info eine kleine Provision. Dir entstehen keine zusätzlichen Kosten. Wenn Du die Redaktion anderweitig finanziell unterstützen möchtest, schau doch mal auf unserer Spendenseite oder in unserem Online-Shop vorbei.