Wir haben den Bitcoin-Mixer coinR.to mit unseren Fragen konfrontiert. Wie können die Betreiber ihren Dienst mit ihrem Gewissen vereinbaren?
Lars Sobiraj, Autor bei Tarnkappe.info
Lars Sobiraj fing im Jahr 2000 an, als Quereinsteiger für verschiedene Computerzeitschriften tätig zu sein. 2006 kamen neben gulli.com noch zahlreiche andere Online-Magazine dazu. Er ist der Gründer von Tarnkappe.info. Außerdem bringt Ghandy, wie er sich in der Szene nennt, seit 2014 an verschiedenen Hochschulen und Fortbildungseinrichtungen den Teilnehmern bei, wie das Internet funktioniert.
Das ist echt abgefahren: Die PicRights Austria hat ihren Sitz in Wien, eine Hamburger Telefonnummer und eine Bankverbindung in der Schweiz.
In einem Telegram-Kanal gibt es seit ein paar Tagen einen Datensatz mit 8 Gigabyte der Hotelgälste von MGM Resorts International für umsonst.
In Phishing-E-Mails weist man PayPal-Kunden darauf hin, dass angeblich eine Gutschrift von einem Online-Glücksspielportal eingegangen sei.
Laut dem Bericht der Anti-Piraterie-Vereinigung Muso ist weltweit die Nachfrage nach illegalen Anime- und Manga-Mitschnitten stark gestiegen.
Wer online sicher und anonym bleiben möchte, für den ist ein VPN unverzichtbar. Man benötigt einen leistungsstarken Partner wie PrivadoVPN.
Die Kanzlei Frommer Legal mahnt für Image Professionals vermehrt im deutschsprachigen Raum ab. Die Fotos waren per Facebook & Blog sichtbar.
Laut dem aktuellen Transparenzbericht von mailbox.org sind die Behörden tatsächlich lernfähig. Sie stellten zumeist korrekte Anfragen.
Der E-Mail-Anbieter CTemplar macht am 26. die Pforten dicht. Der Anbieter begründet dies nicht. Über die Hintergründe kann man nur rätseln.
Phishing vom Feinsten! ibooks.to lockt seine Nutzer mit dem angebotenen Torboox Archiv und der Sammlung von LUL.to in die Kreditkarten-Falle.
Das große Fressen geht weiter. Die Betreibergesellschaft des VPN-Anbieters Hotspot Shield hat das Vergleichs-Portal comparitech.com gekauft.
Die Jailbreaker von Fail0verflow haben mehrere Sicherheitslücken im PSVR aufgedeckt, die einem Jailbreak der PS4 und PS5 dienen können.
Der Blog ddl-warez.cc behauptet von sich, der offizielle Nachfolger des Originals zu sein. Bis auf Musik soll es hier alles mögliche geben.
Kürzlich ging mit thegoodlife.to ein neues deutschsprachiges Hacker-Forum online. Wir haben die Betreiber zu ihren Motiven befragt.
Das Hackerkollektiv Zer0Day Lab hat heute via Telegram den Quellcode der kommerziellen Schadsoftware Pegasus der NSO Group veröffentlicht.
Die Domain des Fraud-Forums CrimeMarket wurde gemeldet und danach gesperrt. Das Board ist jetzt über die Domain crimemarket.is erreichbar.
Die meisten Werke bei ccnull.de stammen von den Fotografen Marco Verch und Tim Reckmann. Beide sind bekannt für den Versand von Abmahnungen.
Die Webwarez-Seite Videothek.cx ist nach einigen Jahren Unterbrechung wieder online. Die alte Dame wurde auf den neuesten Stand gebracht.
Die Digitalwährung von The Pirate Bay startete diese Woche vor einem Jahr. Derzeit liegt der PirateToken bei gerade mal 1,26 USD pro Stück.
Momentan geht bei mygully.com nichts mehr. Die Whois Überprüfung von Namecheap steht noch aus. Das Ganze wäre problemlos vermeidbar gewesen.
Alle Nutzer eines Accounts beim Warez-Forum boerse.im (boerse.sx) müssen mit wiederkehrenden Belästigungen per privater Nachricht rechnen.