Kriminelle verschicken derzeit massenhaft Fake-Abmahnungen, doch die beauftragte Rechtsanwaltskanzlei aus den USA gibt es gar nicht!!
Lars Sobiraj
Lars Sobiraj fing im Jahr 2000 an, als Quereinsteiger für verschiedene Computerzeitschriften tätig zu sein. 2006 kamen neben gulli.com noch zahlreiche andere Online-Magazine dazu. Er ist der Gründer von Tarnkappe.info. Früher brachte Ghandy, wie er sich in der Szene nennt, an verschiedenen Hochschulen und Fortbildungseinrichtungen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern bei, wie das Internet funktioniert. In seiner Freizeit geht er am liebsten mit seinem Hund spazieren.
Gute Nachrichten für Nintendo. Der erste Switch 2 Emulator wird Schätzungen zufolge frühestens in zehn Jahren erscheinen.
PS5 User können sich freuen. Der Jailbreak Y2JB funktioniert für die Firmware 4.03 bis 10.01. Bis zur Nutzung von etaHEN fehlt nicht viel.
Wegen der Unterschlagung von umgerechnet 5,68 Milliarden Euro wurde kürzlich Zhimin Qian zu 11 Jahren und 8 Monaten Haft verurteilt.
Heute soll eine stark erweiterte Chatkontrolle von der EU beschlossen werden. Der Gesetzesvorschlag wäre ein echtes Datenschutzdesaster!
Die Domain von TorrentGalaxy.to wurde schon wieder verkauft, derzeit bereitet man dort ein Memecoin-Portal für das Solana-Netzwerk vor.
In einem neuen Blogbeitrag beschreibt der DNS-Resolver Quad9, wie sehr ihre Existenz durch die vielen Klagen der Rechteinhaber bedroht wird.
Eine aktuelle Studie fand heraus, geringere Kinopreise senken die Piraterie nicht, sondern reduzieren im Gegensatz sogar den Gewinn.
Ein neuer experimenteller Jailbreak bis iOS 17.0 ist für Tester verfügbar. Die Ausführung kann allerdings 15 Minuten und länger dauern!
Voices38 crackte das von Denuvo geschützte Spiel FIFA 20, was im September 2019 erschienen ist. Es kamen schon mehrere Repacks heraus.
Wenn es um Datenschutz geht, sagen viele, sie hätten nichts zu verbergen. Stimmt das? Außerdem demonstrieren wir die Macht der Metadaten.
In Berlin und Brandenburg fand in privaten und gewerblichen Räumlichkeiten eine Razzia wegen dem betrügerischen Versand von SMS statt.
Das FBI versucht den anonymen Betreiber von archive.today ausfindig zu machen, um strafrechtlich gegen ihn vorzugehen. Warum ist noch unklar.
Die Kanzlei FROMMER legal mahnt im Auftrag der Warner Bros. Entertainment Inc. zahlreiche Internetnutzer wegen dem Film „Interstellar“ ab.
Version 5.18.6 der Firmware verschiedener Kindle-Versionen wurde veröffentlicht, was keine Bugs fixt, sondern zusätzliche verursacht.
Nach fünf Jahren Ermittlungsarbeit wurden heute in verschiedenen Ländern im Rahmen der Operation Chargeback 44 Kriminelle verhaftet.
Vor dem Landgericht Gießen startete heute Vormittag das Verfahren gegen den früheren Tech-Admin vom Fraud-Forum Crimenetwork (CNW).
Der Vorschlag der DHS umfasst das Scannen der Iris, Stimmaufnahmen und die Erfassung der DNA. Künftig soll es viel mehr solcher Tests geben.
Mit dem Tool copyparty kann man den heimischen PC in einen Dateiserver verwandeln, die Teilnehmer können diesen mit ihrem Webbrowser nutzen.
Datenhändler verkaufen Standortdaten, auch von führenden EU-Mitarbeitern. Die Geheimdienste schätzen die Aussagekraft dieser Informationen.




















