Damit es zu keinen Mis(t)verständnissen kommen kann, dies ist ein Advertorial - also ein bezahlter Werbebeitrag.
Alle Lagenio’s nutzen den gleichen (Low-Budget) Prozessor!
Den relativ wenig verbreiteten Unisoc T7250…
Selbst für ein Zweit-Handy recht schwächlich. Oder wie seht ihr das?
Beim Handykauf zählt für mich auf jeden Fall wie lange es Updates gibt. Da finde ich jetzt nichts - oder überlesen?
Hauptsache schön 24GB RAM (8GB+16GB)
Mal gucken, wie lange der EMMC das mitmacht, safe nicht mal als F2FS sondern EXT4 oder so
Es ist am Ende einfach nur eine Frage des Preises.
Und die sehen vglsw. moderat aus. Also durchaus als Zweithandy interessant.
Da bekomme ich aber für weniger Kohle beim Blöd-Markt bessere Hardware / Performance für definitiv weniger Kohle!
Als Beispiel:
Honor Mogic 5 Lite (5G)
8 GB phy. RAM + 5 GB virt. RAM
Qualcomm SnapdragonTM 695 (6 nm) CPU: 2x A78 2.2 GHz Cortex + 6x A55 1.8 GHz Cortex GPU: Qualcomm® Adreno 619
Speicher 256 GB
6.67 Zoll OLED Curved Display - 120 Hz, 2400 x 1080 Pixel
Akku 5600 mAh, Fast-Charge 40 Watt
Gewicht 170 gr. nur 7,9 mm dick
VK = 149€ bei MM. Im Netz auch unter 140€ zu schießen!
Ich finde schon, dass dabei die Hardware und resultierende Power um ein vielfaches besser ist, genauso wie der Preis…
P.S.
Wer weiß schon, was die Lagenio’s (noch) für Kinderkrankheiten haben, da erste Telefon-Serie. Die kann man bei Honor garantiert ausschließen!
Wie gesagt, nur ein Beispiel von so einigen anderen.