Die White Hat Hackerin Lilith Wittmann hat erneut zugeschlagen und ein gravierendes Datenleck bei den Merkur Online-Casinos entdeckt.

Beiträge zum Thema IT Sicherheit
Im Bereich der IT Sicherheit gilt ein System als gehackt, wenn ein Sicherungsmechanismus gebrochen oder umgangen wurde.
Unsere Welt wird immer mehr durch Technik bestimmt. Daher wird die Absicherung aller Geräte und der digitalen Kommunikation immer wichtiger.
Neben Cyberkriminellen, die ihre Tätigkeit aufgrund finanzieller Anreize ausüben, gibt es auch Hacker, die gezielt von Behörden oder Regierungen beauftragt werden.
AdGuard Home installieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung eines netzwerkübergreifenden Werbeblockers auf einem Raspberry Pi.
Werbeblocker Vergleich: Wir haben nach dem eBlocker jetzt Pi-Hole getestet. Wie alltagstauglich und zukunftssicher ist diese Software?!?
Angreifer stahlen mit Clipboard-Hijacking hunderttausende Dollar. Ein guter Grund, Krypto-Diebstahl durch Malware unter die Lupe zu nehmen.
Neue ClickFix-Phishing-Welle im Gastgewerbe! Cyberkriminelle greifen Hotelmitarbeiter mit hinterlistigen Betrugsmaschen an.
Aktueller Werbeblocker Vergleich: AdGuard, eBlocker oder Pi-hole – welche Lösung ist die beste? Wir stellen euch alle drei kurz vor.
Im Namen von ING DiBa und weiteren Banken unternehmen Kriminelle vermehrt fiese Phishing-Angriffe per Mail.
Ein aktueller Clipboard-Hijacking Angriff über spezielle Websites lädt Malware durch Captchas nach, um Daten zu stehlen.
Eine kritische Bluetooth-Chip Backdoor wurde entdeckt! Die Sicherheitslücke im Bluetooth-Chip ESP32 bedroht über eine Milliarde Geräte.
Eine CISA Warnung beschreibt Angriffe auf Edimax IP-Kameras: Bestimmte Modelle sind über eine kritische Schwachstelle verwundbar.
Ein Cyber-Betrüger schädigte zahlreiche Bankkunden mit Phishing-Methoden. Mit ergaunerten Bankdaten hat er ordentlich abkassiert.
Jetzt einspielen: Aktuelle Patches schließen Sicherheitslücken und bewahren schlimmstenfalls vor einem Sandbox-Escape.
Kaspersky Security Network weist auf einen deutlichen Anstieg von Banking-Trojanern um 196 % im Jahr 2024 auf Android-Smartphones hin.
Ist SimpleWall noch sicher? Nutzer berichten über eine mögliche Kompromittierung der beliebten Open-Source-Firewall.
Betrüger missbrauchen das „No-Code Checkout“-Feature für raffinierte Phishing-Attacken. Wir erklären die ausgefeilte Masche.
300.000 neue Zombies hat die Vo1d-Malware auf Android-Boxen rekrutiert – aber nur bestimmte Geräte sind betroffen.
Datenschutz-Warnsignal: Signal vor dem Rückzug? Neues Gesetz bedroht verschlüsselte Nachrichten - droht ein weltweiter Trend?
Socket-Sicherheitsforscher verweisen auf das bösartige PyPi-Paket automslc. Es ermöglicht illegal Musikpiraterie von der Plattform Deezer.
Nur die Teilnehmer des Beta-Programms können beim Berliner E-Mail-Anbieter mailbox.org die einfache 2FA-Nutzung in Anspruch nehmen. Warum?
Zeit für einen Besuch bei HIBP: Ein massives Leak aus E-Mail-Adressen und Passwörtern lädt zum Prüfen der eigenen Daten ein.
Die berüchtigte Ransomware-Gruppe LockBit hat dem FBI mit der Veröffentlichung brisanter Informationen gedroht. Alles nur heiße Luft?