power off, kabel, stecker, gezogen
power off, kabel, stecker, gezogen
Bildquelle: Daniel von Appen

redfox.bz offline – AnyDVD & Co. nicht mehr erreichbar

Die Webseite von The RedFox Project, redfox.bz, ist seit mehreren Tagen offline. Ist der Hersteller auch den Fokus der Rechteinhaber geraten?

Das RedFox-Team bestand aus ehemaligen Entwicklern und -Mitarbeitern, die nach der endgültigen Schließung von Slysoft am 22. Februar 2016 plötzlich ohne Job dastanden. Einige Beschäftigte entschlossen sich wenige Tage nach dem Aus dazu, die Entwicklung der Tools AnyDVD, CloneCD und Virtual Clone Drive unter neuem Namen fortzusetzen.

Folgte The RedFox Project dem Vorbild von Slysoft?

Dazu kam vor acht Jahren der Umzug vom RedFox Project von Antigua nach Belize. In Antigua verbietet das dortige Gesetz die Umgehung von technischen Schutzmaßnahmen. Als neues Produkt kam später AnyStream Plus hinzu, womit man sich die übertragenen Filme und Serien von Amazon Prime Video und Netflix herunterladen kann.

anystream plus
RedFox: AnyStream Plus

Aufgrund der juristischen Auseinandersetzungen und regulatorischer Anforderungen musste Slysoft im Jahr 2016 alle Aktivitäten einstellen. Im Jahr 2014 verurteilte man Giancarlo Bettini, den früheren Betreiber von Slysoft, zu einer Geldstrafe in Höhe von 30.000 Dollar. Das war wohl der Anfang vom Ende.

Slysoft machte weiter und erhob Einspruch gegen das Urteil. Man warf Giancarlo Bettini vor, er habe mit seinen kommerziellen Tools den Blu-ray Kopierschutz AACS ausgehebelt. Der juristische Gegner war die Firma AACS LA, die die Branchenriesen Intel, Disney, Warner Bros und Microsoft gegründet hatten. Möglicherweise gingen die Anwälte der gleichen Kläger nun gegen Redfox vor.

AnyDVD ermöglicht private Filmkopien & mehr

Jetzt sieht es so aus, als wenn auch The RedFox Project die Stecker gezogen hätte. Natürlich war auch der neue Hersteller von AnyDVD & Co. ein leichteres Ziel als anonyme Filmpiraten. Das ändert aber nichts daran, dass Programme wie AnyDVD das Kopieren von DVDs und geschützten Blu-rays ermöglicht. Das Tool hat somit in vielen Fällen die Filmpiraterie in den eigenen vier Wänden ermöglicht.

AnyDVD entstand ursprünglich aufgrund des Frusts vieler Käufer von Film-Medien. Der Kopierschutz und diverse Nutzerbeschränkungen von DVDs (und später Blu-ray Discs) gängeln die Käufer regelrecht.

Redfox

Ohne zusätzliche Tools von RedFox & Co. wird man nämlich beispielsweise jedes Mal dazu gezwungen, sich die ganzen Film-Vorschauen und den Antipiraterie-Spot in der Reihenfolge anzusehen, den der Hersteller für das Medium vorgesehen hat. Neuere Versionen von AnyDVD entfernen jeglichen Kopierschutz und ermöglichen das Speichern des eigentlichen Films auf der heimischen Festplatte. In der Form hat man als DVD- oder Blu-ray-Käufer wieder die Möglichkeit, mit dem Werk zu tun, was immer man möchte. Schließlich hat man dafür Geld bezahlt.

Damit ist es erstmal vorbei. Sollte die Webseite unter redfox.bz entgegen unserer Erwartung nach der mehrtägigen Pause wieder aus der Versenkung auftauchen, werden wir versuchen, die Hintergründe zeitnah in Erfahrung zu bringen. Schauen wir mal, wie lange die Webseiten des Konkurrenten DVDfab & Co. noch online sein werden.

Lars Sobiraj

Über

Lars Sobiraj fing im Jahr 2000 an, als Quereinsteiger für verschiedene Computerzeitschriften tätig zu sein. 2006 kamen neben gulli.com noch zahlreiche andere Online-Magazine dazu. Er ist der Gründer von Tarnkappe.info. Außerdem brachte Ghandy, wie er sich in der Szene nennt, seit 2014 an verschiedenen Hochschulen und Fortbildungseinrichtungen den Teilnehmern bei, wie das Internet funktioniert.