Goodbye ETTV!? Wie es aussieht, haben die Mitglieder der populären P2P-Release Group ETTV und der Webseite die letzten Stecker gezogen.

Beiträge zum Thema Filesharing
Filesharing – es geht um den nicht regulierten Dateiaustausch kommerzieller Werke. Die Online-Piraten sagen immer: Sharing is caring. Doch stimmt das noch?
VPN Unlimited hat eine Copyright-Klage der Filmindustrie beigelegt. Sie zensieren jetzt das Internet. Doch das stellt nur den Anfang dar.
Cox Communications führt an, dass Musikverleger, die ein 1-Milliarden-Dollar-Urteil von ihnen erwirkten, Daten falsch dargestellt hätten.
Den illegalen Streaming-Dienst Popcorn Time, auch bekannt als „ Netflix für Piraten“, stellten die Betreiber aktuell mangels Nutzung ein.
Spider-Man: No Way Home ist schon als Torrent-Download verfügbar. Jedoch versteckt sich in mehreren illegalen Kopien Crypto-Mining-Malware.
Lana Wachowskis SF-Epos "The Matrix Resurrections" mit Carrie-Anne Moss und Keanu Reeves ist schon jetzt illegal erhältlich.
CannaPower ist der Grund, warum Sony Music gegen Quad9 vorgeht. Das Urgestein zeigt sich auf Nachfrage allerdings wenig beeindruckt.
Trotz dem Aufkommen der Corona-Pandemie war laut einer aktuellen EU-Studie die Film- und Musikpiraterie innerhalb der EU stark rückläufig.
Bereits seit 18 Jahren verlinkt The Pirate Bay auf urheberrechtlich geschütztes Material. Und nichts scheint sie bisher aufhalten zu können.
Mit einem Gerichtsurteil aus Portugal soll Telegram dazu gezwungen werden, dutzende gegen Urheberrecht verstoßende Kanäle zu schließen.
Die beiden populären Warez-Portale DDL-Warez.to & DDL-Music.to sind erneut seit Tagen offline. Über die Gründe spekuliert man allerorts ...
Wer heute beim Singles Day zuschlägt, erhält einen gigantischen Rabatt. Am günstigsten ist der 5-Jahres-Plan mit € 1,14 monatlich.
Anti-Piracy Rights Alliance: Erfolgreiche Zusammenarbeit mit Ermittlungsbehörden führt zu zahlreichen Hausdurchsuchungen und Verhaftungen.
Cloudflare vs. Urheberrechtsinhaber - Ja, wir geben auch IP-Adressen weiter. Aber nicht an jeden. Zu oft wurden Daten böswillig missbraucht.
Das LG Köln verurteilte die über 70-jährige Mutter eines Freifunkers ohne eigenen PC auch in zweiter Instanz wegen Filesharing.
Mega hat seinen jährlichen Transparenzbericht veröffentlicht, wobei die Anzahl der gesperrten Benutzer weit über dem Vorjahr liegt.
Das Marketing von LiquidVPN war wohl doch etwas zu feurig. Die Seite ist offline, ihre Anwälte erschienen vor kurzem nicht mal vor Gericht.
Vertreter der Filmindustrie verklagen 4 VPN Anbieter und werfen ihnen vor, an weit verbreiteten Urheberrechtsverletzungen beteiligt zu sein.
Mit weit über 610 Mio. Zugriffen monatlich verfügt y2mate.com über extrem viel Zulauf. Dort kann man YouTube-Videos in MP3s konvertieren.
Nach über 150.000 DMCA-Anfragen gehen nun mehrere Plattenfirmen juristisch gegen den Internet-Anbieter Charter Communications vor.
Sophos berichtet von einer Malware die Piraten dazu erziehen will, die Finger von Raubkopien zu lassen. Dazu blockiert Sie The Pirate Bay.