Du willst selber Crack herstellen oder Deinen "Stoff" nach Europa schmuggeln? ChatGPT gibt Dir die Anleitung dafür, wenn Du lieb genug fragst.
Marc Stöckel
Marc Stöckel hat nach seiner Ausbildung zum IT-Systemelektroniker und einem Studium im Bereich der technischen Informatik rund 5 Jahre als Softwareentwickler gearbeitet. Um seine technische Expertise sowie seine Sprachfertigkeiten weiter auszubauen, schreibt er seit dem Sommer 2022 regelmäßig Artikel zu den Themenbereichen Software, IT-Sicherheit, Datenschutz, Cyberkriminalität und Kryptowährungen.
Da die Bedrohung durch Malware in letzter Zeit stark zugenommen hat, solltest Du Dich besser davor schützen. Wie das geht, erfährst Du hier.
Als OneNote-Anwender solltest Du Dich ganz besonders vor E-Mail-Anhängen in Acht nehmen, denn Du könntest Dir sonst eine Malware einfangen.
Und Tracking ist auch gleich mit an Bord - damit Entwicklern bloß nicht entgeht, wann Du auf ihre Werbung im Microsoft Store klickst.
Wenn Du Genshin Impact via Twitter-Login nutzt, solltest Du jetzt handeln. Schon ab dem 9. Februar könntest Du Deinen Account verlieren.
Du hast kürzlich das 3D-Grafikprogramm Blender gegoogelt? Womöglich hast Du Dir dabei eine hinterlistige virtualisierte Malware eingefangen.
Eine Auktionsplattform versteigert derzeit ein noch völlig unbenutztes iPhone der ersten Generation aus dem Jahr 2007. Und der Preis ist heiß.
Nachdem Hacker Zugangsdaten für zahlreiche Online-Dienste erbeutet haben, verkaufen sie diese oft auf Darknet-Seiten. Hier sind die Preise.
Dein neuer Besucher fragt Dich nach Deinem WLAN-Passwort, doch Du hast es mal wieder vergessen? Kein Problem - Dein Smartphone weiß es noch!
Über einen Tor-basierten Online-Shop werden derzeit Webinjects angeboten, die Banking-Trojaner Deine Kreditkartendaten einsammeln lassen.
Das neuste Discord-Update reduziert den Speichertakt einiger Nvidia-GPUs. Für ungeduldige Gamer gibt es jedoch zum Glück einen Workaround.
Dank dieser Sicherheitslücke in KeePass können Angreifer Deine Zugangsdaten stehlen. Vorausgesetzt, sie haben Schreibrechte auf Deinem System.
Die Kooperation zwischen Telegram und der Polizei läuft alles andere als rosig. In den meisten Fällen erhält das BKA nicht mal eine Antwort.
Die Leistung eines Raspberry Pi reicht aus, um mit Lakka zahlreiche Retrogaming-Konsolen von Nintendo, Sony, Atari oder SEGA zu emulieren.
Mit einem Trick konnte ein Sicherheitsforscher über 100 Mails abfangen, die ursprünglich an die österreichische Polizei gerichtet waren.
Du hast Dein WLAN-Passwort vergessen und möchtest es Dir von Deinem Windows-Notebook anzeigen lassen? Mit dieser Anleitung ein Kinderspiel!
Und obwohl die Anti-Piraterie-Gruppe BREIN 65.000 Euro an Gerichtskosten zahlen muss, gibt es einen zweiten Verlierer: den Usenet-Provider.
Du willst Wasserzeichen aus Bildern entfernen und sie anschließend hochskalieren? Zwei KI-Tools vom gleichen Entwickler machen's möglich.
Eine Person, die sich "Elon Musk" nennt, will mit bekannten Memes des Milliardärs bedruckte Shirts aus der Google-Suche verschwinden lassen.
Wer die Domain Sci-Hub.se aufsucht, wird inzwischen mit gähnender Leere konfrontiert. Doch die Schattenbibliothek bietet Alternativen.
Du hast einen Router von D-Link, LG, Belkin, Zyxel, Asus oder Netgear? Womöglich ist er längst Teil eines von Hackern gesteuerten Botnetzes.