• Home
  • Forum
  • Shop
  • Spenden
  • Podcast
  • Newsletter
Tarnkappe.info Logo 
IT Sicherheit
DatenschutzMalwareOnline-Betrug
Krypto
BlockchainNFT
Szene
Dark-CommerceWarez ListenWarez
Newsticker
  • Home
  • Forum
  • Shop
  • Spenden
  • Podcast
  • Newsletter
 



Suche



Internet Piracy

EUIPO-Studie: Online-Piraterie nimmt wieder Fahrt auf

21.09.2023 von Lars Sobiraj Lesezeit: 5 Min.

Laut der neuen Studie der EUIPO trägt das mangelnde legale Angebot und das geringe Einkommen zur erhöhten Online-Piraterie bei.

Pirate

EUIPO Studie: Oh Wunder – Piraten sind auch Konsumenten!

14.06.2023 von Lars Sobiraj Lesezeit: 4 Min.

Laut einer aktuellen EUIPO Studie sind nur die wenigsten Europäer Hardcore-Raubkopierer. 61% gaben an, Geld für Inhalte ausgegeben zu haben.

Belgien Site-Blocking, content blocked

Belgien Site-Blocking: 147 illegale Websites in einem Jahr betroffen

08.06.2025 von Lars Sobiraj Lesezeit: 4 Min.

Belgien Site-Blocking: 147 Websites im Visier des belgischen Wirtschaftsministeriums SPF. Die IPTV- und Streaming-Szene ist stark betroffen.

Digitale Piraterie

Piraterie kostet Arbeitsplätze: Die dunkle Seite des Streamings

23.04.2025 von Sunny Lesezeit: 6 Min.

Markenpiraterie, Streaming-Piraterie und einiges mehr: Warum illegale Produkte bzw. Inhalte reale Existenzen in Nordeuropa gefährden.

Ein Online-Pirat sitzt vor seinem Laptop (Symbolbild)

Piraterie in der EU: Wie sich die Online-Piraterie entwickelt

29.11.2024 von Sunny Lesezeit: 4 Min.

Piraterie in Europa 2023 - die neue EUIPO-Studie: Legale Alternativen lassen Online-Piraterie zurückgehen - aber nicht überall.

UEFA kämpft gegen EURO 2024-Livestreams

17.06.2024 von Lars Sobiraj Lesezeit: 4 Min.

Die UEFA geht gegen EURO 2024-Livestreams vor, noch bevor die Ausstrahlung der Spiele beginnt. Dafür hat man eine Londoner Firma beauftragt.

Die YouTube-Webseite

Musik-Piraterie 2.0: YouTube ist das neue Napster

03.02.2024 von Sunny Lesezeit: 3 Min.

Das Napster-Erbe lebt weiter. Aber anders als man denkt. Musikpiraterie 2.0 dank YouTube ist ein Trend, der sich durchsetzt.

Nigeria

Nigeria: Bis zu 75% der Filmeinnahmen gehen verloren

27.01.2024 von Lars Sobiraj Lesezeit: 5 Min.

Laut der UNESCO gehen in Nigeria und in anderen afrikanischen Staaten durch die grassierende Piraterie bis zu 75% der Filmeinnahmen verloren.

Ein goldenes Piratenschiff auf schwarzem Hintergrund

OscarTorrents: Piraten nehmen Kurs auf die nominierten Filme

26.01.2024 von Sunny Lesezeit: 3 Min.

Die Beziehung zwischen den Oscars und Online-Piraten ist seit den OcarTorrents legendär. Welcher Film wird diesmal der Favorit der Piraten?

Frankreich

Frankreich: Piraten verdienen 63 € pro Jahr und Person trotz der Website-Sperren

11.01.2024 von Lars Sobiraj Lesezeit: 5 Min.

Frankreich. Einer aktuellen Studie zufolge verdienen Online-Piraten trotz der DNS-Sperren jährlich an jedem Einwohner stolze 63 Euro.

Estland, Turm in Tallin

Estland will Sperren von Piraten-Seiten einführen

06.01.2024 von Lars Sobiraj Lesezeit: 5 Min.

Estland liegt laut der Studie der EUIPO ganz vorne beim Thema Online-Piraterie. Das will das dortige Justizministerium nun ändern.

Darknet, Stockholm, Schweden

Schweden: Steuerbehörde bekam Millionen von IPTV-Piraten zurück

01.12.2023 von Lars Sobiraj Lesezeit: 4 Min.

Erstmals untersuchte die Steuerbehörde von Schweden die Einkünfte von Verkäufern illegaler IPTV-Kanäle. Rund 80 Verfahren wurden eröffnet.

Eine Gruppe von Piraten schickt einen jungen Mann über die Planke

Fukrey 3: Filmemacher ärgern Online-Piraten

26.09.2023 von Sunny Lesezeit: 3 Min.

Das Team von Fukry 3 hat sich etwas einfallen lassen. Statt des erwarteten Leaks gab es eine Anti-Piraterie-Predigt in Endlosschleife.

König Fußball

LaLiga verlangt von Google die Löschung Millionen illegaler IPTV-Apps

25.09.2023 von Lars Sobiraj Lesezeit: 6 Min.

Spanien ist Spitzenreiter beim Thema Fußballpiraterie in Europa. Für LaLiga Grund genug, um erheblichen Druck auf Google auszuüben.

Facepalm

AAPA möchte am liebsten alle technischen Geräte verbieten

10.09.2023 von Lars Sobiraj Lesezeit: 3 Min.

Die Leiterin des Interessenverbands Audiovisual Anti-Piracy Alliance (AAPA) möchte am liebsten jegliche Technik verbieten.

Junge Fußball-Fans streamen ein Spiel über einen IPTV-Piraterie-Dienst (Symbolbild)

IPTV-Piraterie: EU-Abgeordnete fordern schnellere Maßnahmen

03.05.2023 von Marc Stöckel Lesezeit: 3 Min.

Die kürzlich geleakten Empfehlungen der EU-Kommission gegen IPTV-Piraterie gehen den Rechteinhabern offenbar nicht weit genug.

IPTV-Piraten schauen sich live eine Sportsendung an (Symbolbild)

Kampf gegen IPTV-Piraterie: EU-Kommission fordert “freiwillige” Maßnahmen

24.04.2023 von Marc Stöckel Lesezeit: 4 Min.

Die EU-Kommission scheint von einer Welt zu träumen, in der IPTV-Piraterie durch "freiwillige" Kooperationen einfach so verschwindet.

IPTV

BREIN-Aktion richtet sich gegen IPTV-Verkauf mit Medienboxen

08.10.2022 von Antonia Frank Lesezeit: 3 Min.

BREIN schloss einen Vergleich mit dem Besitzer eines Elektronikgeschäfts und zweier Websites, auf denen er illegale IPTV-Abonnements verkaufte

iptv

IPTV-Anbieter muss 100.000 Euro bezahlen

24.09.2022 von Lars Sobiraj Lesezeit: 3 Min.

Ein Verkäufer illegaler IPTV-Abos aus Holland zahlt 100.000 Euro, um nicht verklagt zu werden. 2018 lag der Umsatz bei ca. 90 Millionen Euro.

Tastatur mit einer Anti-Piratenseiten-Taste

Piratenseiten sind zu 80% Malwareschleudern

19.09.2022 von Marc Stöckel Lesezeit: 4 Min.

Laut einer neuen DCA-Studie verteilen 80% aller Piratenseiten durch Werbeanzeigen Malware an ihre Besucher. Ransomware-Angriffe inklusive.

IPTV, Pirate

BREIN kassiert 70.000 Euro von illegalem IPTV-Anbieter

22.07.2022 von Lars Sobiraj Lesezeit: 3 Min.

Von Südamerika aus bot man dem holländischen Publikum Abos für illegale IPTV-Streams an. BREIN gestaltet das Verfahren jetzt richtig teuer!

    1
    2
WerbungÜber unsKontaktPressespiegel
Kategorien
RezensionenGlosseInternJurassic PackDrachenlordLesetipps
Social Media

Impressum Datenschutz

Tarnkappe.info Logo

© 2014-2024 Tarnkappe.info