Die Domain des Dienstes gogetsms.com, den man für temporäre Telefonnummern genutzt hat, wurde kürzlich beschlagnahmt.

Rechtssachen
Schon Justitia, die römische Göttin der Gerechtigkeit, wusste, dass man vor Gericht mit allen Eventualitäten rechnen muss.
Jegliche Rechtssachen können vor Gericht für die Angeklagten im guten oder auch im negativen Sinn ausgehen. Egal auf welcher Bank man sitzt, man weiß wirklich nie, wie es endet.
DAZN verschickt IPTV-Briefe: 500 € zahlbar in 7 Tagen, sonst droht eine Klage. Was im Schreiben steht und wer zahlen muss, erfahrt ihr hier.
Nach umfangreichen Ermittlungen und mehr als 70 Durchsuchungen in ganz Italien, nahm man 7 Ex-Betreiber von einem Streaming-Netzwerk fest.
Im polnischen Grójec nahm die Polizei kürzlich einen illegalen Cardsharing-Anbieter vom Netz. Auch der Betreiber ist in Haft.
Drei Jahre Haft für den Betreiber eines Dienstes für illegales IPTV. Dieses überaus harte Urteil sprach der Londoner Strafgerichtshof aus.
Ein Sauna-Voyeur filmt heimlich nackte Frauen und bleibt straffrei. Warum das Gesetz versagt und Juristen von einer Schutzlücke sprechen.
Das Geschäft brummt! Derzeit lässt die Warner Bros. Entertainment Inc. Anschlussinhaber wegen Filesharings der Serie Peacemaker abmahnen.
In einem Fall von Switch-Piraterie fordert Nintendo 4,5 Millionen Dollar Schadensersatz von Reddit-Moderator „Archbox“.
Illegales IPTV unter Druck: In Schweden drohen bald Geldstrafen für Zuschauer und Haft für Betreiber – 700.000 Haushalte betroffen.
Frommer Legal verschickt auch 2025 wieder massenhaft Filesharing-Abmahnungen, aktuell wegen „The White Lotus“.
Das illegale Sport-Streaming-Portal Streameast nutzt die vor einem Jahr beschlagnahmte Domain wieder. Dies gelang ganz ohne eine Klage etc.
Kürzlich hat es den Switch-Emulator Eden getroffen. Aus bislang unbekannten Gründen entfernte man ihn aus dem Google Play Store.
Wenn ein erheblicher Mangel im Vertragsabschluss besteht, kann man eine Rückerstattung der Zahlungen in Online-Games durchsetzen. Aber wie?
Eine 24-jährige Frau soll 1.650 € bezahlen, obwohl sie die VR-Pornos gar nicht kennt und sie sich diese mangels Brille nicht ansehen kann.
Abmahnung wegen Allplan Cad-Crack: Frommer Legal fordert Schadensersatz, es drohen Hausdurchsuchungen und fünfstellige Kosten.
Die beiden Webseiten ibooks.to und rpgonly.com haben nun die großen Internet-Anbieter Deutschlands auf Antrag der CUII gesperrt.
Für Warner Bros. Entertainment mahnt die Kanzlei Frommer Legal die illegale Verbreitung des Films „The Batman“ ab. Was sollte man dann tun?
Nintendo Abmahnung: Big N geht aktuell juristisch gegen R4-Karten-Händler vor. Wir erklären Hintergründe, Forderungen und Risiken.
Wie reagiert man am besten bei einer Strafanzeige, bei einem Strafbefehl oder einer Vorladung der Polizei? Wir klären auf.
Frommer.Legal verschickt Filesharing-Abmahnungen wegen „John Wick“. Betroffene sollen fast 1.000 € zahlen. Wie sollte man reagieren?
Das Spotify Free Upgrade soll den Musikstreaming-Dienst aufwerten. Das Entwickler-Team ReVanced prüft, ob man eine Klage einlegen wird.