Ein niederländischer IPTV-Anbieter steht vor Gericht – Stichting BREIN wirft ihm Beihilfe zu Urheberrechtsverletzungen vor.

Rechtssachen
Schon Justitia, die römische Göttin der Gerechtigkeit, wusste, dass man vor Gericht mit allen Eventualitäten rechnen muss.
Jegliche Rechtssachen können vor Gericht für die Angeklagten im guten oder auch im negativen Sinn ausgehen. Egal auf welcher Bank man sitzt, man weiß wirklich nie, wie es endet.
Abmahnfalle 2025: RKA Rechtsanwälte mahnt 2025 erneut Gamer wegen Filesharing ab. Betroffen sind Spiele wie S.T.A.L.K.E.R. 2 und viele mehr.
Weitere DNS-Blockaden im endlosen Kampf gegen illegales Streaming: DAZN geht erneut konsequent gegen IPTV-Piraterie vor. Bringt das etwas?
Am 24.06.2025 startet der Share-Online.biz Prozess gegen die Betreiber. Das Landgericht Aachen hat dafür fünf Verhandlungstage angesetzt.
Am Mittwoch wurde ein Dienst für illegales Streaming in Köln hoch genommen. Rund 4.000 Nutzer warten nun ab, ob sie bald auch Post bekommen.
Im Jahr 2025 verschickt die Kanzlei Nimrod Rechtsanwälte erneut massenhaft Abmahnungen wegen Filesharing von Games wie "New Cycle". Was tun?
Ein Arbeitgeber wollte seine negative Kununu Bewertung löschen, Gmail muss den Verfasser aufdecken. Das Urteil hat große Signalwirkung!
Frankreich geht mit neuem Straftatbestand „Anstiftung zur Piraterie“ gegen illegales Streaming vor. Droht bald eine EU-weite Verschärfung?
Hartes Gerichtsurteil gegen zwei notorische Filesharer: 74 TB und 134 TB Raubkopien führen in Dänemark zu hohen Strafen.
Filesharing bleibt riskant: Frommer Legal verschickt 2025 erneut massenhaft Abmahnungen für aktuelle Filme, Serien und Musik.
Massimiliano Capitanio feiert die gerichtlich angeordnete Google DNS Sperre offensichtlich rechtswidriger IPTV-Anbieter in ganz Italien.
Härtere Strafen für IPTV-Nutzer: Die entsprechenden Apps zu besitzen oder zu installieren reicht in Griechenland aus, um belangt zu werden.
IPTV-Piraten in Spanien: Polizei zerschlägt illegales IPTV-Netzwerk. Millionenumsätze, Geldwäsche und mehrere Festnahmen.
Kriminelle Aktivitäten via Telegram: Ermittlungen hielten den Telegram-Gründer in Frankreich fest. Nun darf er einige Wochen weg.
Anklage gegen einen Hacker in Baden-Württemberg, der für einen Schaden von mehreren hundert Millionen Euro verantwortlich sein soll.
Googles KI-Modell Gemini 2.0 Flash kann Wasserzeichen aus Bildern entfernen und erleichtert so Urheberrechtsverletzungen.
Take-Two verklagt PlayerAuctions wegen des Verkaufs gehackter GTA Online-Konten. Droht dem Schwarzmarkt das Ende?
IPTV-Piraterie weiter unter Druck: Großrazzia gegen IPTV-Piraten in Deutschland. Die Gerüchteküche brodelt!
Garantex Shutdown! Die Krypto-Börse wurde wegen Geldwäsche für Ransomware-Banden geschlossen. Nun drohen schärfere Regulierungen.
Rechtsstreit entschieden: 1fichier haftet für illegale Inhalte. Nintendo feiert wichtigen Sieg gegen Raubkopien - alle Infos hier!
KI-generierter Kindesmissbrauch wird zu einer globalen Bedrohung. Operation Cumberland" führte zu 25 Verhaftungen in 19 Ländern.