Seit etlichen Jahren warten RIAA und MPA darauf, dass ihre Klage gegen Megaupload Früchte trägt. Doch ein Richter zog nun die Reißleine.

Rechtssachen
Schon Justitia, die römische Göttin der Gerechtigkeit, wusste, dass man vor Gericht mit allen Eventualitäten rechnen muss.
Jegliche Rechtssachen können vor Gericht für die Angeklagten im guten oder auch im negativen Sinn ausgehen. Egal auf welcher Bank man sitzt, man weiß wirklich nie, wie es endet.
Ein US-Bundesrichter hat entschieden, dass Internet Archive nicht berechtigt ist, Bücher zu scannen und wie eine Bibliothek zu verleihen.
Am Montag fand die erste Anhörung zu den Gegenanträgen der Parteien auf ein summarisches Urteil im Fall Verlage gegen Internet Archive statt.
LiquidVPN hätte Piraterie ermöglicht und wurde zu Schadenersatz verurteilt. Da die Zahlungen ausblieben, soll nun der Betreiber in Haft.
Die Rights Alliance gewann heute ein Sperrverfahren. Von den Sperren betroffen sind die 9 beliebtesten Stream-Ripping- Dienste in Dänemark.
Eine Person, die sich "OpenAI" nennt, hat bei Google per DMCA-Abmahnung die Entfernung einiger ChatGPT-bezogener Links angefordert.
Laut einem Beschluss des LG Ravensburg darf die Polizei den Fingerabdruck eines Tatverdächtigen abnehmen, um damit sein Handy zu entsperren.
Im Candylove-Prozess um Shiny Flakes und dem Online-Drogenstore gestand aktuell ein weiterer Angeklagter seine Beteiligung am Drogenhandel.
Nachdem ein Naturfilmer seine Rechte an einem Videoclip per DMCA-Abmahnung verteidigen wollte, ließ Musk scheinbar sein Twitter-Konto sperren.
Im Kampf gegen Piraterie sperrt Google illegale Seiten inzwischen nicht mehr nur über deren Domain. Auch die IP-Adressen verschwinden nun.
Mit einem Grundsatzurteil hat der Bundesfinanzhof festgelegt, dass auch für Kryptowährungen als Zahlungsmittel Steuern anfallen werden.
Wie bereits zuvor vor dem LG Hamburg unterlag der Schweizer DNS-Resolver Quad9 erneut Sony Music Entertainment aktuell vor dem LG Leipzig.
Ein Seedbox-Anbieter musste sich am gestrigen Dienstag vor Gericht verantworten, weil er seinen Dienst für Filesharing angeboten hatte.
Shiny Flakes gab vor dem LG Leipzig an, nur als IT-Verantwortlicher hinter dem Online-Drogenshop Candylove beteiligt gewesen zu sein.
Gleich zweimal ging ein Raubkopierer-Pärchen den Piratenjägern ins Netz. Eine Versechsfachung der ursprünglichen Strafe ist nur eine der Folgen.
In Holland geht BREIN aktiv gegen Beteiligte privater Torrent-Tracker vor. Man konnte diverse Site-Admins, Skripter und Uploader ermitteln.
Auf Piratenseiten erscheinende E-Books verstoßen gegen die Amazon-Exklusivitätsvereinbarung. Der Konzern entfernt diese aus Kindle Unlimited.
Im Urheberrechtsstreit um Internet Archive hat ein Bundesrichter den Termin für die mündliche Anhörung anberaumt. Geklagt hatten vier Verlage
Doch ein einsamer Minecraft-Fan bleibt nach der Eaglercraft-Razzia auf GitHub zurück und sagt Mojang Studios den Kampf an.
Wer die kostenlosen Inhalte von Pluto TV legal nutzen möchte, darf nicht mit einer m3u-Playlist über Drittanbieter-Software streamen.
Eine, von der Sci-Hub-Gründerin Alexandra Elbakyan angestrebte Klageabweisung, hat der High Court of Delhi aktuell zurückgewiesen.