Der Fall BREIN vs. GEITje LLM sorgt für Diskussionen. Finde heraus, wie Anti-Piraterie die Entwicklung von KI beeinflusst.

Rechtssachen
Schon Justitia, die römische Göttin der Gerechtigkeit, wusste, dass man vor Gericht mit allen Eventualitäten rechnen muss.
Jegliche Rechtssachen können vor Gericht für die Angeklagten im guten oder auch im negativen Sinn ausgehen. Egal auf welcher Bank man sitzt, man weiß wirklich nie, wie es endet.
Telegram blockiert mit RuTracker, einen der weltweit größten und wichtigsten Torrent-Kanäle für Raubkopierer.
Das Oberlandesgericht Bremen urteilte, dass die Polizei eine Smartphone-Zwangsentsperrung per Fingerabdruck durchführen kann.
Nach 11 langen Jahren im Gefängnis: Präsident Donald Trump erlässt Ross Ulbricht die lebenslange Haftstrafe.
Für die Bereitstellung von dem IPTV-Dienst Each Online für seine Kunden muss der Betreiber nun für zwei Jahre und neun Monate hinter Gitter.
Rechtsstreit um Telegram: Pavel Durov vor Gericht - Wie sich der Gründer gegen den Vorwurf der Nutzung für illegale Aktivitäten verteidigt.
Ein 58-jähriger Mann wurde in Japan verhaftet, weil er mutmaßlich einen Online-Verkauf modifizierter Nintendo Switch-Konsolen anging.
Der führende Rechtsexperte für geistiges Eigentum von Nintendo räumte ein, dass Emulatoren rein technisch gesehen völlig legal sind.
MagisTV, unter anderem bekannt für illegale IPTV-Streams, hat eine US-Marke angemeldet und heißt jetzt FlujoTV.
Razzia in Celle: IT-Firma und Staatsanwalt Yashar G. wegen angeblicher Verbindungen zur Kokain-Mafia im Visier der Behörden.
Pfarrer wegen Krypto-Betrug angeklagt: Religiöse Vision entpuppt sich als ziemlich dreistes Schneeballsystem.
Bitcoin-Mixer und ihre dunkle Seite: Drei Betreiber von Krypto-Tumblern wegen Verbindungen zu Ransomware-Gangs im Visier der US-Justiz.
Die Video-Hosting-Seite DoodStream hat Probleme wegen Urheberrechtsverletzungen: Geopolitische Spannungen verhindern Lösungen.
Der ewige Kampf gegen IPTV-Piraterie: Zwei Jahre Haft für den englischen IPTV-Wiederverkäufer Sunny Kanda.
Dänische Live-Sportübertragungen können urheberrechtlich geschützt werden. Das ermöglicht noch mehr Websperren und sichert Exklusivrechte.
Dem YouTube-Star Dominik Neumayer alias Domtendo ist es gelungen, einem Fake-Nintendo-Anwalt das Handwerk zu legen.
Rojadirecta und Puerto 80 Projects SL müssen 31,6 Millionen Euro an Mediapro zahlen, eine Rekordstrafe für Urheberrechtsverletzungen.
Der ehemalige niederländische Usenet-Provider News-Service Europe (NSE) verklagt die Stiftung BREIN auf Schadensersatz in MIllionenhöhe.
NSO-Group schuldig gesprochen: WhatsApp gewinnt Prozess gegen Entwickler der berüchtigten Pegasus-Spyware.
IPTV-Piraten freigesprochen: Gerichte entscheiden, dass die private Nutzung illegaler Abos keine schwere Straftat ist.
Facebook-Datenleck: Die irische Datenschutzbehörde verhängt eine 251 Millionen Euro Strafe gegen Meta wegen massiver Sicherheitsverstöße.