Im Kampf gegen den Terrorismus nutzen einige Tech-Riesen zentrale Datenbanken. Die Daten kommen nun auch von den Geheimdiensten der Five Eyes.
In seinem Urteil stand der BGH vor einer Abwägung zwischen Meinungsfreiheit der User und der unternehmerischen Freiheit von Facebook.
Ein raffinierter Jailbreak namens Echo Chamber unterläuft KI-Sicherheitsmechanismen von LLMs wie GPT-4 und Gemini. Eine KI außer Kontrolle?
Massimiliano Capitanio feiert die gerichtlich angeordnete Google DNS Sperre offensichtlich rechtswidriger IPTV-Anbieter in ganz Italien.
Die Vizepräsidentin der Europäischen Kommission, Věra Jourová, sagte gegenüber Bloomberg, dass sie Telegram effektiver kontrollieren will.
AliExpress ist der erste Online-Marktplatz, der sich im Rahmen des Digital Services Act einer genauen Prüfung unterziehen muss.
Stürmische Zeiten für Elon Musk. Denn die EU leitet ein Verfahren gegen X ein. Wird er seine Drohung wahr machen und X aus der EU abziehen?
Der Digital Services Act der EU soll Minderjährige im Internet schützen. Eine Studie zeigt jedoch: große Plattformen moderieren nachlässig.
Microsofts neuer Servicevertrag besagt, dass man alle Inhalte der Nutzer überprüfen darf. Es wird zu Löschungen und Kontensperrungen kommen.
Mit den richtigen Anweisungen kannst Du ChatGPT einen Jailbreak verpassen. Was er dann von sich gibt, verstößt gegen jegliche Richtlinien.
Wer zufällig Donald Trump oder Elon Musk heißt und viele Follower hat, darf auf Facebook und Instagram ziemlich viel Schindluder treiben.
Laut einer Umfrage in neun EU-Ländern waren die meisten 16- bis 19-Jährigen bereits in kriminelle Aktivitäten im Internet verwickelt.
Mit dem heutigen 30.11.2022 geht auch der 8. Aktionstag gegen Hasspostings der BKA zuende. 91 polizeiliche Maßnahmen wurden ausgeführt.
In den Lesetipps fragen wir uns, wo die Grenzen der freien Meinungsäußerung liegen. Aber auch die IT-Armee der Ukraine macht von sich reden.
Clara Sorrenti kann mit der Operation "DropKiwiFarms" einen riesen Erfolg verbuchen. Joshua Moon hingegen führt einen aussichtslosen Kampf.
Joshua Moon erlebt mit Kiwi Farms eine Odyssee. Aber sie haben ein neues Zuhause gefunden. Bei Vanwatech sind sie jetzt unter ihresgleichen.
Unter dem Hashtag "DropKiwifarms" trendet derzeit das unüberlegte Selfdoxing einer anscheinend notorischen Kiwi Farms Nutzerin auf Twitter.
Eine Hassbotschaft als Grundlage eines Durchsuchungsbeschlusses. Gestern fand eine Razzia statt, weil jemand etwas bei Twitter geliked hatte.
No-Log VPNs stehen erneut im Visier von Filmstudios. Neben Raubkopien von Abonnenten ermöglichten sie Kinderpornografie und sogar Mord.
Politiker aus der Ukraine fordern den Entzug von Russlands Top-Level-Domains und SSL-Zertifikaten. Sie wollen sie vom Internet abschneiden.
Gemäß dem heutigen BGH-Urteil dürfen Facebook-User, die bereits vor dem 25. Mai 2018 angemeldet waren, weiterhin anonym bleiben.