Die Motion Picture Association sprach kürzlich über ihre bisherigen Erfolge. Neue Freunde, die einst Feinde waren, gehören ebenfalls dazu.

Rechtssachen
Schon Justitia, die römische Göttin der Gerechtigkeit, wusste, dass man vor Gericht mit allen Eventualitäten rechnen muss.
Jegliche Rechtssachen können vor Gericht für die Angeklagten im guten oder auch im negativen Sinn ausgehen. Egal auf welcher Bank man sitzt, man weiß wirklich nie, wie es endet.
Heute konkretisierte der BGH die Voraussetzung für Netzsperren Demgemäß müssen Rechteinhaber alle zumutbaren Mittel vorher ausgeschöpft haben
Die Anti-Piraterie-Gruppe BREIN darf Internetprovider laut einem Urteil nicht dazu verpflichten, Raubkopierern eine Warnung weiterzuleiten.
Epic Games und Match Group werfen Google vor, erfolgreiche App-Entwickler zu bezahlen, damit diese keine Konkurrenz zum Play Store aufbauen.
Ein Mitarbeiter von Chetu weigerte sich, während eines Trainings seine Webcam aktiv zu lassen. Die anschließende Entlassung war rechtswidrig.
BREIN schloss einen Vergleich mit dem Besitzer eines Elektronikgeschäfts und zweier Websites, auf denen er illegale IPTV-Abonnements verkaufte
Zahlreiche Unterstützer einer Anti-Piraterie-Kampagne üben Druck auf die EU aus. Sie wollen schnell auf illegale Livestreams reagieren können.
Im Kampf gegen anstößige Inhalte hat Pornhub eine Maßnahme umgesetzt, die unerwartete Auswirkungen auf die Verbreitung von Raubkopien zeigt.
Die ACE hat zwei große illegale Streaming-Dienste mit mehreren Domains vom Netz genommen. Darunter auch ein Piracy-as-a-Service-Anbieter.
Meta verklagt einige chinesische App-Entwickler, die zahlreiche WhatsApp-Accounts kaperten, um darüber Spam-Nachrichten zu verschicken.
Neun Jahre nach seiner Verhaftung und der Schließung von Silk Road zieht Ross Ulbricht Bilanz in einem, von einem Freund betreuten, Tweet.
Im Kampf gegen Piraterie zeigt sich Google besonders kooperativ und setzt die meisten Sperranfragen rigoros um - oft sogar mehr als nötig.
Ein US-Bezirksgericht entschied zugunsten der RIAA, dass der Download von YouTube-Inhalten über Streamripping-Portale illegal ist.
Zum Schutz des Films "Vikram Vedha" von Reliance Entertainment bewilligte ein indisches Gericht die proaktive Sperrung von 13.445 Domains.
MindGeek, der Betreiber zahlreicher beliebter Pornoseiten, will Provider dazu verpflichten, Maßnahmen gegen Porno-Piraterie umzusetzen.
Die WIPO will DNS-Provider haftbar machen können, sollten diese sich gegen angeforderte Netzsperren gegen Piratenseiten zur Wehr setzen.
Hunderte von Autoren unterzeichneten einen offenen Brief, in dem sie sich gegen die Klage großer Verlage vs. Internet Archive aussprachen.
Aufgrund einer neuen EU-Richtlinie könnte für viele Fernseher mit modernen Features wie OLED und 8K-Auflösung bald ein Verkaufsverbot drohen.
Nach einer Cyberstalking-Kampagne aus dem Jahr 2019 dürfen zwei beteiligte ehemalige eBay-Manager eine mehrjährige Haftstrafe antreten.
Der 17-Jährige aus Oxford wurde als Ex-Chef von Lapsus$ bereits verurteilt. Er gab vor Gericht an, er habe den GTA 6-Hack nicht vollzogen.
TikTok nimmt die Datenschutzrechte der Kinder bisher nicht allzu ernst. Das britische ICO droht nun mit einer Strafe von 29 Millionen Dollar.