Nach fünf Jahren stabiler Betriebsbedingungen ist die beliebte Torrent-Website YTS unterwegs. YIFY Movies verwendet wieder ihre alte Domain.
Beiträge zum Thema Filesharing
Filesharing – es geht um den nicht regulierten Dateiaustausch kommerzieller Werke. Die Online-Piraten sagen immer: Sharing is caring. Doch stimmt das noch?
Die Domain von TorrentGalaxy.to wurde schon wieder verkauft, derzeit bereitet man dort ein Memecoin-Portal für das Solana-Netzwerk vor.
Die Kanzlei FROMMER legal mahnt im Auftrag der Warner Bros. Entertainment Inc. zahlreiche Internetnutzer wegen dem Film „Interstellar“ ab.
Aerosoft lässt wieder abmahnen durch Nimrod Rechtsanwälte. Diese starten mit „Autobahn Polizei Simulator“ eine Abmahnwelle gegen Filesharer.
Warner lässt derzeit von Frommer Legal massenhaft Abmahnungen für den Mystery-Thriller "Weapons – Die Stunde des Verschwindens" verschicken.
In Verbindung mit dem veröffentlichten Spiel "Kingdom Come: Deliverance II" sind zahlreiche hochpreisige Abmahnungen aufgetaucht.
Zurzeit berichten zahlreiche Anwälte über den Empfang von Abmahnungen wegen der angeblichen Verbreitung des Films „The Zone of Interest“.
Der Verband der Musikindustrie, RIAA, kritisiert Pre-Releases auf Discord und Telegram. Sie erwähnen sie im Bericht der "Notorious Markets".
Frommer Legal verschickt auch 2025 wieder massenhaft Filesharing-Abmahnungen, aktuell wegen „The White Lotus“.
Eine 24-jährige Frau soll 1.650 € bezahlen, obwohl sie die VR-Pornos gar nicht kennt und sie sich diese mangels Brille nicht ansehen kann.
Frommer.Legal verschickt Filesharing-Abmahnungen wegen „John Wick“. Betroffene sollen fast 1.000 € zahlen. Wie sollte man reagieren?
Kim Dotcoms letzter Trumpf ist gescheitert: Neuseelands High Court weist Auslieferungsstopp ab. Droht nun die Übergabe an die USA?
Dungeons 4 Filesharing: Kanzlei Nimrod mahnt im Auftrag von Kalypso Media mit einer Forderung über 850 € & Unterlassung ab.
Frommer Legal jagt Dune-Fans mit Abmahnungen wegen Filesharings zu „Dune: Part One“ & Part Two. Droht Sci-Fi-Fans eine Abmahnfalle?
Filesharing-Abmahnungen zu „Warfare“: Frommer.Legal fordert knapp 1.000 €. Auch eine junge Mutter ist davon betroffen.
Das Berufungsgericht von San Francisco entschied zu Ungunsten der Rechteinhaber. Piraten dürfen nicht per Schnellverfahren enttarnt werden.
Railway Empire im Visier: Kanzlei Nimrod verschickt Abmahnungen im Auftrag von Kalypso Media wegen Filesharing. Gefordert werden u.a. 850 €.
Filesharing-Falle „In The Lost Lands“: Frommer Legal mahnt Nutzer im Namen von Constantin Film ab. Was du wissen musst, bevor du zahlst.
Ein 59-jähriger BitTorrent-Nutzer wurde zu fünf Jahren Haft verurteilt. Ein Urteil mit Signalwirkung für die gesamte Filesharing-Szene.
Eine berühmte Anti-Piraterie-Kampagne nutzte offenbar selbst eine raubkopierte Schriftart. Das Netz lachte – wir analysieren den Skandal.
Eine US-Richterin erklärt Social-Media-Likes zu Beweisen für Piraterie. Die Folge: Die Abmahngefahr durch Likes wird real.




















