Rund eine halbe Million europäische Abonnenten spülten den Betreibern des IPTV-Dienstes jedes Jahr etwa 3.000.000 Euro Gewinn in die Kasse.
Stattdessen seien die Benutzer verantwortlich, die die technischen Hürden der Streaminganbieter umgehen, so EU-Generalanwalt Maciej Szpunar.
Einige Streamingdienste locken die Besucher in eine Abo-Falle. Wer nicht aufpasst, muss einen "Jahresbeitrag" von mehr als 350 Euro bezahlen.
US-Kabelnetze haben Anspruch auf eine Copyright-Lizenz zu festgelegten Preisen,doch wenn das Internet für die Weiterübertragung genutzt wird, gilt das nicht
Filesharing-Abmahnungen zu „Warfare“: Frommer.Legal fordert knapp 1.000 €. Auch eine junge Mutter ist davon betroffen.
Wir haben eine neue Monero-Wallet, wenn ihr eure Privacy Coins für einen guten Zweck einsetzen wollt. Zudem gibt es ein paar Neuigkeiten.
IPTV-Piraten zerschlagen: Im Rahmen der Operation PRAEDO hebt die brasilianische Polizei ein illegales Vertriebs-Netzwerk für TV-Boxen aus.
Droht schon bald das Aus für StreamCloud und andere Anbieter? Eine neue EU-Regelung setzt „Piraten” gehörig unter Druck.
Laut einer Studie teilen viele User ihre Netflix-Logins – trotz des expliziten Verbots. Wie ausgeprägt ist das Passwort-Sharing wirklich?
30 Jahre Haft für Streaming? Der Jetflicks-Prozess zeigt eine neue Härte im Umgang mit Streaming und IPTV-Piraterie.
Gefahr beim Streaming – Wie Streaming-Vorlieben der Gen Z zur Angriffsfläche für Cyberkriminelle werden kann.
Abokosten für Streamingdienste: Wie Netflix, Sky und Co. die Preise in die Höhe treiben und immer mehr Nutzer zu illegalem IPTV greifen.
IPTV-Crash in Indien: Ein internationales Piraterie-Syndikat streamte illegale Inhalte von Star India, Jio & Co – mit Millionenumsatz.
Turbo-Takedowns: Live-Sperren innerhalb von 30 Minuten. Das EU-Parlament verschärft den Kampf gegen die Sport-Streaming-Piraterie massiv.
Markenpiraterie, Streaming-Piraterie und einiges mehr: Warum illegale Produkte bzw. Inhalte reale Existenzen in Nordeuropa gefährden.
IPPC Law mahnt auch 2025 wieder massenhaft ab – diesmal wegen Pornos. Was Betroffene tun sollten & was dahintersteckt lesen Sie hier.
Wenn die Klassiker des Fernsehens riefen, versammelte sich früher die ganze Familie vor dem TV-Gerät. Das hat sich längst geändert.
Sport-Streaming-Piraterie durch attraktivere Preise bekämpfen? Eine Idee, von der sich andere eine Scheibe abschneiden sollten!
BREIN holt erneut zum Schlag gegen illegale IPTV-Anbieter aus: IPTVpremium wurde abgeschaltet und auch an die Nutzer wurde gedacht.
Gamsgo wirbt mit Familien-Abos zu stark reduzierten Preisen für bekannte Streaming-Dienste wie Netflix. Sind solche Angebote aber auch legal?