• Home
  • Forum
  • Shop
  • Spenden
  • Podcast
  • Newsletter
Tarnkappe.info Logo 
IT Sicherheit
DatenschutzMalwareOnline-Betrug
Krypto
BlockchainNFT
Szene
Dark-CommerceWarez ListenWarez
Newsticker
  • Home
  • Forum
  • Shop
  • Spenden
  • Podcast
  • Newsletter
 



Suche



Ein Online-Pirat sitzt vor seinem Laptop (Symbolbild)

Piraterie in der EU: Wie sich die Online-Piraterie entwickelt

29.11.2024 von Sunny Lesezeit: 4 Min.

Piraterie in Europa 2023 - die neue EUIPO-Studie: Legale Alternativen lassen Online-Piraterie zurückgehen - aber nicht überall.

Piratenschädel auf Binärcode-Hintergrund - Online-Piraterie (Symbolbild)

BREIN Jahresbericht 2023: Erfolge im Kampf gegen Online-Piraterie

09.06.2024 von Sunny Lesezeit: 3 Min.

BREIN Jahresbericht 2023: Die niederländische Urheberrechtsorganisation gibt Einblick in ihre Bemühungen im Kampf gegen Online-Piraterie.

Raubkopien verbrennen

Neue Anti-Piracy-Toolbox der EU soll Online-Piraterie bekämpfen

21.03.2024 von Sunny Lesezeit: 3 Min.

Die Europäische Kommission hat eine neue Anti-Piracy-Toolbox zur Bekämpfung der Produkt- und Medienpiraterie veröffentlicht.

fight against piracy

Datacamp Ltd muss wegen Online-Piraterie 3 Mio. USD zahlen

07.02.2024 von Lars Sobiraj Lesezeit: 5 Min.

Weil der englische CDN-Anbieter Datacamp zu wenig gegen die Piraterie seiner Kunden tat, muss er nun drei Millionen US-Dollar bezahlen.

Internet Piracy

EUIPO-Studie: Online-Piraterie nimmt wieder Fahrt auf

21.09.2023 von Lars Sobiraj Lesezeit: 5 Min.

Laut der neuen Studie der EUIPO trägt das mangelnde legale Angebot und das geringe Einkommen zur erhöhten Online-Piraterie bei.

Online-Piraterie

Großbritannien: Online-Piraterie von Filmen & Serien angestiegen

07.02.2023 von Lars Sobiraj Lesezeit: 3 Min.

Die Online-Piraterie von Spielfilmen, TV-Serien als auch das illegale Live-Streaming der Fernsehsender hat in Großbritannien zugenommen.

Anime

IAPO: fast 500 Anime-Produzenten gehen gegen Online-Piraterie vor

05.01.2022 von Lars Sobiraj Lesezeit: 3 Min.

Im Kampf gegen Online-Piraterie schlossen sich fast 500 Unternehmen aus 10 Nationen zusammen. Im April soll die IAPO ihre Tätigkeit aufnehmen.

Online-Piraterie: eine rationale Wahl? Interview mit Martin Waschipky

06.10.2016 von Lars Sobiraj Lesezeit: 15 Min.

Gespräch mit Martin Waschipky. In der Studie untersucht er, welche Faktoren zur Nutzung von legalen bzw. illegalen Streaming- und Downloadangeboten führen.

Fußballstadion in Barcelona

UEFA tritt der Antipiraterie-Allianz ACE bei

27.10.2025 von Lars Sobiraj Lesezeit: 4 Min.

Zum Schutz der eigenen Live-Sportinhalte gab der Fußballverband UEFA kürzlich bekannt, nun Mitglied der ACE zu sein.

dns0

DNS0 ist abgeschaltet. Ein Rückblick auf das kurze Leben des EU-finanzierten DNS-Resolvers.

19.10.2025 von SourCreamSauce Lesezeit: 4 Min.

DNS0 ist Geschichte. Betreiber war eine französische Non-Profit-Organisation, 2022 gegründet von Romain Cointepas und Olivier Poitrey.

Piraterie in Feierlaune: Der digitale Untergrund tanzt zu gestohlenen Beats.

RIAA schlägt Alarm: Bootleg-Vinyl, Stream-Ripping & Cyberlocker erobern den Untergrund

14.10.2025 von Antonia Frank Lesezeit: 7 Min.

RIAA schlägt Alarm: Bootleg-Vinyl, Stream-Ripping & Cyberlocker sind auf dem Vormarsch und bedrohen die Musikbranche 2025.

König Fußball, auch in Spanien!

Movistar Plus+: 43 % der spanischen Fußballfans schauen schwarz

08.10.2025 von Lars Sobiraj Lesezeit: 4 Min.

Nach Angaben des Pay-TV-Anbieters Movistar Plus+ schaut sich fast die Hälfte der spanischen Fußballzuschauer die Spiele illegal an.

Discord

RIAA kritisiert Pre-Releases auf Discord und Telegram

07.10.2025 von Lars Sobiraj Lesezeit: 4 Min.

Der Verband der Musikindustrie, RIAA, kritisiert Pre-Releases auf Discord und Telegram. Sie erwähnen sie im Bericht der "Notorious Markets".

Ein Klick ins Abseits: Millionen sehen Sport über illegale Streaming-Plattformen.

Dänemark im Piraten-Fieber: Jeder Fünfte streamt illegal

06.10.2025 von Antonia Frank Lesezeit: 6 Min.

Dänemark im Piraten-Fieber: 21 % streamen illegal, 45 % der unter 30-Jährigen. Eine Studie zeigt Rekordwerte digitaler Streaming-Piraterie.

E-Books colors

Vollständiges TorBoox E-Book-Archiv mit über 38.000 Werken hochgeladen

24.09.2025 von Lars Sobiraj Lesezeit: 5 Min.

Der Blog iBooks.to bietet seit wenigen Tagen das vollständige TorBoox Archiv mit weit über 38.000 deutschsprachigen Belletristik-Werken an.

Bücher downloaden kostenlos

Bücher downloaden kostenlos: Illegale Portale im September 2025

23.09.2025 von Lars Sobiraj Lesezeit: 9 Min.

Bücher downloaden kostenlos. Wo steht die illegale Szene? Welche Blogs, Foren & Seiten gibt es noch, die E-Book Downloads anbieten?

In einer dunklen Szene ist die Silhouette einer Person vor einer Wand mit Monitoren zu sehen, auf denen verschiedene Streaming-Inhalte laufen. Über der Szene ist das ACE-Logo mit dem Schriftzug „IPTV“ zu sehen. Rechts im Bild ist ein Richterhammer zu sehen, der juristische Schritte gegen IPTV-Piraterie symbolisiert. Im Hintergrund sind grüne IP-Adressen als Codezeilen zu sehen.

Rare Breed TV: ACE erzwingt Schließung eines IPTV-Giganten

08.08.2025 von Sunny Lesezeit: 4 Min.

Der illegale IPTV-Gigant Rare Breed TV beugt sich der ACE. Man reagiert mit baldiger Schließung und Zahlung einer sehr hohen Geldstrafe.

Man in the forrest

DNS-Sperren umgehen Firefox im Juni 2025

25.06.2025 von Lars Sobiraj Lesezeit: 10 Min.

DNS-Sperren umgehen beim Firefox. So richtest du DNS über HTTPS ein, schützt deine Privatsphäre und surfst zensurfrei. Stand Juni 2025.

Digitale Schattenkrieger: Der stille Feldzug gegen Anime-Piraterie

CODA gegen die Szene: Der globale Krieg gegen Anime-Piraterie

18.06.2025 von Lars Sobiraj Lesezeit: 4 Min.

CODA gegen die Szene: Die japanische Anti-Piracy-Vereinigung greift hart durch. Anime-Streaming auf illegalen Plattformen wird riskanter.

Cloudflare warnt EU

Cloudflare warnt EU: Piraterie-Blockaden gefährden Netzfreiheit

08.06.2025 von Sunny Lesezeit: 4 Min.

Cloudflare schlägt Alarm: Die EU will Streams schneller sperren, doch ohne klare Regeln droht eine flächendeckende Internetzensur.

VPN-Blockade in Frankreich

VPN-Blockade in Frankreich: Gericht zwingt Anbieter zur Sperre illegaler Streams

16.05.2025 von Lars Sobiraj Lesezeit: 4 Min.

Ein Pariser Gericht erließ am Donnerstag eine VPN-Blockade in Frankreich, die der französische Fußballverband und Canal+ angestrengt haben.

    1
    2
    3
    …
    10
WerbungÜber unsKontaktPressespiegel
Kategorien
RezensionenGlosseInternJurassic PackDrachenlordLesetipps
Social Media

Impressum Datenschutz

Tarnkappe.info Logo

© 2014-2024 Tarnkappe.info

Jetzt Newsletter abonnieren