Laut MUSO nahmen die Besuche auf illegalen Websites im Vorjahr global gesehen zu, im gleichen Atemzug sank die Anzahl der legalen Abonnenten.
Raubkopierende Piraterie-Gegner, Manga-Fans auf Abwegen und ein schockgefrosteter Präsident sind heiße Themen der aktuellen Juni-Glosse.
Die Manga-Piraterie boomt – der globale Piraterie-Trend für das Jahr 2025 überrascht mit neuen Zahlen und klaren Gewinnern.
Sport-Streaming-Piraterie durch attraktivere Preise bekämpfen? Eine Idee, von der sich andere eine Scheibe abschneiden sollten!
Das Napster-Erbe lebt weiter. Aber anders als man denkt. Musikpiraterie 2.0 dank YouTube ist ein Trend, der sich durchsetzt.
Diese Zahlen sprechen eine deutliche Sprache. Für die Unterhaltungsindustrie könnten Piraterie-Seiten eine wahre Goldgrube sein.
Eine neue Studie von MUSO besagt, dass sogar die Ticketverkäufe im Kino ein Stück weit von der illegalen Filmpiraterie im Netz abhängen.
Laut der neuen Studie der EUIPO trägt das mangelnde legale Angebot und das geringe Einkommen zur erhöhten Online-Piraterie bei.
Laut einer aktuellen Studie war der Marvel-Blockbuster Spider-Man: No Way Home im vergangenen Jahr bei den Filmpiraten am beliebtesten.
Das britische Innenministerium schlug neue, gesetzgeberische Maßnahmen vor. Darunter fällt auch ein Verbot von Krypto-Handys.
Laut einer Analyse haben die Besuche von Piraterie-Webseiten gegenüber dem Vorjahr stark zugelegt. Film und TV wachsen am schnellsten.
Die Filesharer setzten dem GoT-Prequel "House of the Dragon" an Spitzentagen mit mehr als 1,4 Millionen P2P-Downloads täglich die Krone auf.
Trotz der Verfügbarkeit von mehr legalen Streaming-Optionen als je zuvor nimmt die Netflix-Piraterie von Fernsehsendungen und Filmen zu.
Laut dem Bericht der Anti-Piraterie-Vereinigung Muso ist weltweit die Nachfrage nach illegalen Anime- und Manga-Mitschnitten stark gestiegen.
Akamai Research enthüllt in der Studie "Pirates in the Outfield" die globale Nachfrage nach Piraterie und zeigt Trends auf.
Trotz dem Aufkommen der Corona-Pandemie war laut einer aktuellen EU-Studie die Film- und Musikpiraterie innerhalb der EU stark rückläufig.
Während des Lockdowns in 2020 schossen die Zugriffe auf illegale Streaming-Plattformen in die Höhe. Das zeigen neue Zahlen.
Wegen des Coronavirus ist Streaming auf dem Vormarsch. Es profiteren Disney, Netflix - und Anbieter von Raubkopien. Das zeigt eine MUSO-Studie
Telegram vermeldet 400.000 User und gibt im gleichen Zug bekannt, ein neues Update herauszubringen. Bald sollen auch Videocalls möglich sein.
Die Online-Piraterie-Kriege haben im Laufe der Jahre viele Opfer gefordert, von File-Sharing-Anbietern bis hin zu Anti-Piraterie-Unternehmen.
Die Premiere von Game of Thrones Staffel 7 war erfolgreich. HBO konnte Zuschauerzahlenrekorde verzeichnen trotz der vielen illegalen Steams.