Raubkopierende Piraterie-Gegner, Manga-Fans auf Abwegen und ein schockgefrosteter Präsident sind heiße Themen der aktuellen Juni-Glosse.
IPTV-Pirat Mark Brockley kassierte 300.000 Pfund, floh mit Hund, wurde in Spanien verhaftet und muss nun fünf Jahre ins Gefängnis.
Epic-Games-Strafe: Die FTC verhängt eine Strafe in Höhe von 126 Mio. USD wegen Dark Patterns in Fortnite.
Truth Social bricht zusammen: Donald Trump kündigt Luftangriffe auf iranische Atomanlagen an – und sein soziales Netzwerk kollabiert.
Bypass Paywalls Clean ist zurück. So umgehst du auch im Jahr 2025 mit rechtswidrigen Mitteln Bezahlschranken auf dem Smartphone und Desktop.
Wie sicher ist Telegram? Ein Überblick über FSB-Verbindungen, technische Risiken und die Kritik an seiner Architektur.
Piraterie per Fire-Stick rückt Nutzer ins Visier: Strafverfolgung, Datenklau und Malware bedrohen Streaming-Fans in Großbritannien.
Die Firmen Glance AI und Samsung stellen ein neuartiges Sperrbildschirm-Feature vor, das mittels KI personalisierte Werbung anzeigen soll.
Zwangsentsperrung per Fingerabdruck. Erfahre, welche Rechte du hast und wie du dein Smartphone am besten absicherst.
Die ALDI TALK Unlimited-Tarife sollen schier grenzenloses Surfvergnügen sein. Doch erst mit einem GitHub-Skript wird daraus echtes UNLIMITED.
Via Snapchat zum Finanzagenten: Polizei in Schleswig-Holstein warnt vor kriminellen Netzwerken, die Jugendliche als Geldwäscher anheuern.
Der Tech-Verband CCIA, dem große Konzerne wie Apple, Google & Co. angehören, bittet die EU die Piracy Shield EU-Rechtskonformität zu prüfen.
Der ACEMAGIC M1 im Review: Ein kompakter AMD-Mini-PC, mit starker Grafik und ohne Malware. Jetzt Test lesen und bis Ende Mai Rabatt sichern!
Die Wikipedia wurde am Anfang 2001 gegründet und ist jetzt eine der am häufigsten genutzten Websites im WWW. Wir haben den Vorhang gelüftet.
Der Filehoster Dropden.com ist seit Wochen nicht erreichbar. Nutzer melden Blockierungen und ein technisches Problem. Was steckt dahinter?
Kriminelle Aktivitäten via Telegram: Ermittlungen hielten den Telegram-Gründer in Frankreich fest. Nun darf er einige Wochen weg.
Ist SimpleWall noch sicher? Nutzer berichten über eine mögliche Kompromittierung der beliebten Open-Source-Firewall.
Ohne Beschränkung wechselt ein Ex-Mitarbeiter von Europol zur NGO Thorn, die die Lobbyarbeit zur Einführung der Chatkontrolle koordiniert.
Datenschutz-Warnsignal: Signal vor dem Rückzug? Neues Gesetz bedroht verschlüsselte Nachrichten - droht ein weltweiter Trend?
Die berüchtigte Ransomware-Gruppe LockBit hat dem FBI mit der Veröffentlichung brisanter Informationen gedroht. Alles nur heiße Luft?