Der Sharehoster KatFile verschickte E-Mails an alle Kundinnen und Kunden. Diese fordert man dazu auf, in ihr Unternehmen zu investieren.

News über Sharehoster
Sharehoster nennt man auch Filehoster oder One-Click Hoster. Der erste seiner Art war RapidShare gefolgt von Share Online, Megaupload und so viele mehr.
Diese Online-Speicherdienste dienen vor allem der rechtswidrigen Distribution von schwarzkopierter Software, Filmen, TV-Serien, E-Books etc. pp. Der weltweit erste Sharehoster war im Jahr 2002 RapidShare mit Sitz in der Schweiz.
Ein Urteil vom 11. Mai verpflichtet französische Internetanbieter, den Zugang zum Sharehoster Uptobox für 18 Monate zu sperren.
Mehr als 3,5 Jahre nach der Schließung des Online-Speicherdienstes Share-Online.biz befinden sich die Auswertungen nun auf der Zielgeraden.
Schlechte News für alle Uploader: Das Ddownload Partnerprogramm dieses populären Sharehosters wird seit Monatsanfang deutlich reduziert.
Zippyshare steht finanziell mit dem Rücken an der Wand. Am Ende dieses Monats verabschiedet sich damit ein weiteres Urgestein aus der Szene.
Wie bereits zuvor vor dem LG Hamburg unterlag der Schweizer DNS-Resolver Quad9 erneut Sony Music Entertainment aktuell vor dem LG Leipzig.
Der Repacker RIDDICK hat beim Warez-Forum myGully.com seinen Account eingebüßt, weil er noch woanders aktiv ist. Doch das ist nur der Anfang.
In Sachen Share-Online.biz muss man viel Geduld beweisen. Es ist nicht abzusehen, wann die Anklage gegen den Hauptverdächtigen erhoben wird.
Der Erfolg der Rechteinhaber gegen uploaded.net sei teuer erkauft und somit fast nutzlos, erklärte uns ein Insider, der anonym bleiben will.
Zum Monatsende löscht die Schweizer Cyando AG wohl alle Lichter. Uploaded.net soll geleakter E-Mails zufolge bald für immer vom Netz gehen.
Sony will den DNS-Resolver Quad9 zur Sperrung von CannaPower verpflichten. Doch dieser steht weiter für ein faires und freies Internet ein.
Bis Jahresende müssen sich alle Beteiligten gedulden, bis die Ermittlungen bei Share-Online.biz abgeschlossen sind. Oder noch länger.
DDownload verlor nun diverse Zahlungsmethoden und erhält schlechte Bewertungen. Es geht um Drosselungen und automatische Abo-Verlängerungen.
Kürzlich brachte der YouTube-Kanal Simplicissimus eine Dokumentation über Kim Dotcom (Schmitz) heraus. Dotcom als Elite-Hacker & Bauernopfer?
Die verbleibenden Mitangeklagten Mathias Ortmann und Bram van der Kolk erzielten im Megaupload-Fall eine Einigung mit der Staatsanwaltschaft.
Ob die Staatsanwaltschaft Köln Uploader oder Downloader von Share-Online.biz strafrechtlich verfolgen will, bleibt leider weiterhin offen.
Zunächst versuchte der Betreiber von megaload.co seinen Sharehoster beim Forum Wjunction zu verkaufen. Doch jetzt ist es nur noch die Domain.
Kim Dotcom und die Ex-Mitbetreiber von Megaupload, Mathias Ortmann und Bram van der Kolk, haben einen juristischen Rückschlag erlitten.
Schon seit Anfang diesen Sommers sind bei manchen Uploadern die Rechnungen offen. Derweil hat Uploaded.net seine Domain bis 2023 verlängert.
Mega hat seinen jährlichen Transparenzbericht veröffentlicht, wobei die Anzahl der gesperrten Benutzer weit über dem Vorjahr liegt.
Diverse Uploader kritisieren den populären Sharehoster Uploaded.net. Doch das ist noch lange nicht alles, um den Gewinn zu maximieren.