DDownload verlor nun diverse Zahlungsmethoden und erhält schlechte Bewertungen. Es geht um Drosselungen und automatische Abo-Verlängerungen.

News über Sharehoster
Sharehoster nennt man auch Filehoster oder One-Click Hoster. Der erste seiner Art war RapidShare gefolgt von Share Online, Megaupload und so viele mehr.
Diese Online-Speicherdienste dienen vor allem der rechtswidrigen Distribution von schwarzkopierter Software, Filmen, TV-Serien, E-Books etc. pp. Der weltweit erste Sharehoster war im Jahr 2002 RapidShare mit Sitz in der Schweiz.
Kürzlich brachte der YouTube-Kanal Simplicissimus eine Dokumentation über Kim Dotcom (Schmitz) heraus. Dotcom als Elite-Hacker & Bauernopfer?
Die verbleibenden Mitangeklagten Mathias Ortmann und Bram van der Kolk erzielten im Megaupload-Fall eine Einigung mit der Staatsanwaltschaft.
Ob die Staatsanwaltschaft Köln Uploader oder Downloader von Share-Online.biz strafrechtlich verfolgen will, bleibt leider weiterhin offen.
Zunächst versuchte der Betreiber von megaload.co seinen Sharehoster beim Forum Wjunction zu verkaufen. Doch jetzt ist es nur noch die Domain.
Kim Dotcom und die Ex-Mitbetreiber von Megaupload, Mathias Ortmann und Bram van der Kolk, haben einen juristischen Rückschlag erlitten.
Schon seit Anfang diesen Sommers sind bei manchen Uploadern die Rechnungen offen. Derweil hat Uploaded.net seine Domain bis 2023 verlängert.
Mega hat seinen jährlichen Transparenzbericht veröffentlicht, wobei die Anzahl der gesperrten Benutzer weit über dem Vorjahr liegt.
Diverse Uploader kritisieren den populären Sharehoster Uploaded.net. Doch das ist noch lange nicht alles, um den Gewinn zu maximieren.
Share-Online.biz: Beim letzten Mal hieß es, vor Ende 2020 könne man mit keinen neuen Erkenntnissen rechnen. Bald beginnt der August 2021.
Urheberrecht: Rasch Rechtsanwälte geht statt gegen den Webhoster, Domain-Registrar oder CDN-Dienstleister nun gegen einen DNS-Resolver vor.
In 12,5 Jahren hat User sl8741 bei myGully ganze vier Beiträge gepostet. Gestern verteilte er DL-Links zu einem gigantischen E-Book Archiv.
Schon länger gibt es den Alfafile.net File Manager. Trotzdem ist über diesen Szene-Hoster wenig bekannt. Was wollt ihr vom CEO wissen?
Die Rights Alliance verkündet stolz die Auslieferung des Ex-Admins von DanishBits.org von Marokko nach Dänemark. Er steht dort vor Gericht.
Ein Insider steckte uns, dass der Multihoster-Markt zunehmend unter Druck ist. Zu viel technische Gegenwehr und zu geringe Gewinnmargen.
Der Sharehoster Oboom hat vorgestern den Geschäftsbetrieb eingestellt. Bei der Webseite erscheint nur noch eine Fehlermeldung von Cloudflare.
Laut dem Anwalt von Alexandra Schmid werden alle Angeklagten in der Causa RapidShare freigesprochen. Das schriftliche Urteil steht noch aus.
Viele Uploader beschweren sich in den einschlägigen Foren über offene Zahlungen von Uploaded.net. Mehrere sind deswegen schon abgesprungen.
Weil der Sharehoster ein neues Firmensetup installiert hat, war RapidGator bis gestern Mittag offline. Eine offizielle Ankündigung fehlt aber.
Via Malvertising verbreitet seit ein paar Tagen ein Script auf dem Sharehoster Zippyshare Schadsoftware. Betroffen ist die Downloadseite.
Der Freehoster wi.to existiert nicht mehr. Der Betreiber ließ durchblicken, er hat das Projekt aufgrund juristischer Probleme geschlossen.