Im Internet gibt es zahlreiche Berichte von Briefen von Frommer Legal. Gegenstand der Abmahnungen ist die Serie "And Just Like That …".
Die Kanzlei Frommer Legal mahnt derzeit im Auftrag von Warner Bros. drei Teile der beliebten Fernsehserie „And Just Like That …“ ab. Momentan erhalten vor allem Filesharer der Episoden „Met Cute“, „A Hundred Years Ago“ und „The Last Supper Part Two: Entree“ ab. Die Empfänger der Briefe sollen die fraglichen Werke in einem Filesharing-Netzwerk öffentlich zugänglich gemacht haben.
Wer oder was ist „And Just Like That …“ ?
Dies ist ein Spin-Off von „Sex and the City“. Die Serie begleitet Carrie Bradshaw, Miranda Hobbes und Charlotte York in ihrem Leben, das sich im Laufe der Zeit sehr stark verändert hat. Die Folgen spielen elf Jahre nach dem zweiten Kinofilm „Sex and the City 2“. Dabei greift die Warner Bros Entertainment Inc. aktuelle gesellschaftliche Fragestellungen wie Diversität, Genderidentität, soziale Medien und die #MeToo-Bewegung auf. Allerdings hagelte es dafür auch Kritik, manchen Zuschauern war das Ganze schlichtweg zu politisch korrekt und zu „woke“.
Die Serie hat man erstmals am 9. Dezember 2021 auf HBO Max veröffentlicht. Die Ausstrahlung begann in Deutschland am gleichen Tag beim Pay-TV-Sender Sky. Nach den ersten beiden Episoden bei Sky Ticket strahlte man aber wöchentlich nur noch eine neue Folge aus. Zeitgleich tauchten die Episoden auch als illegale Mitschnitte im Internet auf. Sie werden bis heute häufig in P2P-Netzwerken geteilt.
Wie gelangte Frommer Legal an die Daten des Anschlussinhabers?
Ganz einfach. Eine beauftragte IT-Firma hat die IP-Adresse des Filesharers beim Transfer festgehalten. Daraufhin erfolgte eine zivilrechtliche Auskunftsanfrage beim Internet-Provider, der die Daten des Anschlussinhabers preisgeben muss. Frommer Legal behauptet nun, man habe die Serie „And Just Like That …“ in einer P2P-Tauschbörse öffentlich zum Download angeboten, weil Downloads beim BitTorrent-Protokoll regulär nur zeitgleich mit Uploads durchgeführt werden können.
Den abgemahnten Anschlussinhaber fordert man zur Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung auf, die seine Recht stark begrenzt. Zudem verlangt Frommer Legal die Zahlung von 1.350,00 € Schadensersatz sowie 326,15 € für Rechtsverfolgungskosten. Das ergibt im Regelfall pro Abmahnung eine Summe von stolzen 1.675,15 €.
Könnte die Abmahnung ein Fehler sein?
Rein theoretisch werden in Ausnahmefällen auch Abmahnungen an die falschen Anschlussinhaber verschickt, wenn es bei der Feststellung der IP-Adresse oder der Zuordnung des Anschlussinhabers durch den ISP zu Fehlern gekommen ist. Doch höchst wahrscheinlich ist die Abmahnung korrekt, weswegen man unbedingt zeitnah darauf reagieren sollte.
Abmahnung wegen „And Just Like That …“ erhalten – was tun?
Wen man mit der illegalen Verbreitung einer Episode von „And Just Like That …“ konfrontiert, sollte sich Unterstützung von einem auf Medien- und Urheberrecht spezialisierten Anwalt holen. Die Fachanwältin oder der Fachanwalt prüft, ob die Höhe der Forderungen angemessen ist, oder ob man die Summe nicht reduzieren kann. Außerdem formuliert der eigene Jurist die Unterlassungserklärung um, damit man nicht so viele Rechte abtritt. Zudem raten viele Anwälte dazu, nicht selbst Kontakt zu Frommer Legal aufzunehmen. Das sollte man lieber den Fachleuten überlassen.
Last, but not least sollte man herausfinden, wer im eigenen Haushalt für die Verbreitung der Fernsehserie verantwortlich sein könnte. Abgemahnte können zudem versuchen, unter Anwendung der sekundären Darlegungslast um die Zahlung der Forderung ganz herumzukommen. Das ist aber nicht so einfach. Alle weiteren Details dazu haben wir hier ausführlich erläutert.
Gerade bei einer Forderung von über 1.600 Euro lohnt sich ein eigener Anwalt, obwohl auch dieser natürlich Geld kosten wird. Wir sind bei der Hilfe nach einem geeigneten Fachanwalt gerne behilflich und wollen dafür auch nicht entlohnt werden. Wer daran interessiert ist, möge uns bitte kontaktieren. Juristische Tipps für den konkreten Fall dürfen wir mangels des entsprechenden Studiums leider nicht geben, wir bitten um Verständnis.