HDFilme Download Anleitung, Unterseite bei hdfilme.to, Serien & Filme downloaden
HDFilme - Von wegen hier geht's zum Film: Was folgt, ist Abzocke!
Bildquelle: wayback machine

HDFilme Download Anleitung: so einfach wie illegal

Filme und Serien-Episoden herunterladen: so geht's! Unsere simple HDFilme Download Anleitung mit dem JDownloader & Browser-Erweiterungen.

Noch hat die CUII nicht die Sperrung des Kino- und Serienportals HDFilme veranlasst, das dürfte aber in Anbetracht der Aktivität und des Alters dieser Webseite wohl nur noch eine Frage der Zeit sein. Dies ist im gleichen Umfang ein strukturell urheberrechtsverletzendes Portal wie alle anderen auch, für die man eine Sperranordnung erließ.

HDFilme tut dabei exakt das gleiche, was Kino.to einst vorgemacht hat. Man kann die Seite derzeit über die Domains hdfilme.to, hdfilme.my und hdfilme.best erreichen. Das Portal zeigt selbst keine Werke an, sondern vermittelt die Besucher lediglich an die Streaming-Hoster, die mit ihnen kooperieren. Von dort laden die Zuschauer die Episoden und Kinofilme Stück für Stück herunter, fertig ist der Stream. Seit dem Filmspeler-Urteil des EuGH ist dies kein juristischer Graubereich mehr, sondern es ist eindeutig illegal.

HDFilme vereint dabei leider gleich mehrere Nachteile, die auffallen. Einerseits wird man immer wieder mit Links in die Irre gelockt, um beim Usenet-Provider FreeDiscussions ein hochpreisiges Abonnement abzuschließen. Andererseits unterbindet man die Nutzung von einem VPN*. Wer geschützt im Netz unterwegs ist, dem zeigt HDFilme die Streams einfach nicht an. Immer wieder kommt die Aufforderung, sich zu registrieren oder man spielt nur einen Vorspann ab, um die enttäuschten Kinofans erneut zur Anmeldung bei FreeDiscussions zu bewegen. Verständlicherweise wollen die Betreiber von HDFilme auch etwas Geld verdienen, trotzdem ist das Vorgehen nichts als Abzocke und echt mega nervig! Da spielen auch die nützlichen Filmtipps keine Rolle mehr, die man im monatlichen Abstand veröffentlicht.

hdfilme
Es war einmal: hdfilme.org.

Besser keine Streaming-Portale ohne VPN besuchen!

Doch unabhängig von der Rechtslage ist es nicht empfehlenswert, einen Streaming-Hoster ohne VPN einzusetzen! Es kommt seit Jahren immer wieder zu P2P-Abmahnungen, weil einzelne Streaming-Hoster dazu übergegangen sind, die Transferlast auf ihre Nutzer in Form von Torrent-Transfers zu verteilen.

Serie geschaut und dann kam Post von Frommer Legal?

Wer sich unabsichtlich an einem P2P-Transfer beteiligt, begibt sich in große Gefahr, weil sich die IT-Firmen in die Übertragungen einklinken, um die IP-Adressen der anderen Tauschbörsennutzer mitzuschneiden. Die IP-Adresse landet dann bei Frommer Legal, der vom ISP die Daten des Anschlussinhabers erhält. Nach Erhalt der Abmahnung bringt es nichts auszusagen, man habe nicht geahnt, dass sich die Website wie Cuevana, IsoPlex oder Popcorn Time verhält. Das Ganze kann also in einer wirklich unangenehmen weil teuren Abmahnung münden. Pro Schreiben sind mitunter über 1.100 Euro fällig. Wenn HDFilme nun auch noch versucht, uns am Einsatz eines VPN* zu hindern, lockt man uns damit absichtlich in die Gefahrenzone. Was soll das?

Video DownloadHelper
Der Video DownloadHelper zeigt die verfügbaren Dateien an. Hier ein Video bei YouTube.

HDFilme Download Anleitung – viele Wege führen nach Rom

Was genauso verboten ist wie der Streaming-Konsum, ist der Download der urheberrechtlich geschützten Werke. Dies geht ganz einfach mithilfe von Browser-Erweiterungen wie dem Video DownloadHelper. Für den rechtswidrigen Film- und Serien-Download muss man beim Video DownloadHelper noch zusätzlich das Programm Vdhcoapp.exe installieren. Am besten man lädt die Erweiterung direkt von der GitHub-Seite des Entwicklers herunter. Der Video DownloadHelper funktioniert übrigens auf mehreren Browsern, so auch bei Brave/Chrome und beim Mozilla Firefox. Mit kleinen Einschränkungen soll das Plug-in auch beim Vivaldi laufen. Von solchen Download-Tools gibt es noch andere. Vor jeder Installation muss man sich vergewissern, dass das Plug-in sauber ist, also keine Spy- oder sonstige Schadsoftware enthält. Das ist wichtig!

Screenshot vom JDownloader2 nach Eingabe einer URL von YouTube.
HDFilme Download Anleitung – Der JDownloader2 kann auch von YouTube Videos extrahieren.

Der JDownloader: das Schweizer Messer unter den Tools!

Garantiert frei von Malware und noch einfacher ist die Nutzung vom JDownloader für den Download von Portalen wie hdfilme.to. Das kostenlose Tool ist für diverse Betriebssysteme verfügbar, nicht nur für Windows! Nach der Installation vom JDownloader2 geht man auf das Menü „Datei“ oben links im Programm. Anschließend wählt man die Option „Links analysieren und hinzufügen“ aus. Im obersten Feld gibt man die URL des Streaming-Portals ein. Wenn man dort nicht fündig werden sollte, klickt man sich bei HDFilme durch, bis man bei der Webseite eines Streaming-Hosters selbst landet.

Der JDownloader analysiert nach Eingabe der URL alle vorhandenen Dateien und bietet Dir den Download des Trailers und des eigentlichen Filmwerkes an. Aber wie gesagt: Den Film auf die eigene Festplatte zu ziehen, ist verboten!

Serien, ein Pirat  im Bildschirm, einer sitzt neben dem Fernseher.
Lieber kein Stream: Viele Online-Piraten brauchen aber keine HDFilme Download Anleitung mehr.

Der Screenshot weiter oben zeigt die Ansicht aller verfügbaren Dateien eines YouTube-Videos. Die größte Datei, die gleichzeitig die Endung .mp4 trägt, ist das Video. Die Datei kann der JDownloader in einem Verzeichnis deiner Wahl speichern. Die Software ist so etwas wie eine Eier legende Wollmilchsau. Sie kann viel mehr, als nur die Transfers von diversen Filehostern durchzuführen. Ein näherer Blick auf die Features lohnt sich also!!!

Hinweis: Der Bezug der urheberrechtlich geschützten Serien und Filme ist natürlich gleichermaßen strafbar, wie die aktive Nutzung der illegalen Streaming-Portale. An der bestehenden Rechtslage ändert natürlich auch kein VPN dieser Welt etwas!

🌞 Surfen, Filme und Serien von HDFilme herunterladen ohne Haken und Ösen!

Das beste No-Logs-VPN mit 27 Monaten Datenschutz.
Jetzt für nur 2,59 €/netto mtl. – anonym, sicher & ohne Unterbrechung surfen, via P2P downloaden und vieles mehr. Inklusive 3 Monate umsonst!

🌞 Jetzt Sonderangebot sichern!*

Preisgarantie: Gleicher Preis & Laufzeit bei jeder Verlängerung.

* Affiliate-Link – du unterstützt unsere Arbeit, der Preis bleibt für dich gleich.

Legales Streaming hat viele Vorteile

Nervig ist halt, dass es bei HDFilme so viele irreführende Links gibt, die einen dazu veranlassen sollen, viel Geld beim Nachfolger von Usenet.nl auszugeben, statt sich den Film oder die Serien, wie gewünscht, beim Portal direkt anzuschauen. Übrigens: Als hätte man es geahnt, heute stellte man die Seite auf das Abo für einen bekannten VPN-Anbieter um. Wahrscheinlich erhofft man sich, damit noch mehr zu verdienen.

Legal und gleichermaßen frei von Malware herumsurfen ist deutlich besser! Interessiert? Wer eine Übersicht über die legalen Streaming-Anbieter sucht, wird hier bei uns fündig. Wir wünschen beim Preisvergleich und beim Ausprobieren viel Spaß!

Ich hoffe, ihr könnt mit unserer HDFilme Download-Anleitung etwas anfangen, die sich primär an Anfänger richtet. Womit ladet ihr euch Filme und Serien-Episoden herunter? Verwendet ihr wieder andere Tools? Spart ihr euch lieber das Geld für das Sharehoster-Abo – oder ist euch die Qualität der Streaming-Hoster einfach zu schlecht? Teilt uns bitte eure Erfahrungen und eure Meinung in unserem Forum mit!

(*) Alle mit einem Stern gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn Du über diese Links Produkte oder Abonnements kaufst, erhält Tarnkappe.info eine kleine Provision. Dir entstehen keine zusätzlichen Kosten. Wenn Du die Redaktion anderweitig finanziell unterstützen möchtest, schau doch mal auf unserer Spendenseite oder in unserem Online-Shop vorbei.

Lars Sobiraj

Über

Lars Sobiraj fing im Jahr 2000 an, als Quereinsteiger für verschiedene Computerzeitschriften tätig zu sein. 2006 kamen neben gulli.com noch zahlreiche andere Online-Magazine dazu. Er ist der Gründer von Tarnkappe.info. Früher brachte Ghandy, wie er sich in der Szene nennt, an verschiedenen Hochschulen und Fortbildungseinrichtungen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern bei, wie das Internet funktioniert. In seiner Freizeit geht er am liebsten mit seinem Hund spazieren.