Bei Instant-Docs.to gibt es fast alles an Fälschungen, was man sich vorstellen kann. Wir haben uns mit einem der drei Gründer unterhalten.
Französische Abgeordnete stimmten für die Abschaffung der Rundfunkgebühr, der Hauptfinanzierungsquelle des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.
Schon kurios wie Sony Pictures Google beschäftigt, indem es die eigenen Portale aufgrund von angeblichen Urheberrechtsverletzungen meldet.
Robert Kiyosaki wartet auf ein Allzeit-Tief, um in den Bitcoin zu investieren. Er erwartet, dass der chinesische Immobilienmarkt bald crasht.
Immer mehr russische Kinos zeigen Raubkopien der neuesten Filme, um sich selbst vor dem wirtschaftlichen Bankrott zu schützen.
Auf Breach Forums steht eine Datenbank für 30.000 USD zum Verkauf mit Telefonnummern und E-Mail-Adressen von 5,5 Millionen Twitter-Usern.
Heute machen wir uns in den Lesetipps auf die Suche nach versteckten Kameras und erfahren, wie man sein eigenes Auto hacken kann.
Der in der Szene recht bekannte Proxy-Anbieter 911 S5 verweigert die Annahme neuer Kunden. Wer ihn nutzen will, muss sich jetzt ausweisen.
Weil E-Book-Käufer auf Amazon komplett gelesene Bücher zurüchgegeben haben, schuldete die Autorin L. Kessler der Plattform am Monatsende Geld
Unseriöse Online-Shops werben oftmals mit Billigangeboten. Dabei ist allerdings Vorsicht geboten, denn es lauern vermehrt Abo-Fallen.
Ausgerechnet Steam bietet eine Möglichkeit, Pornos in China an der Zensur vorbeizuschleusen. Die Behörden schauen weg - aber wie lange noch?
Der Musikverband IFPI zwang durch ein Mailänder Gericht Cloudflare in die Knie. Ihre DNS-Server dürfen mehrere Seiten nicht mehr verbinden.
Von Südamerika aus bot man dem holländischen Publikum Abos für illegale IPTV-Streams an. BREIN gestaltet das Verfahren jetzt richtig teuer!
Ein Textverarbeitungsanbieter sperrte eine Schriftstellerin in China aus ihrem online gespeicherten Dokument mit 1,3 Millionen Wörtern aus.
Das Malware-Framework Lightning befällt Linux-Rechner. Die Cybersicherheitsfirma Intezer hat Bruchstücke davon analysiert.
TeamViewer installiert bei Windows-Nutzern eine ominöse Schriftart, welche Web-Fingerprinting, Phishing und Scam ermöglicht.
BMW berechnet aktuell 17 Euro pro Monat in Deutschland für ein Abonnement der Sitzheizung. Nun bieten Hacker an, die Funktion zu aktivieren.
Die Clearingstelle Urheberrecht im Internet (CUII) koordiniert das Sperren von urheberrechtsverletzenden Webseiten. Wie kann man das umgehen?
Jemand hat sich im Namen von Tarnkappe.info ohne jeden Auftrag eine Verfassungsbeschwerde per Telefax eingereicht. Diese wurde nun abgelehnt.
Untersuchungen von Akamai ergaben, dass ein Bedrohungsakteur WordPress-Sites hackt, um einen neuartigen PayPal-Phishing-Betrug auszuführen.