• Home
  • Forum
  • Shop
  • Spenden
  • Podcast
  • Newsletter
Tarnkappe.info Logo 
IT Sicherheit
DatenschutzMalwareOnline-Betrug
Krypto
BlockchainNFT
Szene
Dark-CommerceWarez ListenWarez
Newsticker
  • Home
  • Forum
  • Shop
  • Spenden
  • Podcast
  • Newsletter
 



Suche



Atlas und Comet

Die Wahrheit hinter Atlas und Comet: Finger weg von den neuen KI-Browsern!

18.11.2025 von SourCreamSauce Lesezeit: 4 Min.

Die neuen KI-Browser Atlas und Comet sollen das WWW revolutionieren. Doch der Nutzen steht nicht im Gleichgewicht zu den Nachteilen.

Google-Suche ohne KI

Saubere Google-Suche ohne KI – diese Methoden funktionieren zuverlässig

18.11.2025 von SourCreamSauce Lesezeit: 5 Min.

Google-Suche ohne KI. Was kann man tun, um Google oder eine andere Suchmaschine ganz ohne Künstliche Intelligenz zu nutzen? Wir geben Tipps.

Digitale Blockaden: DRM und Anti-Umgehungsgesetze bauen künstliche Mauern zwischen Nutzer und Gerät.

Jailbreaking legalisieren: Doctorows Plan, die „Enshittification“ zu stoppen

17.11.2025 von Antonia Frank Lesezeit: 7 Min.

Cory Doctorow fordert auf dem Web Summit 2025: Jailbreaking legalisieren, Modding und Reverse Engineering erlauben und Big Tech entmachten.

Autopilot

KI & Kriminalität: Wenn der Betrug auf Autopilot läuft

17.11.2025 von SourCreamSauce Lesezeit: 8 Min.

Künstliche Intelligenz ermöglicht eine neue Form der Cyberkriminalität, die auf Autopilot läuft. Die Täter brauchen kein Fachwissen mehr.

Jimmy Wales

Jimmy Wales: Wikipedia-Gründerfrage führt zum schnellsten Interviewabbruch des Jahres

17.11.2025 von SourCreamSauce Lesezeit: 5 Min.

Die wiederholte Frage von Tilo Jung, ob Jimmy Wales wirklich der alleinige Gründer der Wikipedia ist, führte zum vorzeitigen Aus des Talks.

Symbolbild: KI-Schutzschilde brechen, das Modell bleibt hilflos zurück.

KI Jailbreak knackt Sicherheitsfilter: Neue Angriffsmethode überlistet 99 % aller KI-Modelle

16.11.2025 von Antonia Frank Lesezeit: 7 Min.

KI Jailbreak knackt Sicherheitsfilter: Eine neue Studie zeigt, dass Angreifer moderne KI-Modelle in bis zu 99 % der Fälle aushebeln können.

Neue Sperrwelle: Brein setzt landesweite Blockaden durch.

Stichting Brein erwirkt Netzsperren: Musikportale in den Niederlanden blockiert

13.11.2025 von Antonia Frank Lesezeit: 6 Min.

Stichting Brein erwirkt Netzsperren gegen Musikportale: Rotterdam ordnet Sperren für NewAlbumReleases und Israbox an.

Kindle-E-Books

Bookfab 1.2.1.3 kann wieder Kindle-E-Books vom DRM befreien

12.11.2025 von SourCreamSauce Lesezeit: 5 Min.

Das Katz-und-Maus-Spiel geht weiter. Mit der neuen Version des Tools Bookfab hat man das Kindle-E-Books Problem behoben. Doch für wie lange?

Amuse AI

Mit Amuse AI kommt KI-Bildkunst ohne Cloud lokal auf den Rechner

11.11.2025 von SourCreamSauce Lesezeit: 7 Min.

Amuse AI ist kein Online-Dienst, sondern eine lokale Anwendung auf dem PC, die Bilder erzeugt ohne dabei Daten an Dritte zu übertragen.

Geringere Kinopreise senken Piraterie nicht

Geringe Kinopreise senken Piraterie nicht

09.11.2025 von Lars Sobiraj Lesezeit: 5 Min.

Eine aktuelle Studie fand heraus, geringere Kinopreise senken die Piraterie nicht, sondern reduzieren im Gegensatz sogar den Gewinn.

Kindle Update löscht Bücher

Amazon: Kindle Update löscht Bücher

06.11.2025 von Lars Sobiraj Lesezeit: 3 Min.

Version 5.18.6 der Firmware verschiedener Kindle-Versionen wurde veröffentlicht, was keine Bugs fixt, sondern zusätzliche verursacht.

Sperren statt Streamen – Amazons Fire TV-Stick bekommt digitale Handschellen.

Amazon sperrt Sideloading: Fire TV-Sticks blockieren illegale Streaming-Apps weltweit

31.10.2025 von Antonia Frank Lesezeit: 6 Min.

Amazon sperrt Sideloading auf Fire TV-Sticks: Illegale Streaming-Apps sollen selbst mit VPNs nicht mehr funktionieren.

UmbrelOS

UmbrelOS – Datenschutz, eigenes Hosting und KI in einem System

30.10.2025 von SourCreamSauce Lesezeit: 8 Min.

UmbrelOS: Selfhosting Plattform für Raspberry Pi & NUC mit App Store, Docker, Nextcloud, Tailscale VPN & lokaler KI über Ollama + OpenWebUI.

Schüler mit Chipstüte

KI-Tool omnilert hielt eine Tüte Chips für Waffe: Schüler verhaftet

26.10.2025 von Lars Sobiraj Lesezeit: 5 Min.

Polizisten in Baltimore stellten einen Highschool-Schüler, weil das KI-System omnilert wegen einer Tüte Chips einen Fehlalarm ausgelöst hat.

Amazons KI-Smart-Brille blendet Navigationsdaten direkt ins Sichtfeld ein – Effizienz trifft auf Datenschutzdebatte.

Amazons KI-Smart-Brille: Die Zukunft der Zustellung oder der Überwachung?

25.10.2025 von Antonia Frank Lesezeit: 5 Min.

Amazons KI-Smart-Brille soll Zustellern helfen – per KI, Kamera und Display. Doch bringt sie auch eine neue Form von Überwachung?

Kindle Probleme nach Firmware-Update

Kindle Probleme nach Firmware-Update

25.10.2025 von Lars Sobiraj Lesezeit: 4 Min.

Kindle Probleme nach Firmware-Update. Seit dem letzten DRM-Update der Firmware können viele Nutzer keine E-Books mehr herunterladen.

DRM in Reinform: Wenn digitale Bücher mehr Ketten tragen als Schutzmaßnahmen.

Kindle DRM umgangen: Entwickler legt Amazons Web-Verschleierung offen

22.10.2025 von Antonia Frank Lesezeit: 7 Min.

Der Entwickler PixelMelt hat das Kindle DRM umgangen, indem er Amazons Web-Obfuskation (Verschleierung) offenlegt.

Bookfab Kindle Entschlüsselung

Bookfab Kindle Entschlüsselung von E-Books klappt nicht

21.10.2025 von SourCreamSauce Lesezeit: 4 Min.

Viel Lärm um nichts? Die Bookfab Kindle Entschlüsselung von E-Books klappt im Gegensatz zur Ankündigung von DVDfab nur sehr mangelhaft.

NordVPN blockiert Rapidgator

NordVPN blockiert Rapidgator mit Fehlermeldung

21.10.2025 von Lars Sobiraj Lesezeit: 4 Min.

NordVPN blockiert Rapidgator. Nutzer bei Reddit und myGully berichten davon, dass sie über NordVPN keine Transfers mehr durchführen können.

Richterhammer, Geld, Abmahnung

Kingdom Come: Deliverance II: pro Abmahnung drohen bis zu 2.200 €

20.10.2025 von Lars Sobiraj Lesezeit: 4 Min.

In Verbindung mit dem veröffentlichten Spiel "Kingdom Come: Deliverance II" sind zahlreiche hochpreisige Abmahnungen aufgetaucht.

Urteil LG Karlsruhe: Wenn der Nachwuchs tippt und Papa später zahlt.

In-App-Käufe: Kind klickt, Vater zahlt – 33.748 Euro futsch!

19.10.2025 von Antonia Frank Lesezeit: 7 Min.

Ein Siebenjähriger zockt für 33.748 € im Google Play Store. Das LG Karlsruhe urteilt, Eltern haften für unautorisierte In-App-Käufe.

    1
    2
    3
    …
    305
WerbungÜber unsKontaktPressespiegel
Kategorien
RezensionenGlosseInternJurassic PackDrachenlordLesetipps
Social Media

Impressum Datenschutz

Tarnkappe.info Logo

© 2014-2024 Tarnkappe.info

Jetzt Newsletter abonnieren