Die neuen KI-Browser Atlas und Comet sollen das WWW revolutionieren. Doch der Nutzen steht nicht im Gleichgewicht zu den Nachteilen.
Google-Suche ohne KI. Was kann man tun, um Google oder eine andere Suchmaschine ganz ohne Künstliche Intelligenz zu nutzen? Wir geben Tipps.
Cory Doctorow fordert auf dem Web Summit 2025: Jailbreaking legalisieren, Modding und Reverse Engineering erlauben und Big Tech entmachten.
Künstliche Intelligenz ermöglicht eine neue Form der Cyberkriminalität, die auf Autopilot läuft. Die Täter brauchen kein Fachwissen mehr.
Die wiederholte Frage von Tilo Jung, ob Jimmy Wales wirklich der alleinige Gründer der Wikipedia ist, führte zum vorzeitigen Aus des Talks.
KI Jailbreak knackt Sicherheitsfilter: Eine neue Studie zeigt, dass Angreifer moderne KI-Modelle in bis zu 99 % der Fälle aushebeln können.
Stichting Brein erwirkt Netzsperren gegen Musikportale: Rotterdam ordnet Sperren für NewAlbumReleases und Israbox an.
Das Katz-und-Maus-Spiel geht weiter. Mit der neuen Version des Tools Bookfab hat man das Kindle-E-Books Problem behoben. Doch für wie lange?
Amuse AI ist kein Online-Dienst, sondern eine lokale Anwendung auf dem PC, die Bilder erzeugt ohne dabei Daten an Dritte zu übertragen.
Eine aktuelle Studie fand heraus, geringere Kinopreise senken die Piraterie nicht, sondern reduzieren im Gegensatz sogar den Gewinn.
Version 5.18.6 der Firmware verschiedener Kindle-Versionen wurde veröffentlicht, was keine Bugs fixt, sondern zusätzliche verursacht.
Amazon sperrt Sideloading auf Fire TV-Sticks: Illegale Streaming-Apps sollen selbst mit VPNs nicht mehr funktionieren.
UmbrelOS: Selfhosting Plattform für Raspberry Pi & NUC mit App Store, Docker, Nextcloud, Tailscale VPN & lokaler KI über Ollama + OpenWebUI.
Polizisten in Baltimore stellten einen Highschool-Schüler, weil das KI-System omnilert wegen einer Tüte Chips einen Fehlalarm ausgelöst hat.
Amazons KI-Smart-Brille soll Zustellern helfen – per KI, Kamera und Display. Doch bringt sie auch eine neue Form von Überwachung?
Kindle Probleme nach Firmware-Update. Seit dem letzten DRM-Update der Firmware können viele Nutzer keine E-Books mehr herunterladen.
Der Entwickler PixelMelt hat das Kindle DRM umgangen, indem er Amazons Web-Obfuskation (Verschleierung) offenlegt.
Viel Lärm um nichts? Die Bookfab Kindle Entschlüsselung von E-Books klappt im Gegensatz zur Ankündigung von DVDfab nur sehr mangelhaft.
NordVPN blockiert Rapidgator. Nutzer bei Reddit und myGully berichten davon, dass sie über NordVPN keine Transfers mehr durchführen können.
In Verbindung mit dem veröffentlichten Spiel "Kingdom Come: Deliverance II" sind zahlreiche hochpreisige Abmahnungen aufgetaucht.
Ein Siebenjähriger zockt für 33.748 € im Google Play Store. Das LG Karlsruhe urteilt, Eltern haften für unautorisierte In-App-Käufe.




















