• Home
  • Forum
  • Shop
  • Spenden
  • Podcast
  • Newsletter
Tarnkappe.info Logo 
IT Sicherheit
DatenschutzMalwareOnline-Betrug
Krypto
BlockchainNFT
Szene
Dark-CommerceWarez ListenWarez
Newsticker
  • Home
  • Forum
  • Shop
  • Spenden
  • Podcast
  • Newsletter
 



Suche



VPN-Blockade in Frankreich

VPN-Blockade in Frankreich: Gericht zwingt Anbieter zur Sperre illegaler Streams

16.05.2025 von Lars Sobiraj Lesezeit: 4 Min.

Ein Pariser Gericht erließ am Donnerstag eine VPN-Blockade in Frankreich, die der französische Fußballverband und Canal+ angestrengt haben.

Anstiftung zur Piraterie

Anstiftung zur Piraterie: Frankreich verschärft Gesetze und Strafen

25.03.2025 von Sunny Lesezeit: 4 Min.

Frankreich geht mit neuem Straftatbestand „Anstiftung zur Piraterie“ gegen illegales Streaming vor. Droht bald eine EU-weite Verschärfung?

Ermittlungen gegen Pavel Durov: Der Telegram-Gründer reiste jetzt nach Dubai aus.

Ermittlungen gegen Pavel Durov: Telegram-Gründer darf aus Frankreich ausreisen

18.03.2025 von Olivia Lesezeit: 4 Min.

Kriminelle Aktivitäten via Telegram: Ermittlungen hielten den Telegram-Gründer in Frankreich fest. Nun darf er einige Wochen weg.

VPN-Rückzug aus Frankreich

VPN-Rückzug aus Frankreich: Diese Anbieter könnten bald das Land verlassen

25.02.2025 von Sunny Lesezeit: 4 Min.

Frankreich verschärft Regeln für VPN-Anbieter. Droht ein massiver Rückzug von VPNs? Finde heraus, welche Anbieter betroffen sein könnten.

Marseille, Fußball, Fans

ARCOM stellt in Frankreich Anstieg der IPTV-Piraterie fest

06.10.2024 von Lars Sobiraj Lesezeit: 3 Min.

ARCOM, Frankreichs Regulierungsbehörde, stellte dieses Jahr bisher einen Anstieg um 22% bei illegalen Live-Sport-Events fest.

Pawel Durow, Telegram-CEO

Telegram-CEO Durow in Frankreich verhaftet

25.08.2024 von Lars Sobiraj Lesezeit: 3 Min.

Den Telegram-CEO Pavel Durow hat man Samstagabend auf dem Flughafen Bourget außerhalb von Paris verhaftet, berichten lokale Medien.

Blockade, DNS-Sperren

OpenDNS sperrt Nutzer in Frankreich und Portugal aus

01.07.2024 von Lars Sobiraj Lesezeit: 5 Min.

Die CISCO-Tochter OpenDNS musste sich mehreren Gerichtsurteilen beugen und sperrt nun zahlreiche Nutzer in Frankreich und Portugal aus.

Arcom-Jahresbericht: 2,6 Millionen P2P-Beschwerden von Rechteinhabern führten zu 234 Geldstrafen

Arcom: Geldstrafe fiel in Frankreich nur selten an

19.06.2024 von Antonia Frank Lesezeit: 3 Min.

Laut Arcom wurden in Frankreich im Jahr 2023 234 Personen wegen P2P-Piraterie von Serien, Filmen und Musik mit einer Geldstrafe belegt.

Beware of Pirates ;-)

Frankreich: Nutzung von Proxys und VPNs ging durch die Decke

11.05.2024 von Lars Sobiraj Lesezeit: 5 Min.

Nachdem man in Frankreich zahlreiche illegale Portale gesperrt hat, ging die Nutzung von VPN- und Proxy-Diensten merklich in die Höhe.

Bekannt durch "sichere" Verschlüsselung: EncroChat-Handys

EncroChat: Führungskraft an Frankreich ausgeliefert

07.02.2024 von Antonia Frank Lesezeit: 3 Min.

Ein EncroChat-Leader wurde aktuell auf Ersuchen der Staatsanwaltschaft von Lille aus der Dominikanischen Republik an Frankreich ausgeliefert.

Frankreich

Frankreich: Piraten verdienen 63 € pro Jahr und Person trotz der Website-Sperren

11.01.2024 von Lars Sobiraj Lesezeit: 5 Min.

Frankreich. Einer aktuellen Studie zufolge verdienen Online-Piraten trotz der DNS-Sperren jährlich an jedem Einwohner stolze 63 Euro.

Netzsperren, Blockade

Uptobox – Sharehoster für 18 Monate in ganz Frankreich gesperrt

19.05.2023 von Lars Sobiraj Lesezeit: 3 Min.

Ein Urteil vom 11. Mai verpflichtet französische Internetanbieter, den Zugang zum Sharehoster Uptobox für 18 Monate zu sperren.

Microsoft Office 365

Microsoft Office 365 & Google Workspace an Frankreichs Schulen untersagt

21.11.2022 von Antonia Frank Lesezeit: 3 Min.

Das Ministerium für nationale Bildung in Frankreich hat Bildungseinrichtungen aufgefordert, u.a. kein Microsoft Office 365 mehr zu nutzen.

Diese Streamer ahnen noch nicht, dass ARCOM ihnen gleich den Saft abdreht (Symbolbild)

ARCOM will Live-Piraterie in Frankreich halbiert haben

26.10.2022 von Marc Stöckel Lesezeit: 4 Min.

Wenn da doch bloß keine Überwachungssoftware im Spiel gewesen wäre, die die Authentizität der Zahlen von ARCOM völlig untergräbt.

Zscaler-Warnung: Kabelschaden in Südfrankreich beeinträchtigt Unterseekabel

Zscaler-Warnung: Kabelschaden in Frankreich beeinträchtigt Internetverbindungen

20.10.2022 von Sunny Lesezeit: 2 Min.

Zscaler warnt Kunden vor beschädigten Kabeln und deren Folgen. Internetverbindungen nach Asien, Europa und den USA könnten betroffen sein.

EncroChat als "sicherer" Chat

EncroChat: Kassationsgerichtshof Frankreichs stellt Daten-Verwertung in Frage

15.10.2022 von Antonia Frank Lesezeit: 4 Min.

Der Oberste Gerichtshof Frankreichs wies einen Fall an das Berufungsgericht zurück. Es wurde versäumt, EncroChat-Details offenzulegen.

Online-Buchbestellungen

Online-Buchbestellungen: Frankreich führt Mindestliefergebühr ein

26.09.2022 von Antonia Frank Lesezeit: 3 Min.

Ein neuer Gesetzentwurf in Frankreich zu Online-Buchbestellungen sieht einen Mindestpreis von 3 Euro für die Lieferung von Büchern vor.

Rundfunkgebühr

Rundfunkgebühr: Frankreich stimmt für Abschaffung

25.07.2022 von Antonia Frank Lesezeit: 3 Min.

Französische Abgeordnete stimmten für die Abschaffung der Rundfunkgebühr, der Hauptfinanzierungsquelle des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.

Sackgasse

Netzsperren in Frankreich gegen 13 Webseiten angeordnet

26.11.2019 von Lars Sobiraj Lesezeit: 2 Min.

Netzsperren in Frankreich: Diverse Filehoster, P2P-Indexer & einen Webwarez-Blog müssen fünf ISPs laut Urteil eines Pariser Gerichts sperren.

Gesichtserkennung

Hält Gesichtserkennung Einzug in Frankreichs Schulen?

02.11.2019 von Antonia Frank Lesezeit: 2 Min.

In Frankreich fordern konservative Politiker die Überwachung von Schulen mittels Gesichtserkennung. Datenschützer sind alarmiert.

schwarze Liste, HADOPI

Hadopi übergab 1.149 Fälle an Staatsanwaltschaften in Frankreich

07.10.2019 von Lars Sobiraj Lesezeit: 2 Min.

Three Strikes and you are out: In den letzten acht Monaten überwies die französische Hadopi-Behörde 1.149 Fälle an die Staatsanwaltschaft.

    1
    2
    3
    …
    15
WerbungÜber unsKontaktPressespiegel
Kategorien
RezensionenGlosseInternJurassic PackDrachenlordLesetipps
Social Media

Impressum Datenschutz

Tarnkappe.info Logo

© 2014-2024 Tarnkappe.info