Wer die kostenlosen Inhalte von Pluto TV legal nutzen möchte, darf nicht mit einer m3u-Playlist über Drittanbieter-Software streamen.

Rechtssachen
Schon Justitia, die römische Göttin der Gerechtigkeit, wusste, dass man vor Gericht mit allen Eventualitäten rechnen muss.
Jegliche Rechtssachen können vor Gericht für die Angeklagten im guten oder auch im negativen Sinn ausgehen. Egal auf welcher Bank man sitzt, man weiß wirklich nie, wie es endet.
Eine, von der Sci-Hub-Gründerin Alexandra Elbakyan angestrebte Klageabweisung, hat der High Court of Delhi aktuell zurückgewiesen.
Filmemacher fordern von Reddit Daten zur Identifizierung einiger Kommentatoren an, um Beweise für eine Piraterie-Klage zu sammeln.
Das Bundesverfassungsgericht stufte die Palantir-Software in ihrer derzeitigen Form in Hessen und Hamburg als verfassungswidrig ein.
Der Spieleentwickler Bungie unternimmt aktuell aktive Schritte, um Cheat-Anbieter und Cheater zu Destiny 2 in die Schranken zu weisen.
Das britische Innenministerium schlug neue, gesetzgeberische Maßnahmen vor. Darunter fällt auch ein Verbot von Krypto-Handys.
In nur wenigen Monaten steht die Haftentlassung von Gary Bowser bevor. Inzwischen beschäftigen ihn schon Zukunftspläne.
Dezor: Kostenlose Streams im Browser oder mit der Smartphone-App anschauen. Ist das legal? Droht mir eine Abmahnung oder Bestrafung?
Am Freitag wurde Anklage gegen drei mutmaßliche Betreiber des Metin2 Servers siriusmt2.to erhoben. Ihre Enttarnung dauerte ganze fünf Jahre.
Musik im Verkaufsraum von Pizza-Lieferservice stellt keine Urheberrechtsverletzung dar. Dies entschied das Amtsgericht Frankfurt am Main.
Der auf einer Darknet-Plattform in Auftrag gegebener Mord war nicht zielführend. Der Online Killers Market entpuppte sich vermutlich als Scam.
Die ACE hat bei Tonic und Cloudflare angefragt, um das Anime-Portal AnimixPlay.to zu enttarnen. Daraufhin haben sie die Seite geschlossen.
MindGeek, die Firma hinter PornHub, sieht sich aktuell vor Gericht mit einer ungewöhnlichen Taktik der Verteidigung konfrontiert.
Am 3. Februar geht das Verfahren gegen Maximilian Schmidt aka Shiny Flakes weiter. Er soll auch den Webshop Candylove hochgezogen haben.
Die Kooperation zwischen Telegram und der Polizei läuft alles andere als rosig. In den meisten Fällen erhält das BKA nicht mal eine Antwort.
Zu einem Millionengeschäft entwickelte sich der Cannabis-Handel einer Berliner Familie. Dies hatte lanjährige Haftstrafen zur Folge.
Der CEO des Startups DoNotPay plante, vor Gericht einen Roboter-Anwalt einzusetzen. Man drohte ihm deswegen nun mit einer Gefängnisstrafe.
Und obwohl die Anti-Piraterie-Gruppe BREIN 65.000 Euro an Gerichtskosten zahlen muss, gibt es einen zweiten Verlierer: den Usenet-Provider.
Eine Person, die sich "Elon Musk" nennt, will mit bekannten Memes des Milliardärs bedruckte Shirts aus der Google-Suche verschwinden lassen.
Ein Arzt aus Spokane, USA heuerte unter dem Namen Scar215 gleich mehrfach im Darknet Auftragskiller an, um seine privaten Ziele zu erreichen.
Die Berliner Staatsanwaltschaft hat bisher in knapp 100 Encrochat-Fällen Anklage erhoben. Hamburg vollstreckte 260 Haftbefehle.