Die Aufarbeitung der Vorwürfen bzgl. der ehemaligen Intendantin Patricia Schlesinger verschlingt weiterhin Millionen an Rundfunkbeiträgen.

Rechtssachen
Schon Justitia, die römische Göttin der Gerechtigkeit, wusste, dass man vor Gericht mit allen Eventualitäten rechnen muss.
Jegliche Rechtssachen können vor Gericht für die Angeklagten im guten oder auch im negativen Sinn ausgehen. Egal auf welcher Bank man sitzt, man weiß wirklich nie, wie es endet.
The Proxy Bay hat lediglich zu The Pirate Bay verlinkt. Die Londoner Polizei hielt schon das für illegal. Ein gefährlicher Präzedenzfall?
Kürzlich gelang die Zerschlagung eines Kryptobetrugsnetzwerkes, deren Mitglieder in verschiedenen osteuropäischen Ländern beheimatet waren.
Weltweit erstmals wird eine KI einen Mandanten vor Gericht beraten. Als Roboter-Anwalt wird ein Bot ihn in einem Strafzettel-Fall vertreten.
Der französische Fernsehsender Canal+ erwirkte vor Gericht eine Einigung mit den Betreibergesellschaften der Software Rokkr und Watched.
Ein neues Patent von Sony zielt darauf ab, Piraterieangebote direkt auf den Endgeräten der Konsumenten per Software zu blockieren.
Nach einer DMCA-Meldung von Warner Bros. verschwand der Quellcode von Mortal Kombat 2 wieder von GitHub - jedoch nicht ganz spurlos.
Ein Italiener, der Anfang letztes Jahres des Manuskript-Diebstahls beschuldigt wurde, bekennt sich des Phishing-Betrugs schuldig.
Eine neue EU-Richtlinie fordert eine bessere Energieeffizienz von TV-Geräten. Erste Hersteller planen keine neuen 8K-Fernseher. Zufall?
Anwender der Adobe Creative Cloud stellen ihre Werke automatisch für das Training von KI-Algorithmen bereit - bis sie aktiv widersprechen.
Das Gericht in Horsens sprach für einen 26-jährigen Dänen für den illegalen Verkauf digitaler Lehrbücher eine Bewährungsstrafe aus.
Zusammen schickten RIAA und MPA im letzten Jahr 64 Lobbyisten ins Rennen, um ihre Interessen auf politischer Ebene durchzusetzen.
Die niederländische Antipiracy-Organisation BREIN identifizierte einen Mann, der mit seinen Skripten an 25 Filesharing-Börsen beteiligt war.
Stolze 228,9 Millionen Dollar fordert Backgrid von Twitter, nachdem Elon Musks Unternehmen Tausende von DMCA-Meldungen ignoriert hatte.
Nachdem Malibu Media bereits seinen Unternehmensstatus verlor, drohen jetzt auch seine letzten beiden Copyright-Klagen zu scheitern.
Die Geschäftsführung von Alameda, der Schwesterfirma von FTX, wollte Vermögenswerte in Kryptowährungen im Wert von 1,7 Mio. USD waschen.
Meta zahlt mit 725 Millionen USD die größte, jemals entrichtete Summe in einer US-Datenschutz-Sammelklage im Cambridge Analytica-Fall.
Ein Berliner Anwalt und sein Mandant stehen unter Verdacht des versuchten Abmahnbetruges wegen Google Fonts-Nutzung und versuchter Erpressung
Die Firma Unstable Diffusion, bekannt für KI Pornos, wollte seinen Algorithmus mit Millionen von pornografischen Inhalten trainieren.
Durch monatelange Untersuchungen identifizierte Activision zahlreiche Entwickler von Cheats für Call of Duty, um diese zu verklagen.
Der Entwickler des beliebten Infamous-Cheats für GTA 5 verletzte die Urheberrechte von Rockstar Games. Das kostet ihn nun 130.000 AUD.