Zwei Männer aus dem Landkreis Deggendorf stehen im Verdacht, seit vergangenem Jahr mit Betäubungsmittel über das Darknet gehandelt zu haben.

News zum Thema Dark-Commerce
Auf Dark-Commerce Marktplätzen wird alles angeboten, was verboten und dessen Erwerb von manchen erwünscht ist.
Das können gehackte Datenbanken, Drogen, Waffen, illegal erlangte Kreditkartendetails und vieles mehr sein.
Manche sehen aus wie Amazon, andere ähneln einem Forum.
In Belgien, Deutschland und den Niederlanden wurden mittels Sky ECC-Hack internationaler Kokain-Handel unterbunden. 20 Personen nahm man fest
Eine 51-jährige Frau aus Tampa wurde zu sechseinhalb Jahren Gefängnis verurteilt, weil sie versucht hatte, einen Killer im Darknet anzuheuern.
Im Zuge der Ermittlungen gegen die Betreiber des Hydra Market wurde nun offenbar der mutmaßliche Mitbegründer festgenommen.
Das Team hat den Darknet-Marktplatz AlphaBay seit Sommer 2021 zurück an die Spitze geführt. Ganz oben stand bisher der Hydra Market.
Im Darknet bot die Besa Mafia angeblich gegen BTC Körperverletzung, Brandstiftung und Mord an. Die Kriminellen kassierten und taten nichts.
RaidForums, eines der größten Hackerforen, wurde nach einer von Europol geleiteten, internationalen Polizeioperation abgeschalten.
Deutsche Ermittler haben am Dienstag den russischsprachigen, größten illegalen Darknet-Marktplatz Hydra Market geschlossen.
Der VPN-Dienstanbieter, NordVPN, warnt davor, dass eine durchschnittliche Zahlungskarte in nur sechs Sekunden geknackt werden kann.
Vor zwei Tagen ging das Forum DiDW offline. Grund war angeblich ein Brand im Rechenzentrum, doch viele User glauben nicht an diese Story.
Ein damals 20-jähriger Student entwickelte für eine Drogenbande die Verkaufsplattform Candyshop.to. Er kam mit einer Bewährungsstrafe davon.
Abgefangene Daten aus dem EncroChat-Hack enden für einen 34-jährigen Beschuldigten in 6,5 Jahren Gefängnis und einer Drogengewinn-Abgabe.
Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass die durch französische Behörden gewonnenen Erkenntnisse per EncroChat im Ergebnis verwertbar sind.
Alle Jahre wieder ist das Hacker-Forum Nulled.to down. Über die Hintergründe der Auszeit kann leider nur wieder wild spekuliert werden.
Der Prozess um Chemical Revolution geht vor dem Landgericht Gießen nach mehrfachen krankheitsbedingten Verzögerungen in die zweite Runde.
Eine Groß-Razzia führte die Polizei mit Unterstützung des SEK aufgrund von EncroChat-Daten nach Hamburg und Schleswig-Holstein in 16 Objekte.
Neben langjährigen Haftstrafen für Drogendealer sorgte die EncroChat-Entschlüsselung für Hunderte Millionen Euro Zuwachs in die Staatskasse.
Da wollte es jemand wohl mit der Stimulanz Amphetamin ordentlich "peppen" lassen und bestellte eine große Menge Amphetamin im Darknet.
Eine spezielle Strafverfolgungsoperation hat kürzlich zur Beschlagnahme und Schließung von vier Darknet-Markets in Russland geführt.
Shiny Flakes kann es nicht lassen. Das Landgericht Leipzig eröffnet demnächst ein Verfahren gegen Schmidt und vier weitere Tatverdächtige.
Das AG München verurteilte einen 29-jährigen Mediengestalter zu zwei Jahren Bewährung. Neben Dokumentenfälschungen betrieb er einen Fakeshop.