Dank ChatGPT erzeugen selbst Script-Kiddies ohne Entwicklerkenntnisse inzwischen neue Malware, Verschlüsselungstools und Dark-Web-Marktplätze.

Beiträge zum Thema Softwareentwicklung
Die Softwaretechnik / Softwaretechnologie oder das Software Engineering, beschäftigen sich mit der Softwareentwicklung.
Das heißt der Organisation und Modellierung der zugehörigen Datenstrukturen und dem Betrieb von Software-Systemen.
Schüler sollten ihre Hausaufgaben besser nicht mehr von ChatGPT erledigen lassen. Denn Lehrer nutzen jetzt möglicherweise das Tool GPTZero.
Laut Sören Hentzschel wird die Erkennung des Internet Explorer 11 im Quellcode vieler Webseiten bald zum Problem für Firefox.
Mozilla behob nun endlich einen erstmals im Jahr 2005 gemeldeten Firefox-Bug. Mit Version 110 erreicht der Fix ab Februar auch die Anwender.
Sicherheitsforscher von Check Point Research verwendeten ChatGPT, um Malware-Skripte zu schreiben und Phishing-E-Mails zu generieren.
Nur auf speziellen Windows-Systemen bleibt der Internet Explorer noch erhalten. Windows-10-Benutzer müssen jetzt auf Microsoft Edge wechseln.
Deutschland versucht sich an der Einführung eines einheitlichen Behörden-Messengers; diesmal mit offener Technologie.
Wer hätte gedacht, dass Reddit mal mehr als 2,15 Milliarden Beiträge zählt. Die Entwickler jedenfalls nicht, wie aktuelle Probleme beweisen.
Ein 11-Jähriger wies ChatGPT an, ein textbasiertes Harry-Potter-Spiel zu erstellen. Dieses geht aktuell online viral.
Ab 2023 wollte Google Chrome-Erweiterungen zwingen, auf das neue Manifest v3 zu setzen. Dies wäre zum Nachteil von Werbeblocker-Herstellern.
Einer riesigen Datenflut fehlerhafter Antworten von ChatGPT stehen zu wenige Anwender mit Fachwissen gegenüber, die diese Fehler korrigieren.
Nachdem der CEO von Fosshost monatelang nicht erreichbar war, sehen sich freiwillige Entwickler gezwungen, den Dienst offline zu nehmen.
Nach dem Training mit unzähligen Videos, Reddit-Threads und Wiki-Artikeln kann MineDojo sprachliche Befehle in Minecraft-Aktionen umwandeln.
Die UEFI-Firmware vieler Rechner enthält OpenSSL-Versionen, die teilweise mehr als 10 Jahre alt sind – Sicherheitslücken inklusive.
Ein von Hackern aktiv ausgenutzter Exploit für die neue Zero-Day-Schwachstelle in Google Chrome ist bereits in freier Wildbahn unterwegs.
Für fünf Sicherheitslücken in mehreren Mali-GPU-Treibern stehen schon lange Patches bereit. Doch sie kommen einfach nicht beim Nutzer an.
Da viele der betroffenen HP-Drucker bereits den Garantiezeitraum verlassen haben, bleiben Kunden womöglich auf ihrem Schaden sitzen.
Egal ob ThinkBook, IdeaPad oder Yoga - viele Lenovo-Notebooks erlauben durch fehlerhafte Treiber die Installation einer hartnäckigen Malware.
Open Bug Bounty bringt seit 2014 Tausende von Sicherheitsforschern mit Webseitenbetreibern zusammen. Dennoch ist Vorsicht geboten.
Bei über 40.000 Tesla-Fahrzeugen besteht ein erhöhtes Unfallrisiko. Rückruf Nummer 17 allein in diesem Jahr soll es richten.
Bei der Entwicklung des "Software Defined Vehicle" rücken Renault und Google noch näher zusammen, um Datenschützern Kopfschmerzen zu bereiten.