Fans der PlayStation Vita aufgepasst: Kürzlich kam nicht nur ein Update vom Emulator Vita3K heraus, die Android-Version ist Open Source!

Beiträge zum Thema Softwareentwicklung
Die Softwaretechnik / Softwaretechnologie oder das Software Engineering, beschäftigen sich mit der Softwareentwicklung.
Das heißt der Organisation und Modellierung der zugehörigen Datenstrukturen und dem Betrieb von Software-Systemen.
Open-Source Software umgibt uns überall, aber nicht immer findet man interessante Projekte. Hier ist die Wahrscheinlichkeit 100%!
Netflix und andere Streaming-Anbieter verwenden eine neue Version vom Chrome CDM. Die gängigen Tools können keine Downloads mehr anfertigen.
Die Entwickler von Tachiyomi haben sich angesichts von rechtlichem Druck entschieden das Projekt einzustellen.
Im WWW gibt es etwas Neues. Die Website movie-web.app ist mehr als nur eine Streaming-Website, sie ist eine Suchmaschine für Streams.
Entschlüsselung von AACS 2: Eine tiefgreifende Analyse des DRM-Knackens und seiner Auswirkungen auf die Sicherheit von Ultra HD Blu-rays.
GitHub geht auf Nummer sicher. Ab dem 19. Januar 2024 kann man dort nichts mehr beitragen, wenn man bis dahin kein 2FA eingerichtet hat.
FFmpeg hat kürzlich eine bahnbrechende Veränderung erlebt: die Implementierung von CLI-Multithreading im Quellcode.
Nutzer von Telegram können sich jetzt über ein umfangreiches Update freuen. Die Entwickler erweitern den Funktionsumfang des Cloud-Messengers.
Seit Jahren rufen Firefox Nutzer auf dem Handy nach Add-on Support, nun ist es so weit. Wann es losgeht und was beachtet werden sollte hier.
Dieses Mal in der Open-Source Kolumne: Was für Fotografen, Programmierer und jedermann. Sei nicht das Produkt, lies die Kolumne!
Das BSI warnt vor einer kritischen Sicherheitslücke bei Microsoft Edge, der auch Google Chrome betreffen soll. Updates sind verfügbar.
Zu den Problemen von Windows 11 KB5032190 gehören verschwindende Taskleistensymbole und Updates, die in einer Endlosschleife hängen bleiben.
Die beiden kostenlosen Switch-Emulatoren Ryujinx und Yuzu sind so gut, dass manche Gamer lieber damit spielen, statt mit der Spielkonsole.
Das neue Outlook sendet die IMAP- und SMTP-Zugangsdaten, sämtliche E-Mails, den Kalender und die eigenen Kontakte an die Microsoft-Server.
Beim Emulator von Sonys Spielkonsole PS4, fpPS4, gibt es viel Neues zu entdecken. Doch einige Games weigern sich standhaft, zu funktionieren.
Kürzlich wurde der erste nicht nachweisbare Cloud-basierte Kryptowährungs-Miner entdeckt, der den Microsoft Azure Automation Service nutzt.
Die Mozilla Foundation teilte den Entwicklern von Firefox-Erweiterungen mit, dass sie diese endlich für die mobile Version umsetzen sollen.
Mazda geht rechtlich gegen mehrere Open-Source Bibliotheken vor, die Funktionen der eigenen App reimplementieren.
Scott Edwards hat uns die Verschlüsselungs-Software "Spot-On" erläutert. Sie gilt als Nachfolger vom Web-of-Trust-Sharing: RetroShare etc.
Diesen Monat bringt unsere Open Source Kolumne unter anderem einen KI-Assistenten mit, der für dich mitschreibt. Ohne Cloud.