Delusional hat mit FIFA 16 das nächste uralte Denuvo-Game von seinem Kopierschutz befreit. Das Spiel wurde erstmals bei cs.rin.ru verbreitet.

Artikel
Aktuelle Artikel von Tarnkappe.info
Die Zeit der Ausgrenzung ist vorbei! Ab Mitte Mai steht die KI-Bildbearbeitung allen Nutzern von Google Fotos kostenlos zur Verfügung.
Gestern schalteten die Behörden den illegalen Online-Service AegisTools.pw ab. Bei der Durchsuchung beschlagnahme man zahlreiche Gegenstände.
Enthüllung einer schwerwiegenden Sicherheitslücke bei Microsoft: Interne Passwörter und Anmeldedaten waren lange Zeit öffentlich zugänglich.
Piracy Shield funktioniert nicht! Viele Experten äußern zu Recht Bedenken. Sie alle als Fake News abzutun, ist der falsche Weg.
Bandai Namco scheint es mal wieder auf Tekken-Modder abgesehen zu haben. Die Fans sind wütend wegen der E-Mail an tekkenmods.com.
Brad Garlinghouse, CEO von Ripple, glaubt, dass sich die Marktkapitalisierung der Kryptowährungen in diesem Jahr verdoppeln könnte.
Seit ein paar Tagen gibt es einen Twitter-Account namens UnlockSwitch. Dieser behauptet, er würde Klone der MIG Switch zum Verkauf herstellen.
Auch die neue Version des Nintendo Switch-Emulators Sudachi gibt es kostenlos für die Betriebssysteme Android und Windows.
KI-Apokalypse: Mythos oder Realität? Wie bedrohlich ist künstliche Intelligenz wirklich und welche Auswirkungen hat sie auf unsere Zukunft?
Die Betreiber des neuen Untergrund-Forums Crimezone.is versuchen offenkundig von der CrimeMarket-Razzia Ende Februar zu profitieren.
Google verklagt zwei App-Entwickler wegen Krypto-Investmentbetrug. Mehr als 87 betrügerische Apps wurden in den App Store geladen.
Spotify will das Musikhören mit KI-Playlists revolutionieren. Noch nie war es so einfach, individuelle Wiedergabelisten zu erstellen.
Ermittlungsverfahren gegen Elon Musk: Warum der Milliardär die Justiz in Brasilien herausfordert und was das für ihn und X bedeutet.
Vorgestern erschien in Deutsch und Englisch ein hochwertiger Mitschnitt des Blockbusters Dune Part Two. Er ist mittlerweile überall verfügbar.
Zero-Day-Exploits werden immer lukrativer gehandelt. Ein Grund dafür ist das gestiegene Sicherheitsbewusstsein großer Unternehmen.
Der Kampf gegen Piraterie in Italien steht erneut im Rampenlicht. Ein ISP-Verband wurde zum Opfer von Piracy Shield.
Ein Pseudonym führt zur Enttarnung: Wie der IDF-Geheimdienstchef durch sein veröffentlichtes Buch identifiziert wurde.
In der Causa Asgaard, der ehemals größte nicht öffentliche Torrent-Tracker in Dänemark, fiel nun das letzte Urteil.
Dieser Ratgeber zum Thema Online-Sicherheit bietet einige Tipps, mit denen man digitale Geldanlagen deutlich sicherer machen kann.
Google Pixel-Nutzer auf der ganzen Welt leiden unter Netzwerkproblemen. Die Folgen sind verpasste Anrufe und nicht empfangene SMS.