Die KI Balefire überprüft Videoaufnahmen dahingehend, ob Personen dort rauchen, wo es verboten ist. Dabei stellt man auch die Identität fest.

Artikel
Aktuelle Artikel von Tarnkappe.info
Operation 404 erzielt einen wichtigen Erfolg gegen IPTV-Piraterie. Der Betreiber von Flash IPTV wird zu fünf Jahren Haft verurteilt.
Das FBI hat YouTube angewiesen, ihnen wegen Geldwäsche die Daten von YouTube-Nutzern zu übergeben. Das Video wurde über 30.000 Mal angesehen.
Europol in der Krise. Eine riesige Datenpanne erschüttert die europäische Strafverfolgungsbehörde mit Sitz in Den Haag.
Diverse Krypto-Investoren fiebern in diesem Frühjahr einem besonderen Ereignis entgegen: Bitcoin-Halving. Doch was ist das eigentlich?
Mit der Veröffentlichung des Quellcodes auf GitHub erreicht die Diskussion um die Anti-Piraterie-Plattform Piracy Shield eine neue Dimension.
Nachdem man in Italien kürzlich mehrfach falsche Seiten blockiert hat, traf es jetzt 15 fehlerhafte IP-Adressen des CDN-Anbieters Akamai.
Eine Studie der Alliance for Creativity and Entertainment ergab, dass von Piraten-Websites das größte Risiko einer Malware-Infektion ausgeht.
Spanische Telegram-Nutzer können vorläufig aufatmen: Die Telegram-Blockade wurde von Richter Santiago Pedraz vorerst ausgesetzt.
Wie kann ich im Ausland mit dem Apple TV auf heimische Inhalte zugreifen? Ganz einfach, dafür nutzt man PureVPN oder einen anderen Anbieter.
Es tut sich was im digitalen Untergrund. Vor wenigen Wochen öffneten die Admins die Tore des neuen deutschsprachigen Forums tv-base.net.
Der Umstieg von Adobe Acrobat auf UPDF hilft dabei, den heutigen Bedürfnissen gerecht zu werden. Außerdem ist es deutlich preiswerter.
Mit tv-world.io wurde eine neue deutschsprachige IPTV- & Cardsharing-Community eröffnet. Doch das Forum ist aktuell leider noch nicht sicher.
Vor ein paar Tagen ging mit Weedmarket.to ein neues Forum für den Handel mit Cannabis & Co. ans Netz. Harte Drogen sind dort verboten.
Spanien blockiert den Telegram-Messenger wegen der illegalen Verbreitung von Inhalten und Ermittlungen zu Urheberrechtsverletzungen.
Auf Antrag der Organisation BREIN ordnete das Landgericht Rotterdam die Sperrung der Schattenbibliotheken Anna's Archive und Libgen an.
Datenleck bei Stay Informed. Daten von Tausenden Nutzern, darunter auch Minderjährige, wurden aufgrund einer Sicherheitslücke offengelegt.
Am Donnerstag, den 21. März, wurde ein Tatverdächtiger im ersten dänischen Fall von Streaming-Betrug zu 1,5 Jahren Gefängnis verurteilt.
Generalstaatsanwalt von Texas erhebt Klage gegen xHamster und Chaturbate. Beide Seiten müssen hohe Bußgelder und tägliche Strafen zahlen.
Der Branchenverband der Plattenlabels feiert sich selbst, denn die Musikumsätze stiegen im Vorjahr um satte 10,2 Prozent.
Apple sieht sich mit einer Kartellklage konfrontiert. Der Vorwurf lautet, Kunden an sich zu binden und den Wettbewerb zu behindern.