Plex kämpft erneut gegen die unerwünschte Verbreitung von urheberrechtlich geschütztem Material und nimmt das Reshare Repository ins Visier.

Artikel
Aktuelle Artikel von Tarnkappe.info
Seit einem Monat ist das Transaktionsvolumen des Monero extrem hoch. Jemand versucht damit die getätigten Transaktionen sichtbar zu machen.
Liest Netflix unsere Facebook-Nachrichten? Eine Kartellklage enthüllt Details über den Datenaustausch zwischen Facebook und Netflix.
Geheime Überwachung in Deutschland: Eine Kontroverse entfacht neue Debatten über Datenschutz und Bürgerrechte.
Im Darknet besorgten sich Betrüger Zugang zu gehackten Payback-Konten. Sie lösten die Punkte ein und bereicherten sich um ca. 91.000 Euro.
Das Windows-Spiel Handball 17 war wohl das älteste bisher nicht gecrackte Denuvo-Game. Die Release Group DELUSIONAL hat es veröffentlicht.
Die Google-Suche könnte bald kostenpflichtig sein. Aber wie würden sich zahlungspflichtige KI-Funktionen auf die Suchmaschine auswirken?
Nun wurde ein neuer als auch fertiger Vorschlag der EU zur Einführung der Chatkontrolle veröffentlicht, den man schon im Juni umsetzen will.
Unser Gesprächspartner Theo Tenzer betreibt Erwachsenenbildung. Er ist Journalist und Autor mehrerer Bücher zum Thema Kryptographie.
Musikkünstler wie Pearl Jam, Nicki Minaj und Billie Eilish kämpfen gegen die Bedrohung ihrer kreativen Arbeit durch künstliche Intelligenz.
Wer in Deutschland Kunde bei einem der größeren Internet-Anbieter ist, kann jetzt auf die alt bekannte URL sci-hub.st nicht mehr zugreifen.
Spione im Smartphone! Eine neue Studie enthüllt die potenziellen Gefahren von In-App-Browsern auf unseren Smartphones.
Vorsicht vor der Banking-Malware Vultur! Dieser als McAfee Security-App getarnte Trojaner hat es auf eure sensiblen Daten abgesehen.
Immer mehr Infostealer-Angriffe zielen auf macOS-User ab. Atomic Stealer und Realst werden über Malvertising verbreitet.
Gemeinsam mit OpenAI will Microsoft durch den Bau des Supercomputers "Stargate" neue Maßstäbe in der Künstlichen Intelligenz setzen.
Eine Backdoor (CVE-2024-3094) in XZ Utils könnte einem Angreifer erlauben, die OpenSSH Server Authentifizierung zu brechen.
Projekt Ghostbusters: Die schockierende Wahrheit über das heimtückische Snapchat-Spionageprogramm von Meta.
Kunden von Comdirect erhalten derzeit massenweise eine E-Mail, in der sie dringend zur Handlung innerhalb von 24 Stunden aufgerufen werden.
Die Ukraine verstärkt ihren Kampf gegen Online-Piraterie und Piraterie-Plattformen durch die Teilnahme am WIPO ALERT-Programm.
MFA-Bombing-Attacken: Eine neue Phishing-Bedrohung für Apple-Nutzer. Was steckt dahinter und wie kann man sich schützen?
Die KI Balefire überprüft Videoaufnahmen dahingehend, ob Personen dort rauchen, wo es verboten ist. Dabei stellt man auch die Identität fest.