SpaceX arbeitet im Geheimen an einer revolutionären Spionagesatelliten-Technologie für den US-Geheimdienst. Das wirft Fragen auf!

Artikel
Aktuelle Artikel von Tarnkappe.info
Die Sicherheitslücke in der Python-Bibliothek aiohttp wird derzeit aktiv ausgenutzt. Auch Deutschland befindet sich im Fokus der Angreifer.
Ein pr0gramm-User erstellte das Open Source-Browserspiel pr0game, das im Weltraum spielt. Die Teilnahme ist und bleibt absichtlich kostenlos.
Eine Studie von CphFacilitation für Rights Alliance zeigt auf, dass Rechteinhaber ca. 225 Mio. DKK aufgrund Lehrbuch-Piraterie einbüßten.
Eine Ära geht zu Ende. Video-Streaming hat BitTorrent den Rang abgelaufen. Die einstige Dominanz von Torrents im Internet ist Geschichte.
Am 21. März 2024 veröffentlicht der Europäische Gerichtshof sein Urteil zur Speicherpflicht von Fingerabdrücken in Personalausweisen.
McDonald's-Restaurants auf der ganzen Welt mussten vorübergehend den Betrieb einstellen, weil man dort nicht mehr bezahlen konnte.
Wegen Urheberrechtsverletzungen ging die Rechtsabteilung von Nintendo gegen unerwünschte Links bei diversen Quellcodes von GitHub vor.
Gesundheitsdaten können laut dem nun vereinbarten Deal EU-weit abgerufen werden. Doch leider nicht nur von Krankenhäusern und Ärzten.
Mikhail Vasiliev, ein Mitglied der internationalen Ransomware-Gruppe LockBit, wurde in Kanada zu vier Jahren Haft verurteilt.
Was zeichnet Cubbit auf dem Markt für beruflich genutzte Cloud-Speicher aus? Cubbit kann gleich mehrere neue Partnerschaften abschließen.
AliExpress ist der erste Online-Marktplatz, der sich im Rahmen des Digital Services Act einer genauen Prüfung unterziehen muss.
Es tut sich etwas im Usenet. Unter der Domain nzbcore.info öffnete kürzlich für das deutschsprachige Publikum ein neuer NZB-Indexer.
Bündnis Sahra Wagenknecht: Schatzmeister Ralph Suikat meldete ein "mögliches Datenleck" beim zuständigen Landesdatenschutzbeauftragten.
Sicherheit für Radfahrer ist keine Utopie. Das Raspberry Pi gesteuerte KI-Fahrradlicht nutzt maschinelles Lernen, um Radler zu schützen.
IPTV-Piraterie wird in Italien bald richtig teuer: Bis zu 5.000 Euro Strafe drohen den Zuschauern illegaler Streams.
NetherSX2 ist ein PS2-Emulator für Android. Sein Vorgänger flog kürzlich aus dem Google Play Store, nachdem man das Projekt aufgegeben hatte.
Die Änderungen des iOS 17.4 Updates betreffen auch die Auswahl des Standard-Webbrowsers auf iPhones. Viele User wählen den Brave Browser.
Aufruhr im Darknet. Der Admin vom Incognito Market droht allen Nutzern mit der Veröffentlichung ihrer Transaktions- und Nachrichtenhistorie.
Mehrere Autoren haben eine Sammelklage gegen NVIDIA wegen unerlaubter Nutzung geistigen Eigentums für KI-Modelle eingereicht.
Android-Geräte sind heutzutage zu wahren Hütern von Erinnerungen und Lebenserfahrungen geworden. Die Fotos will man lieber nicht verlieren.