Aufgrund eines Konflikts mit Mozilla hat der Entwickler von uBlock Origin Lite das Add-on aus dem Firefox Marketplace entfernt.
![](https://cdn.tarnkappe.info/wp-content/uploads/1-to-domain-wird-fuer-bis-zu-10-000-eur-versteigert.jpg)
News zum Thema Internet
Das Internet ist ein weltweiter Verbund von Rechnernetzwerken. Es ermöglicht die Nutzung von Internetdiensten wie WWW, E-Mail, Telnet, SSH, XMPP, MQTT und FTP.
Mit Änderungen am Omnibus-Dekret will Italien die Bekämpfung von IPTV-Piraterie zum Schutz der Fußball-Oberliga auch auf VPNs ausweiten.
Mozilla, Entwickler des Browsers Firefox, sieht sich mit einer Beschwerde der EU-Datenschutzgruppe NOYB wegen User-Tracking konfrontiert.
Google Search zeigt aktuell auch archivierte Websites an. Dies ermöglicht eine Integration der Wayback Machine von Internet Archive.
Der BGH urteilte, dass Fototapete-Fotos ins Internet gestellt werden dürfen. Dies bedingt keine Forderungen wegen Urheberrechtsverletzung.
So long Google, das Verb! Bedeutet der schleichende Abschied vom "Googeln" eine kleine digitale "Revolution"?
Das Internet Archive hat bei der Berufung vor einem US-Gericht verloren, Verlegerverbände hoffen, dass es als Präzedenz für KI-Klagen dient.
Mit Razzien ging das ZIT und das BKA gegen Mitglieder von New World Order wegen Digitaler Verfolgung, Bedrohung und Beleidigung im Netz vor.
Die Verhaftung von Pawel Durow hat laut Reuters die Pariser J3-Einheit eingeleitet. Dies ist ein deutliches Signal an alle Tech-Konzerne.
Der Mitgründer von Telegram, Pawel Durow, soll bereits heute vor Gericht erscheinen. Man nahm ihn vergangene Nacht bei Paris fest.
Kim Dotcom hat eine Rückkehr in die neuseeländische Politik in Aussicht gestellt und versprochen, eine „direkte Demokratie“ zu ermöglichen.
Schwarzkopien diverser Anime-Serien und -Filme tauchen aktuell vermehrt bei Twitch auf. Das Portal ist Heimat der Fans von E-Sport und Games.
The Pirate Bay im TV - für die mit Spannung erwartete Serie über die Torrent-Plattform gibt es jetzt einen sehr spannenden Teaser.
Weil er eine fragwürdige Geschichte von Drachenlord bei YouTube vorgelesen hat, fand heute früh bei Klonter eine Hausdurchsuchung statt.
Einige ISPs versuchen, Site-Blocking Workarounds zu verhindern. Diese Maßnahmen haben jedoch unangenehme Nebenwirkungen.
Mehrere Fußball-Ligen und TV-Sender fordern von X, ihre Inhalte künftig besser zu schützen. Doch Elon Musk wird dem sicher nicht zustimmen.
Intel vor massivem Stellenabbau: Was steckt hinter den ehrgeizigen Plänen des Chip-Giganten aus dem Silicon Valley?
Die Maximierung der Online-Reichweite ist ein wichtiger Bestandteil des Marketings. In diesem Gastartikel zeigen wir, wie das funktioniert.
Eine aktuelle Umfrage der Anti-Piracy-Koalition AVIA zeigt einen Anstieg der Online-Piraterie in sozialen Netzwerken und bei Messengern.
Während die UEFA mit den Anti-Piraterie-Maßnahmen von Meta zufrieden ist, kritisiert CreativeFuture den Betreiber von Facebook & Co.
Über eine verborgene Erweiterung überträgt der Browser Google Chrome unter bestimmten Voraussetzungen zahlreiche Telemetriedaten.