DDoSecrets feiert Geburtstag und schenkt uns die "Library of Leaks". Es ist die weltweit größte Datenbank mit geheimen Informationen und Leaks

News zum Thema Internet
Das Internet ist ein weltweiter Verbund von Rechnernetzwerken. Es ermöglicht die Nutzung von Internetdiensten wie WWW, E-Mail, Telnet, SSH, XMPP, MQTT und FTP.
Das Tor-Projekt sucht 200 WebTunnel-Brücken gegen staatliche Zensur. Helft mit, den Zugang zum freien Internet zu sichern!
Kann Google Chrome behalten? Der Kampf um das Suchmonopol spitzt sich zu. Alles Wichtige zum aktuellen Kartellverfahren.
Fast 800 Millionen Euro EU-Strafe für den Social-Media-Riesen Facebook und seinen Marketplace. Meta kündigt rechtliche Schritte an.
Millionenschaden durch Google Play-Geschenkkartenbetrug: Gericht stärkt Tech-Giganten und lässt Verbraucher im Regen stehen.
Für Online-Marktplätze gelten gemäß einem aktuellen BGH-Urteil gleiche Grundsätze wie für Video-Sharing- und Sharehosting-Plattformen.
Illegale Arbeit und falsche Angaben: Dem X- und Tesla-Chef Elon Musk könnte die Ausweisung aus den USA drohen.
Russisches Gericht verhängt irrsinnige Rekordstrafe gegen Google: 20 Dezillionen Dollar für gesperrte YouTube-Kanäle.
Detail Infos aus dem Bundestag über die neuen Meldepflichten für Hostingdiensteanbieter im Rahmen des DSA.
Die Türkei hat den Zugriff auf Discord nach einem Gerichtsurteil wegen Bedenken im Zusammenhang mit Kindesmissbrauch gesperrt.
Die Leitung von Telegram hat kürzlich einige Gruppen, Accounts und Kanäle von Bootern/Webstressern gesperrt.
Pavel Durov, der Gründer von Telegram, erleidet einen schweren Schicksalsschlag. Dieses Ereignis hat sein Leben erschüttert!
Kürzlich hat Google alle Android-Apps von Kaspersky aus dem Google Play Store entfernt. Auch deren Konten hat Google gekündigt.
Aufgrund eines Konflikts mit Mozilla hat der Entwickler von uBlock Origin Lite das Add-on aus dem Firefox Marketplace entfernt.
Mit Änderungen am Omnibus-Dekret will Italien die Bekämpfung von IPTV-Piraterie zum Schutz der Fußball-Oberliga auch auf VPNs ausweiten.
Mozilla, Entwickler des Browsers Firefox, sieht sich mit einer Beschwerde der EU-Datenschutzgruppe NOYB wegen User-Tracking konfrontiert.
Google Search zeigt aktuell auch archivierte Websites an. Dies ermöglicht eine Integration der Wayback Machine von Internet Archive.
Der BGH urteilte, dass Fototapete-Fotos ins Internet gestellt werden dürfen. Dies bedingt keine Forderungen wegen Urheberrechtsverletzung.
So long Google, das Verb! Bedeutet der schleichende Abschied vom "Googeln" eine kleine digitale "Revolution"?
Das Internet Archive hat bei der Berufung vor einem US-Gericht verloren, Verlegerverbände hoffen, dass es als Präzedenz für KI-Klagen dient.
Mit Razzien ging das ZIT und das BKA gegen Mitglieder von New World Order wegen Digitaler Verfolgung, Bedrohung und Beleidigung im Netz vor.