Gesetzesänderungen haben das Spielfeld für Hosting-Provider und Betreiber von Piratenseiten verändert. Immer mehr Seiten geraten unter Druck.
News zum Thema Internet
Das Internet ist ein weltweiter Verbund von Rechnernetzwerken. Es ermöglicht die Nutzung von Internetdiensten wie WWW, E-Mail, Telnet, SSH, XMPP, MQTT und FTP.
Laut einer Analyse von Kaspersky Digital Footprint Intelligence haben kürzlich die kriminellen Aktivitäten bei Telegram stark zugenommen.
Das Microsoft PlayReady-Datenleck: Wie ein scheinbar harmloser Forumsbeitrag zur Preisgabe von 4 Gigabyte internem Code führte.
Koreanische Behörden untersuchen aktuell einen Telegram-Kanal, der angeblich Kampfjet-Technologie verkauft.
Das neue Piracy Shield 2.0 soll ab 2025 jährlich zwei Millionen Euro kosten. Bezahlen soll das der Steuerzahler, doch ihm nützt es nichts.
Windows 10 am Scheideweg: Mit nervigen Vollbild-Popups versucht Microsoft, seine Nutzer zum Umstieg auf Windows 11 zu bewegen.
Die Vizepräsidentin der Europäischen Kommission, Věra Jourová, sagte gegenüber Bloomberg, dass sie Telegram effektiver kontrollieren will.
Zwar sperrte S2CPI im ersten Quartal 2024 im Vergleich zu den Vorjahren deutlich weniger Domains, doch das löst nicht ihr Piraterie-Problem!
Strafverfolgungsbehörden aus den USA, Singapur, Thailand und Deutschland haben das weltweit größte Botnet-Imperium "911 S5" zerschlagen.
Googles Algorithmus-Leak enthüllt gut gehütete SEO-Geheimnisse. Diese können zur Optimierung des Rankings von Webseiten genutzt werden.
Ein Urgestein nimmt Abschied: Nach 27 langen Jahren wird der einst bei vielen beliebte ICQ-Messenger eingestellt.
Kurz nach der gestrigen Mitteilung auf X (Twitter), dass jemand den Admin von doxbin.com gekidnapped hat, ging die Seite offline.
Telegram begegnet Piraterie mit einer neuen Haltung. Aber wird der Messenger wirklich aktiv gegen Urheberrechtsverletzungen vorgehen?
Auf dem Blog Bewerte den Staat kann man eigene Erfahrungen mit den Sozialbehörden veröffentlichen. Wir haben einen Betreiber dazu befragt.
Nachdem man in Frankreich zahlreiche illegale Portale gesperrt hat, ging die Nutzung von VPN- und Proxy-Diensten merklich in die Höhe.
In der schnelllebigen Welt des Online-Handels ist die Fähigkeit, saisonale Trends zu erkennen und sich anzupassen, ein entscheidender Faktor für den Erfolg.
Kleines Tool, große Wirkung. Der BibBot entfernte bisher die PayWalls der deutschen Verlagshäuser, wenn man einen Bibliotheks-Zugang besitzt.
Keine Werbung für Deepfake-Pornos: Google verschärft ab dem 30. Mai seine Richtlinien zum Schutz vor synthetischer Pornografie.
TikTok ist extrem beliebt, vor allem Jugendliche sind hier nahezu täglich online, um sich kurze Videos im Schnelldurchlauf anzuschauen.
Paywalls knacken? Das geht! Heute erfahrt ihr, wie man kostenpflichtige Artikel von z.B. Heise und Golem kostenlos und illegal lesen kann.
Ein selbst erstelltes Internetvideo auf Tiktok unterlegte Ramona B. mit Musik aus dem dortigen Fundus. Bald darauf erhielt sie eine Abmahnung