Die Verhaftung von Pawel Durow hat laut Reuters die Pariser J3-Einheit eingeleitet. Dies ist ein deutliches Signal an alle Tech-Konzerne.

News zum Thema Internet
Das Internet ist ein weltweiter Verbund von Rechnernetzwerken. Es ermöglicht die Nutzung von Internetdiensten wie WWW, E-Mail, Telnet, SSH, XMPP, MQTT und FTP.
Der Mitgründer von Telegram, Pawel Durow, soll bereits heute vor Gericht erscheinen. Man nahm ihn vergangene Nacht bei Paris fest.
Kim Dotcom hat eine Rückkehr in die neuseeländische Politik in Aussicht gestellt und versprochen, eine „direkte Demokratie“ zu ermöglichen.
Schwarzkopien diverser Anime-Serien und -Filme tauchen aktuell vermehrt bei Twitch auf. Das Portal ist Heimat der Fans von E-Sport und Games.
The Pirate Bay im TV - für die mit Spannung erwartete Serie über die Torrent-Plattform gibt es jetzt einen sehr spannenden Teaser.
Weil er eine fragwürdige Geschichte von Drachenlord bei YouTube vorgelesen hat, fand heute früh bei Klonter eine Hausdurchsuchung statt.
Einige ISPs versuchen, Site-Blocking Workarounds zu verhindern. Diese Maßnahmen haben jedoch unangenehme Nebenwirkungen.
Mehrere Fußball-Ligen und TV-Sender fordern von X, ihre Inhalte künftig besser zu schützen. Doch Elon Musk wird dem sicher nicht zustimmen.
Intel vor massivem Stellenabbau: Was steckt hinter den ehrgeizigen Plänen des Chip-Giganten aus dem Silicon Valley?
Die Maximierung der Online-Reichweite ist ein wichtiger Bestandteil des Marketings. In diesem Gastartikel zeigen wir, wie das funktioniert.
Eine aktuelle Umfrage der Anti-Piracy-Koalition AVIA zeigt einen Anstieg der Online-Piraterie in sozialen Netzwerken und bei Messengern.
Während die UEFA mit den Anti-Piraterie-Maßnahmen von Meta zufrieden ist, kritisiert CreativeFuture den Betreiber von Facebook & Co.
Über eine verborgene Erweiterung überträgt der Browser Google Chrome unter bestimmten Voraussetzungen zahlreiche Telemetriedaten.
Gesetzesänderungen haben das Spielfeld für Hosting-Provider und Betreiber von Piratenseiten verändert. Immer mehr Seiten geraten unter Druck.
Laut einer Analyse von Kaspersky Digital Footprint Intelligence haben kürzlich die kriminellen Aktivitäten bei Telegram stark zugenommen.
Das Microsoft PlayReady-Datenleck: Wie ein scheinbar harmloser Forumsbeitrag zur Preisgabe von 4 Gigabyte internem Code führte.
Koreanische Behörden untersuchen aktuell einen Telegram-Kanal, der angeblich Kampfjet-Technologie verkauft.
Das neue Piracy Shield 2.0 soll ab 2025 jährlich zwei Millionen Euro kosten. Bezahlen soll das der Steuerzahler, doch ihm nützt es nichts.
Windows 10 am Scheideweg: Mit nervigen Vollbild-Popups versucht Microsoft, seine Nutzer zum Umstieg auf Windows 11 zu bewegen.
Die Vizepräsidentin der Europäischen Kommission, Věra Jourová, sagte gegenüber Bloomberg, dass sie Telegram effektiver kontrollieren will.
Zwar sperrte S2CPI im ersten Quartal 2024 im Vergleich zu den Vorjahren deutlich weniger Domains, doch das löst nicht ihr Piraterie-Problem!