Xerpi hat sein Plug-in udcd_uvc von der Vita auf die PlayStation Portable (PSP) konvertiert. Damit kann man u.a. auf der Leinwand zocken.
MIG Flash V2 funktionsfähig: Nach Firmware-Update läuft die Flash-Cart auf der Switch 2. Nintendo dürfte das überhaupt nicht gefallen.
Switch 2 Sperre wegen Benutzernamen: Ein Mädchen wurde dauerhaft gebannt, obwohl sie keine Hacks nutzte. Nintendo reagierte kompromisslos.
Minecraft-Entwickler Notch provoziert mit Statement über Raubkopien: Wenn Spielekauf kein Erwerb ist, sei Piraterie auch kein Diebstahl.
Ein deutscher Spieler wird nach dem Kauf eines günstigen Switch 2-DLC-Keys bei einem Drittanbieter von Nintendo dauerhaft gebannt.
MiG Flash Firmware Update 1.2.1 tarnt Speicherkarten und schützt vor Switch-Banns. Jetzt auch für getrimmte ROMs und mit Bug-Bounty Programm.
Die Klage war nur wegen der Arbeit von findigen Spürhunden möglich. Nintendo jagt Switch-Piraten auch mit dem hauseigenen Reparaturservice.
Nintendo macht keine Gefangenen. Eine neuartige Switch 2 Account-Sperre zeigt, dass auch legitime Spieler ins Kreuzfeuer geraten können.
Twitch sperrt Accounts wegen des Multichat-Overlays. Es trifft vor allem die kleinen, während große Streamer verschont bleiben.
Switch 2 Jailbreak? Nicht mit der Mig Switch! Erste Tests zeigen: Das angeblich kompatible Tool ist vollkommen wirkungslos.
Switch 2 USB-C: Drittanbieter-Zubehör wird systematisch vom Hersteller blockiert. Warum ist das so? Welche Folgen hat das für die Gamer?
Nintendo sperrt Switch-2-Konsolen beim Einsatz von Flash-Cartridges – selbst bei eigenen Backups. Neue Nutzungsbedingungen sorgen für Ärger.
Epic-Games-Strafe: Die FTC verhängt eine Strafe in Höhe von 126 Mio. USD wegen Dark Patterns in Fortnite.
Nintendo kündigt an, dass Audio- und Videodateien vom Switch 2 GameChat gespeichert und bei Bedarf an die Behörden übermittelt werden können.
Ein FBI-Takedown trifft NSW2U: Im Zuge der Ermittlungen wurden mehrere Domains beschlagnahmt, auf denen Switch-ROMs angeboten wurden.
MIG FlashCart Update erschienen. Der anonyme Hersteller veröffentlichte kürzlich auf der Website Version 1.2.2 der Firmware der MIG Flash.
Der Nintendo-Film wurde verschoben: „Zelda” kommt erst Ende des Frühjahrs 2027 ins Kino. Alle Hintergründe zum lang erwarteten Kinostart!
Die Nintendo Switch-Game-Coupons enden 2026 mit der Einstellung des Rabattprogramms. Alle Fristen, Regeln und Folgen für Switch-Spieler.
Was Nintendo damit zu tun hat und wie Du auch weiterhin einen Emulator auf Deiner Xbox Series X oder S ausführen kannst, erfährst Du hier.