Mario wirbt – aber nicht mehr lange: Nintendo Switch-Game-Coupons laufen bald aus.
Mario wirbt – aber nicht mehr lange: Nintendo Switch-Game-Coupons laufen bald aus.
Bildquelle: ChatGPT

Nintendo Switch-Game-Coupons: Schluss mit dem Rabattprogramm ab 2026

Die Nintendo Switch-Game-Coupons enden 2026 mit der Einstellung des Rabattprogramms. Alle Fristen, Regeln und Folgen für Switch-Spieler.

Nintendo beendet einen seiner letzten offiziellen Rabattprogramme: Die Nintendo Switch-Game-Coupons werden ab Ende Januar 2026 nicht mehr verkauft. Für viele Switch-Spieler war das Gutschein-System die einzige Möglichkeit, beim Kauf digitaler Spiele direkt bei Nintendo zu sparen. Jetzt heißt es: Fristen beachten und Alternativen suchen. Wir zeigen dir alle Fakten zu den Nintendo Switch-Game-Coupons, die wichtigsten Fristen, die Regeln für bestehende Coupons und mögliche Hintergründe zu Nintendos Entscheidung.

Was genau wird eingestellt?

Nintendo hat aktuell offiziell bestätigt, dass der Verkauf seiner Switch-Game-Coupons am 30. Januar 2026 um 23:59 Uhr mit der Einstellung seines Rabattprogramms endet. Ab diesem Zeitpunkt können keine neuen Coupons mehr im Nintendo eShop oder auf der Website gekauft werden. Allerdings bleiben bereits erworbene Coupons dennoch gültig. Jeder Coupon kann weiterhin ein Jahr ab Kaufdatum eingelöst werden. Wer also am letzten Tag noch kauft, kann ihn bis Ende Januar 2027 nutzen. Nintendo kündigte außerdem an, dass auch nach dem Verkaufsstopp neue Spiele zur Liste der einlösbaren Titel hinzugefügt werden. Switch-Spieler sollten trotzdem genau auf ihr Ablaufdatum achten, um keinen Coupon verfallen zu lassen.

eShop-Angebot: Switch-Game-Coupons nur bis 30.01.2026.
eShop-Angebot: Switch-Game-Coupons nur bis 30.01.2026.

So funktionieren die Nintendo Switch-Game-Coupons

Die Nintendo Switch-Game-Coupons waren seit Mai 2019 ein beliebtes Sparprogramm für Abonnenten von Nintendo Switch Online. Das Konzept beruht darauf, zwei digitale Coupons für etwa 99 Euro zu kaufen und diese gegen zwei teilnahmeberechtigte Spiele einlösen – oft zu einem deutlich günstigeren Preis als beim Einzelkauf. Vor allem bei Vollpreistiteln wie Zelda, Mario oder Pokémon konnte man so zwischen 10 und 40 Euro sparen.

🌞 Surfen und alle Downloads ohne Risiko!

Das beste No-Logs-VPN mit 26 Monaten Datenschutz.
Jetzt für nur 2,69 €/netto mtl. – anonym, sicher & ohne Unterbrechung surfen, via P2P downloaden und vieles mehr. Inklusive 2 Monate umsonst!

🌞 Jetzt Sonderangebot sichern!*

Preisgarantie: Gleicher Preis & Laufzeit bei jeder Verlängerung.

* Affiliate-Link – du unterstützt unsere Arbeit, der Preis bleibt für dich gleich.

Doch es gab auch Einschränkungen:

  • Maximal acht aktive Nintendo Switch-Game-Coupons sind gleichzeitig erlaubt
  • Einlösbar nur für Nintendo-eigene Spiele, keine Games von Drittherstellern
  • Regionale Bindung: Preissenkung ist nur in der Kaufland-Region gültig
  • Unflexibles Rabattprogramm: Keine Übertragung auf andere Accounts möglich!
  • Keine Einlösung für Spiele, die exklusiv für die Switch-2 hergestellt wurden.

Wie gesagt: Die Nintendo Switch-Game-Coupons gelten nicht für Spiele, die exklusiv auf der neuen Nintendo Switch 2 Spielkonsole* erscheinen. Für Early Adopters der neuen Konsole ist das ein klarer Dämpfer. Immerhin erlaubt Nintendo eine Art Schlupfloch: Spiele, die sowohl für Switch als auch Switch 2 erscheinen, können über die Coupons gekauft werden – und später gegen einen kostenpflichtigen Aufpreis auf die Switch-2-Version upgegradet werden. Ein kundenfreundliches Modell sieht aber anders aus.

Mit steigenden Preisen verschärft sich das Problem. Neue Spiele wie Mario Kart World sollen bis zu 89,99 Euro kosten. Ohne Coupons fehlen den Fanboys des japanischen Konzerns offizielle Sparmöglichkeiten.

Schluss mit dem Rabattprogramm ab 30. Januar 2026.
Schluss mit dem Rabattprogramm ab 30. Januar 2026

Das Ende einer Rabatt-Ära

Die Einstellung der Nintendo Switch-Game-Coupons reiht sich ein in eine Strategie des Unternehmens, Rabatt- und Treueprogramme zu reduzieren. Schon am 31. März 2025 wird das My Nintendo Goldpunkte-Programm eingestellt. Dort konnten Spieler beim Kauf im eShop Punkte sammeln und Rabatte erhalten. Nintendo argumentiert, man wolle den Store vereinfachen – in Wahrheit bedeutet es: weniger Rabattangebote, mehr Gewinn pro verkauftem Spiel. Konkurrenten wie Microsoft oder Sony setzen auf Abos und regelmäßig rabattierte Sales (Verkäufe). Nintendo dagegen bleibt stur – ein Game-Pass-ähnliches Modell ist bislang nicht in Sicht. Wahrscheinlich wird es dazu auch nicht kommen.

Fazit: Nintendo Switch-Game-Coupons – Aus und vorbei

Mit dem Ende seiner Switch-Game-Coupons streicht Nintendo eine der letzten offiziellen Sparmöglichkeiten für Switch-Spieler. Wer die Rabatte bisher clever genutzt hat, muss ab 2026 umplanen oder womöglich die Spielkonsole wechseln.

Eine Ersatzlösung, damit man anderweitig Geld sparen kann? Fehlanzeige. Wer auf die Switch 2 umsteigt, wird bei Exklusivtiteln sowieso leer ausgehen. Das wirkt nicht nur enttäuschend, sondern wie ein bewusst kalkulierter Schritt, um noch mehr Geld aus der Community herauszuholen. Nintendo räumt auf – aber sicher nicht im Sinne seiner treuen Fans. Account-Sperren hin oder her. Man wird sehen, ob man die Community damit nicht noch mehr in Richtung Piraterie treiben wird.

(*) Alle mit einem Stern gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn Du über diese Links Produkte oder Abonnements kaufst, erhält Tarnkappe.info eine kleine Provision. Dir entstehen keine zusätzlichen Kosten. Wenn Du die Redaktion anderweitig finanziell unterstützen möchtest, schau doch mal auf unserer Spendenseite oder in unserem Online-Shop vorbei.

Über

Antonia ist bereits seit Januar 2016 Autorin bei der Tarnkappe. Eingestiegen ist sie zunächst mit Buch-Rezensionen. Inzwischen schreibt sie bevorzugt über juristische Themen, wie P2P-Fälle, sie greift aber auch andere Netzthemen, wie Cybercrime, auf. Ihre Interessen beziehen sich hauptsächlich auf Literatur.