Wenn Gaming zur Hitzeschlacht wird – Switch 2 im Hitzemodus während Cyberpunk 2077.
Wenn Gaming zur Hitzeschlacht wird – Switch 2 im Hitzemodus während Cyberpunk 2077.
Bildquelle: ChatGPT

Switch 2 unter Hitzeschock: Nintendos neuer Handheld läuft heiß – und Nutzer gleich mit

Switch 2 unter Hitzeschock: Hitzeprobleme sorgen für Abstürze und Überhitzung – Nintendo warnt, die Community ist alarmiert.

Die Nintendo Switch 2 sollte ein Triumph sein: Leistungsfähiger, schärfer, schneller – ein Must-Have für Gamer weltweit. Doch während die Verkaufszahlen durch die Decke gehen, meldet sich nun eine wachsende Zahl enttäuschter Nutzer zu Wort. Das Problem: Die Switch 2 läuft heiß – buchstäblich steht sie unter Hitzeschock. Berichte über Überhitzung, abstürzende Spiele und Lüfter, die auf Anschlag rotieren, mehren sich. Besonders in Japan, aber auch weltweit. Was ist dran an den Vorwürfen? Ist es nur ein Sommerlochproblem oder steckt ein Designfehler hinter der aufkochenden Kritik?

Switch 2 unter Hitzeschock: Wenn Gaming zum Sauna-Erlebnis wird

Die Nintendo Switch 2* feierte einen Traumstart. Doch aktuell berichten Nutzer weltweit, dass ihre Konsolen überhitzen, Spiele abstürzen und die Lüfter auf Hochtouren kreischen. Besonders in heißen Regionen wird klar: Die Switch 2 kommt mit den eigenen thermischen Limits ins Straucheln. Berichte häuften sich auf X, Reddit und Facebook – und sie betreffen nicht nur grafiklastige Titel. Beispielsweise schrieb MJ auf X:

„Cyberpunk 2077 ist bisher fünf Mal während des Spielens abgestürzt. Es wurden keine Fehlermeldungen angezeigt, und auch im Fehlerprotokoll von SWITCH2 ist nichts vermerkt, was nicht gut ist. Wahrscheinlich liegt es an einer Überhitzung oder unzureichender Optimierung. Ich habe die Temperatur nicht gemessen, aber der Lüfter läuft auf Hochtouren, ohne jedoch laut zu sein. Ich verwende den Dock-Modus. Da die automatische Speicherung funktioniert, ist das aber kein großes Problem.“

Aber nicht nur Cyberpunk 2077, auch Pokémon*, Splatoon* und Rune Factory* lassen die Switch 2 überhitzen – das zeigen zahlreiche Erfahrungsberichte aus Japan. Besonders auffällig: Das Problem tritt sowohl im Dock- als auch im Handheld-Modus auf. Gemäß Tomshardware schreibt ein User: „Das Gerät war so heiß, dass ich es nicht mehr halten konnte.“ Andere berichten von systemweiten Abstürzen nach nur 30 Minuten Spielzeit – bei Raumtemperaturen knapp über 25 °C. Der Hitzeschock ist also kein Einzelfall mehr.

Nintendo
Nintendo

Aber auch in westlichen Foren verdichtet sich das Bild. Auf Reddit unterrichtet User NitroWalrus732 von plötzlichen Überhitzungs-Warnungen beim Spielen von Tears of the Kingdom* – inklusive automatischem Ruhemodus. Ein anderer schildert, wie heiß die Konsole nach einem Bürotag im Dock war – ohne überhaupt gespielt zu haben.

Nintendo-Nutzer weltweit erleben den „Switch 2 unter Hitzeschock“-Moment – und fragen sich: Ist das noch normal? Zusammenfassend schildern User folgende typischen Probleme:

  • Laut aufheulende Lüfter – sowohl im Dock- als auch im Handheld-Modus
  • Spielabstürze und Freeze-Effekte – teils ohne Fehlermeldung
  • Temperatur-Warnhinweise mit automatischem Ruhemodus
  • Ungewöhnlich hohe Oberflächentemperaturen – teils „nicht mehr haltbar“
Cyberpunk trifft Hitzewelle – Switch 2 im Dock-Modus am Limit der Thermik.
Cyberpunk trifft Hitzewelle – Switch 2 im Dock-Modus am Limit der Thermik.

Nintendos Antwort: Viel heiße Luft, wenig Lösung

Nintendo Japan Support reagierte auf X mit einem Hinweis, der eher für Stirnrunzeln sorgt: Die Switch 2 solle nur zwischen 5 und 35 Grad Celsius verwendet werden – anderenfalls drohten Fehlfunktionen. „Vermeiden Sie die Nutzung bei hohen Temperaturen“, so Nintendo. Doch in Zeiten globaler Hitzerekorde ist das kaum praktikabel. Vor allem Outdoor-Gamer oder Urlauber am Strand fühlen sich mit dieser Empfehlung allein gelassen.

Technisches Versagen oder Designfehler?

Switch 2 unter Hitzeschock – das könnte auch mit ihrer leistungsfähigeren Hardware zu tun haben. Die neue GPU, höhere Taktfrequenzen, 2K-Ausgabe im Handheld-Modus sowie die Möglichkeit zur 4K-Ausgabe im Dock-Modus sorgen für deutlich mehr Leistung – und ebenso für mehr Abwärme. Doch viele aus der Community vermuten, dass zudem folgendes dahinterstecken könnte:

  • Designfehler beim Kühlsystem
  • Luftzirkulation wird durch das Dock blockiert
  • zu träge regelnde Thermo-Management-Software

Hinzu kommt: Der Lüfter im Dock kühlt nicht die Konsole selbst, sondern lediglich die Dock-Hardware – das sorgt bei vielen für zusätzliches Unverständnis, wie der Reddit-User Maximum_Moment_5804 ausführte.

🌞 Surfen und P2P-Downloads ohne Risiko und ohne Alexa+ ;-)

Das beste No-Logs-VPN mit 27 Monaten Datenschutz.
Jetzt für nur 2,59 €/netto mtl. – anonym, sicher & ohne Unterbrechung surfen, via P2P downloaden und vieles mehr. Inklusive 3 Monate umsonst!

🌞 Jetzt Sonderangebot sichern!*

Preisgarantie: Gleicher Preis & Laufzeit bei jeder Verlängerung.

* Affiliate-Link – du unterstützt unsere Arbeit, der Preis bleibt für dich gleich.

Kälte-Kater im Winter? Auch das ist ein Problem

Nintendo warnt nicht nur vor Hitze, sondern auch vor Kälte. Temperaturen unter 5 °C könnten empfindliche Bauteile beschädigen – darunter Display, Akku und Gehäuse. In Nordjapan und Teilen Europas ist das ein realer Faktor – viele zeigen sich irritiert. Denn: Die Switch 2 sollte eigentlich eine mobile Konsole für „überall“ sein. Wenn das Thermometer zum größten Feind wird, wird’s problematisch.

Fazit: Switch 2 unter Hitzeschock – Nintendo in der Thermo-Krise

Die Nintendo Switch 2 ist ein Verkaufsrenner – keine Frage. Doch der Preis für die neue Leistung scheint hoch: Überhitzung, Systemabstürze und Temperaturwarnungen dämpfen die Euphorie. Während viele Nutzer das Problem noch als Ausnahme betrachten, mehren sich die Stimmen, die grundlegende Konstruktionsfehler vermuten.

Nintendo muss liefern – und zwar mehr als nur vage Tipps und Temperaturtabellen. Ein Firmware-Update fürs Thermo-Management? Eine verbesserte Revision der Hardware? Ein offizielles Statement? Bisher blieb das alles aus.

Klar ist: Wer jetzt eine Switch 2 besitzt, sollte nicht nur auf sein Spiel achten – sondern auch aufs Thermometer. Die Switch 2 ist vielleicht die heißeste Handheld-Konsole des Jahres – und das leider im wörtlichen Sinn.

(*) Alle mit einem Stern gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn Du über diese Links Produkte oder Abonnements kaufst, erhält Tarnkappe.info eine kleine Provision. Dir entstehen keine zusätzlichen Kosten. Wenn Du die Redaktion anderweitig finanziell unterstützen möchtest, schau doch mal auf unserer Spendenseite oder in unserem Online-Shop vorbei.

Über

Antonia ist bereits seit Januar 2016 Autorin bei der Tarnkappe. Eingestiegen ist sie zunächst mit Buch-Rezensionen. Inzwischen schreibt sie bevorzugt über juristische Themen, wie P2P-Fälle, sie greift aber auch andere Netzthemen, wie Cybercrime, auf. Ihre Interessen beziehen sich hauptsächlich auf Literatur.